spurstangenkopf berührt felge! kann man den drehen?
hi...kurz und knapp:
mk1 bj 95...
im februar wurden (glaube ich) die spurstangenköpfe gewechsellt oder nur einer...
wenn ich das lenkrad nach links voll einschlage kam seit dem immer ein kratzen vom linken vorderrad, also fahrer seite.
jetzt alufelgen draufgemacht...noch schlimmer.
ich habs mal fotografiert...SIEHE BILDER!
man sieht deutlich die kerbe im spurstangenkopf.
VERMUTUNG:
da das abgewinkelte zum fahrzeugheck zeigt, berühren sich beim einschlagen die spurstange und der hintere teil der felge.
meine frage ist nun, ob ich den kopf einfach abschrauben, um 180° drehen und wieder ranschrauben kann.
wenn das geht, soll ich die ganze stange drehen oder nur den kopf auf dem gewinde? (rein oder rausdrehen?)
ist da irgenwie spannung drauf, sodass der mir beim abschareuben entgegenkommen kann?
danke euch!
16 Antworten
Nun die Frage was sind das für alu-felgen, grösse ET usw....
sind die denn auch für dein auto freigegeben ?
denn es wird schon ein grund haben warum die sich berühren...
was willst du denn da drehen?? denke mal nicht das, das eine gute idee ist.
mfg
sind ford felgen, die im autohaus hat auch gesagt die passen.
ist ja auch nur auf der fahrerseite...auf der beifahrerseite zeigt der spurstangenkopf auch in die andere richtung, also zur front. da ist alles ok.
dass die sich berühren ist ja auch erst seit dem in der werkstatt was an den spurstangenköpfen gemacht wurde.
ich sill nur wissen ob man das ding drehen kann, oder ob ich einen neuen/anderen spurstangenkopf brauche, ond ob man den zuhause mit nem wagenheber und nen paar maulschlüsseln selbst wechseln kann 🙂
mit ausreichend Sachverstand ist fast alles zu machen, wenn da eine Werkstatt bei war, gibt es doch auch eine Garantie, also hin und reklamieren.
Wichtig ist noch nach solchen Arbeiten immer die Spur prüfen und einstellen lassen.
Wie mir scheint, ist dort nicht fachgerecht gearbeitet worden.
Frage: Ist die Lekradstellung bei geradeaus fahrt ok?
naja mit garantie ist nix, weil das hat mien nachbar gemacht. also der is kfz mechaniker, aber der hats nach der arbeit in der werkstatt gemacht..ohne rechnung halt. nur arbeitet der jetzt woanders, und der kann da jetzt nicht mehr machen, was er will 🙂
lenkrad stellung ist eigendlich i.O. ich kann halt nur beim links-einschlagen nur ca eine volle umdrehung machen danach machts "KKRRRRR" und wie man auf dem einen bild sieht hat die felge ja auch dadurch schon gelitten...das ganze ist vor allem beim wenden sehr nervig...
und zum sachverstand...naja son bisschen...ich hätte jetzt versucht den kopf abzuschrauben, um 108° zu drehen und wieder dranzuschrauben. geht das nun?
Ähnliche Themen
nein, zu solch einem Abenteuer kann ich Dir nicht raten. Geh in eine ordentliche Werstatt und lass es machen. Hier kommt Leben mit ins Spiel!!!
Hallo, wie der Spurstangenkopf ausschaut ist der älter wie 3 Monate, wurde nach dem wechsel auch die Spur neu vermessen???
Gruß Stefan
weiss ich nich genau, ich nehme es aber an...
nagut dann geht er morgen mal wieder in die werkstatt:=)
danke euch sehr!
Na, wenn der Spurstangenkopf auf der anderen Seite andersrum sitzt und es da nicht kratzt hast du doch schon dein Problem: dein Nachbar hat wohl scheinbar ganz einfach das falsche Teil eingebaut 😉
Abhilfe, ab zur Werkstatt und nen richtigen verbauen lassen, anschließend Karre vermessen.
habe noch ein Bild gemacht vom rechten Kopf, da steht auch ein R drauf, man beachte: Die Kröpfung oder der Versatz zeigt immer zur Narbe, ist bei dem verbauten nicht der Fall...
Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
habe noch ein Bild gemacht vom rechten Kopf, da steht auch ein R drauf, man beachte: Die Kröpfung oder der Versatz zeigt immer zur Narbe, ist bei dem verbauten nicht der Fall...
Nabe nicht Narbe😁
Zitat:
Original geschrieben von Mholzmichel
Nabe nicht Narbe😁Zitat:
Original geschrieben von Volkmar
habe noch ein Bild gemacht vom rechten Kopf, da steht auch ein R drauf, man beachte: Die Kröpfung oder der Versatz zeigt immer zur Narbe, ist bei dem verbauten nicht der Fall...
den Fehler schenke ich Dir...😛
wie auf den Bildern zu sehen ist wurde da ein Spurstangenkopf für rechts eingebaut, warum baut man da keinen für links ein? dann wäre das Problem behoben.
180° drehen wird nicht funktionieren da die Aufnahme konisch ist
Zitat:
Original geschrieben von wooot
ok, dann sage ich denen das morgen direkt so, vlt macht er es ja freundlicherweise günstig 😉
wieso günstig??? Wenn er mist baut soll er das wieder richten. Hab mal bei meinem Geguckt. Der Kopf ist tatsächlich falsche Seite. Umdrehen geht übrigens nicht.