Spurverbeiterung
Weche Spurverbeiterung darf ich auf einen BMW 330ci BJ. 06.2001 an der hinterache draufmachen ohne das ich irgendetwas ändern muß. Er hat hinten die Serienbereifung von 245/40/17.
23 Antworten
Hi Leute
Ich habe mich die letzten tage mit ein Paar Gutachten von den Felgen auseinander gesetzt und was für auflagen da sind. Habe mir die H+R angeschaut. Und im Gutachten steht tatsächlich das hinten bei der Bereifung noch 20mm pro Seite gehen! Glaube zwar mit der Kante wird es dann ein wenig eng aber es könnte glaub gerade so gehen.
Greets
Mc
Genau darüber bin ich heute Morgen auch gestoplert!
Das geht definitiv nicht... 🙁
Bei mir streifen hinten bei 15mm-Platte die Reifen. 10mm Scheiben gehen noch, werden aber jedem TÜV zu knapp sein (3mm Luft)!
Und der TÜV hat das letzte Wort!
Ich meine, dass bei den originalen 8,5" Felgen (ET50) ohne Blecharbeiten schon bei 15mm pro Achse das Maximum erreicht ist...
Gruß, Timo
Alles unter 15mm pro Scheibe ist eh nicht sonderlich zu empfehlen. Die Wandstärken der Zentrierungen sind dann so gering, dass es schon mal vorkommen kann, dass diese einfach abbrechen.
Vierzyl und Sechszyl, haben andere Kotflügel.
Die von den 6Zyl sind ein wenig breiter heisst es.
Habe bei meinen Org BMW V71 hinten 20mm Pro Rad
(H&R System C, zum Schrauben), es musste natürlich gebördelt werden, aber es geht gut hinaus.
Die drei mm, habe ich wenn er voll eingefedert ist.
Das muss im Frühjahr für den TÜV schon reichen!
Der hat mir auch im Sommer die 25mm Spurverbreiterungen an meiner Limo eingetragen, obwohl das bei vollem Einfedern, noch gestreift hat!!!
(keine FWB, kein Schlechtwegep.)
Mexx
Ähnliche Themen
Hi leute,
also ich hab ne 25 SV drauf und dazu passen 245/40 17" M3 Felge drauf!!! War zwar ganz schön eing, hat aber gepasst!!!
aber seht selbst
gruß mr.funky
Hi @mr.funky2003
Das sind doch M-Felgen aber doch keine M3 Felgen.
Wurden Die dir als M3 Felgen verkauft ?
Gruß Michael