Spurverbeiterung
Weche Spurverbeiterung darf ich auf einen BMW 330ci BJ. 06.2001 an der hinterache draufmachen ohne das ich irgendetwas ändern muß. Er hat hinten die Serienbereifung von 245/40/17.
23 Antworten
Bei den orig. BMW-Felgen stehen sie meistens vorn drauf.
z.B. IS 47
Gruß Murat
Ähnliche Themen
245er SERIENBEREIFUNG - dann nehme ich mal an, auch Serien'befelgung'... 😉
Also hinten 8,5x17 ET50. Steht meistens innen in der Felge (ET50 bzw. IS50). Und im Schein, natürlich...
Da kannst du eine Platte mit 10mm gerade noch draufmachen, ohne das Blech zu bördeln. Ob du es darfst, kommt auf das mitgelieferte Gutachten an!
Eventuell gehen laut Gutachten auch nur 7-8mm je Seite ohne zu bördeln.
Wenn es krass aussehen soll, geht es auf keinen Fall ohne Blecharbeiten - die Radlaufkante ist original sehr 'dick'.
Gruß, Timo
Die Einpresstiefe steht dann nicht auf den Felgen drauf und den Fahrzeugschein habe ich im moment nicht, weil das Auto über den Winter abgemeldet ist.
Weiß´aber nun welche Felgen es sind. und zwar die Doppelspeiche 68M. Mit 245/40/17"
Das ist ja echt mal dumm das da nur so wenig geht. Die 19" M3 Felgen passen auch nicht. Shit. Ich fang doch nicht am Auto zu bördeln und zu ziehen an. Echt Schade.
hm....
lass mal überlegen....
er könnte eine Platte mit 10mm gerade noch draufmachen, ohne das Blech zu bördeln. ob er es darf, kommt auf das mitgelieferte Gutachten an 😉
die original E46 BMW M3 Felgen in 19 zoll sind ja auch eine ganz andere kategorie.....
überhaupt nicht zu vergleichen mit den 17 zöllern, zumal die ETs auch komplett verschieden sind.
Wie meine 68M noch droben warn hab ich mal gemessen.
Vorne 10mm pro Seite und hinten 15mm pro seite.
Es gehen auch 20mm hinten nur ist zur kante nicht mehr viel luft.
Wennst Pech hast sagt der Tüv nur mit Bördeln ja zu 20mm pro Seite.
Ich Persönlich würd nur hinten welche drauf machen.
Gruß Michael