Spurverbreiterung 20 Zoll

Audi A6 C7/4G

Jemand schon Erfahrung mit Spurverbreiterungen am 4G ? Welche Stärke (10-30 mm?) wäre passend für die Audi Sline Felgen 20x8,5 Zoll), sollte die Felge doch eher plan mit dem Abschluß der Kotflügel sein? Hinten / vorne?

Beste Antwort im Thema

So, nun endlich heute auch die 20" Sommerreifen montieren lassen samt Spurverbreiterung. Ich hatte diesen Thread zig mal hoch und runter gelesen und es hat eine Weile gedauert bis ich mich entschieden hatte "was genau nehmen" - auch in Bedenken diese neuen "Lippen" ggf. montieren zu müssen.

Ich fahre eine relativ neuen A6 Avant (12/2015) - mit Sline Paket und Sline Exterieur in Daytonagrau samt den Audi 20" Felgen, glanzgedreht und innen in grau metallic lackiert. Das Fahrwerk ist das S-Line Sportfahrwerk.

Anfangs wollte ich auch mit den 20mm fest montierten Spurscheiben los legen, doch nach reichlichem Abwägen, ob es doch nicht zu extrem wirkt auf dem doch eher dezenten Wagen, ob es Probleme mit TÜV gibt, ob die besagte Schraube vorne im Radlauf weg muss, ob dann doch ggf. die Lippen dran müssen habe ich mich dann für die konservative Variante 15mm pro Rad hinten und 12mm pro Rad vorne entschieden.

Die 4 Scheiben (Eibach) samt Schrauben (vorne 40mm, hinten 43mm) habe ich dann sehr günstig und unkompliziert bei kftteile24 bestellt für 166 EUR.

Heute beim Reifenhändler, wo ich meine Reifen tauschen, warten und einlagern muss (von der Leasinggesellschaft aus) hatte ich den Wechseltermin Winter/Sommer vereinbart mit Anwesendheit TÜV Prüfer und es gab überhaupt kein Problem und Diskussion. Im Gegenteil dem TÜV Prüfer gefiehl der Wagen sehr :-) Die schwarzen Lippen waren auch kein Thema, trotz aktuellem Eibach Gutachten.
Kosten waren für den TÜV (Änderungsabnahme gemäß §19) 55 EUR inkl. MWST.

Ich finde es sieht super gut aus, sicherlich nicht wie beim RS6, aber es ist ja auch nur ein normaler A6.

Bilder anbei. LG.

20160329-103210
20160329-103216
20160329-103224
+5
1677 weitere Antworten
1677 Antworten

Hallo zusammen

Ich habe einen Audi S6 4G Limousine

Meine Felgen haben 8.5 x 20 ET 43

Ich würde gerne Distanzscheiben montieren sodass die Felgen bündig mit dem Kotflügel sind. Ich habe gehört 20mm pro Rad passt problemlos. Kann mir jemand helfen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S6 4G' überführt.]

Ich habe einen 2017er S6 Avant mit 20 mm Spurplatten und 20 Zoll ET43 Felgen. Die Spurplatten sind vom TÜV abgenommen worden, auch wenn es knapp war, da ich das Luftfahrwerk noch 30 mm abgesenkt habe.

20 mm Spuplatten 1
20 mm Spuplatten 2
20 mm Spuplatten 3

Knapp weil kein Platz mehr war zwischen Rad und Kasten oder weil TÜV gemossert hat.
Bei mir steht das dieses Jahr für 9J 21Zoll ET43 an.
Will weniger für die Breite die 20er, sondern weil man die separat verschraubt.
15er ürde ich ziemlich gut ausschauen. Winterfwlge ist 19ET35. Die knapp 10mm machen nen deutlichen Unterschied.

@Atomickeins

Was für Daten genau hat die Felge und Reifenkombi?

die Räder sind beim Reifenhändler eingelagert, aber laut myAudi sollten es 8,5 J × 20 Felgen mit 255/35 R20 Reifen sein.

Ähnliche Themen

Mit einer 8,5er felge geht es ganz knapp auf mit ET 23, bei einer 9er felge könnte das schon scheitern...

Zur Info:
9x21ET 35 passt. So fahre ich das. Eventuell vorher Probestecken.

Ich fahre im Winter die 8,5x20 ET45 mit 20er Platten und 255er Reifen. Durch die Tieferlegung um etwa 25mm kratzt im Extremfall vorne mal die Schraube oben im Radlauf. Aber nur, wenn ich in einer scharfen Kurve durch eine heftigere Bodenwelle fahre.
Im Sommer fahre ich 9x20 ET37 mit 10er Platten und 255er Reifen. Da kratzt gar nichts.
Bei 8,5x20 ET43, 20er Platten und 255er Reifen würde ich eher sagen "passt nicht". Vielleicht ohne Tieferlegung, aber das sieht ja Sch...e aus. Da würde ich eher 15er oder höchstens 18er Platten nehmen.

Hab nochmal nachgeschaut sind doch ET46
Könnte sich gerade so ausgehen. Glaub mein Fahrwerk ist bei -20

@pfrumt
Was meinst du mit probestecken? Sobald die Scheiben montiert sind, ist ja essig mit zurückgeben.

Screenshot-2025-02-06
Screenshot-2025-02-06

255/40? 255/35 wäre doch richtig. Druckerpapier dazwischen beim Probestecken.

Ist mir auch aufgefallen. Beim Reifenrechner hast Du 255/40 20 angegeben, aber es müssten 255/35 sein. Genauso bei 21" Felgen. Da hast Du 265/35 21 angegeben, aber die richtige Größe wäre 265/30 21.
Ich bin auch schon darüber gestolpert, dass Du ET46 nennst. Für den S6 gibt es keine Oiriginalfelgen mit ET46. Die 20" sind entweder ET43 oder ET45.
Oder hast Du vielleicht Räder vom Allroad? Da würde dann alles nicht passen. Stell doch mal ein Bild von den Felgen ein.

Oh Mann ich dachte ich hab hier geantwortet.
Es handelt sich um A7/S7 Felgen
21 Zoll 9JxEt46 Reifen sind natürlich 265/30

Wir bei 20mm also extrem knapp,wenn ich dem Rechner glauben schenke. Vor allem vorne sehe ich hier Probleme, hinten hat man etwas mehr Luft.

https://www.reifenrechner.at/?...

1000043003

Passt.

Mein A6 hat 15mm Abstandshalter. Mit Rotorscheiben sieht es so aus

Img

Hatte meiner auch. Das passte optimal mit dem tiefer codierten Luftfahrwerk.

Asset.JPG

Na ich bin gespannt,
Hab jetzt z.B. für die SCC nur ein TÜV Austria gefunden, wie nimmt das der heimische TÜVer auf?

https://intra.scc-group.eu/.../bb73645a02f18baaa2fc6778cd5081ac.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen