Spurstangenkopf Abzieher oder rausschlagen ?
Moin!
Will nächste Woche die Spurstangenköpfe bei meinem Coupe wechseln - würdet ihr empfehlen extra einen Abzieher für das Axialgelenk zu kaufen oder reicht es das Gelenk einfach von oben mit nem Hammer rauszuklopfen?
Greetz. Sascha.
Ähnliche Themen
29 Antworten
Abzieher !
Sooviel kosten die ja auch wieder nicht (wenn's nicht unbedingt die Profi-Qualität für den täglich Einsatz muß)
Wenn Du Glück hast, würd's vielleicht auch ohne gehen. Aber wehe, es geht dann doch nicht und Du hast schon alles zerdeppert . . .
Und manchmal muß man trotz Abzieher noch unterstützend hämmern.
Ich kenne einen der kriegt sowas alles (fast) mit nem Hammer hin. Ich nicht, daher habe ich mir ein kleines Abzieher Set gekauft. Keine 30€ für 2 Teile. Ging ganz gut und reicht für den gelegentlichen Gebrauch aus.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. März 2015 um 15:53:01 Uhr:
Ich kenne einen der kriegt sowas alles (fast) mit nem Hammer hin. Ich nicht, daher habe ich mir ein kleines Abzieher Set gekauft. Keine 30€ für 2 Teile. Ging ganz gut und reicht für den gelegentlichen Gebrauch aus.
Cool, kannst du mir sagen welche du da genau gekauft hast bzw welche Weite die Maulöffnung für das Kugelgelenk bei dir hatte?
Achte ambesten darauf das du einen 3 Punkt abzieher bekommst, so ist die Gefahr desabrutschens nicht so hoch.
Trenngabelset,fertig.
Mit so nem Abzieher rummachen und mehrmals abrutschen,weil man das Gedöns ned gscheit angesetzt bekommt,frustriert...Trenngabel setzt man an,kloppt hinten zwei-/dreimal drauf,Thema is erledigt.
Aber das soll nur als Alternative dienen.Was letzten Endes erstanden wird,is mir relativ.
Greetz
Cap
@Cap: Ein Abzieher ist halt was für Könner
Trenngabel ist auch gut. http://www.ebay.de/sch/i.html?...
http://www.ebay.de/sch/i.html?...
Aber wenn man sich ein bissl. Mühe gibt findet man bei E-Bay die Dinger zu Hauf. Welcher passt musst fragen.
Bei meinem alten Coupe haben zwei "normale" Schläge mim Hammer gereicht und das Gewinde war draußen...
Also mal nicht den Teufel an die Wand malen.
Tja, mal geht es mal nicht. Bei meinem e34 war es ohne Hilfsmittel und ohne weitere Beschädigungen nicht möglich.
Beim Trennen regelrecht raus explodiert, hatte noch die Flossen dazwischen, tat höllisch weh.
Aber jeder macht wie er will und kann.
Habe heute nur die eine Seite geschafft, aber der Spurstangenkopf ist nach Lösen der Mutter einfach rausgefallen - war wohl doch schon sehr fertig das Teil
Die andere Seite wird wohl schwerer gehn, da eigtl nur links der Kopf ausgeschlagen war...
Saß heute 2(!) Stunden am rechten Spurstangenkopf. Da ich das Teil einfach nicht abbekam, haben wir es mit dem Brenner erhitzt, jedoch soweit, dass das Ende des Sprstangenkopfes glühte. Dann konnten wir ihn rausdrehen und einen neuen Kopf raufschrauben - könnte durch das Erhitzen nun der Rest der Spurstange instabil geworden sein? Bin mir jetzt doch etwas unsicher, ob das so gut war
Lenkungsteile + Brenner . . . . puh, da muß einer aber schon genau wissen, was er macht ! Aber wenn ich Deine Fragen hier so seh, naja . . .
"erwärmen" is ja ok, aber glühen ist dann doch zuviel des Guten ! (auch wenn jetzt "nur" das eh weggeschmissene Teil geglüht hat, war die Gewindestange bestimmt auch "mächtig warm".
Zeig uns doch mal deinen Abzieher.