spurtreue das letzte!! 4.2 mit 245ern
ich habe auf meinen a6 4.2 winterräder in der dimension
245/45/17 mit coninental winter sport/ fast neu.
nun habe ich die sommerräder drauf
die sind 245/40/18 mit pirelli pzero
die reifen sind von der 30.woche 05. und haben noch 6mm profil. eigentlich noch top.
nur zieht das auto mit den reifen jeder noch so kleinen längsrille hinterher.
das ist so nervig, da das auto mit winterrädern egal was war perfekt gerade aus gefahren ist. immer!
woram könnte das liegen? luftdruck habe ich auch schon probiert. von 2.2 bis 2.9alles probiert.
keine spürbare änderung.
hat jemand das selbe problem oder wenn nicht mit welchen reifen fahrt ihr und wie gut ist das profil noch?
ach ja, das auto hat ein mtm sportfahwerk und die reifen sind gleichmäßig abgefahren!
bitte helft mir, das fährt sich wie besoffen.....
17 Antworten
Hallo zusammen,
hatte das Problem auch mit den Michelin, auf 235/45 r17. Habe nun den Dunlop Sport Maxx drauf. Kein Problem mehr. Läuft wie'ne eins. Fahre mit 3 bar durch die Gegend.
Gruß
Servus zusammen,
misch mich hier mal ein.
Das Problem was ich an der Spurrillenthematik sehe, iss dass es erst auftaucht wenn der Reifen älter (1-2 Jahre), noch stärker ausgehärtet ist und gleichzeitig Laufleistung, also weniger Profil bekommt.
Oder gibts es auch Leute die einen nagelneuen 225er oder größer montiert haben, und schwupps einen Sprurillensensor hatten?
Mich plagt das Thema auch. Ab ca 60kM/h bis rauf, jagen die 235er den Längsrillen hinterher, das iss unglaublich!
Als ich den A3 vor einem Jahr gekauft habe war das Fahrwerk noch sehr tiefer, und die Schaukelei hielt sich sehr in Grenzen.
Wegen den Felgen musste ich das Fahrwerk ganz nach oben schrauben. Naja, vom Regen in die Traufe😉
Achja, zur Info: Reifen sind Conti Sport Contact 2
Greedz,
Daffy
Zitat:
Original geschrieben von Daffy2k6
Oder gibts es auch Leute die einen nagelneuen 225er oder größer montiert haben, und schwupps einen Sprurillensensor hatten?
Wie schon erwähnt, mich, ne Kundin aus unserem Autohaus hat sich 205er draufmachen lassen und über selbes Phänomen geklagt.