Spurstange & Zugstrebe defekt
Hallo zusammen.
Nachdem ich vor kurzem Geräusche beim Lenken festgestellt habe, habe ich heute meinen Dicken (E61, 530d, EZ. 05/2007, 138.000 km) auf der Bühne von unten betrachtet.
Folgendes habe ich festgestellt:
-Bild #1: Spurstange VL ausgeschlagen
-Bild #2: Zugstrebe VR knarzt beim Lenken (heisst das überhaupt so?)
Was würde die Reparatur ca. bei BMW kosten inkl. Einstellung der Spur?
Vielleicht hat jemand da schon Erfahrung damit...
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hi.
Es wurden die Spurstangenköpfe getauscht.
Ansonsten war alles i.O.
Kann ihn morgen abholen.
27 Antworten
Zitat:
@Chris870bd schrieb am 24. Mai 2015 um 10:17:10 Uhr:
ganz klarer fehler. beidseitig würde ich hier ganz klar vorziehen. sonst kann es sein das du in 10.000 wieder die gleiche arbeit hastZitat:
@DamianStyle schrieb am 24. Mai 2015 um 10:08:23 Uhr:
.
Ich werden beide Spurstangenköpfe tauschen bzw. bei Bedarf die ganze linke Spurstange
Stimmt auch wieder!
Servus,
berichte dann bitte mal, ob danach alles passt. Ich habe momentan auch ein extremes Knarzen aus dem Bereich der Vorderachse, vorallem beim Lenken und Einfedern. Das Komische ist nur, es knarzt erst, wenn das Fahrzeug warm ist, so nach ca. ner halben Stunde Fahrt.
Hab neue Spurstangen mit Axialgelenk von Lemförder schon hier liegen, muss nur noch Zeit finden es einzubauen, bzw. ne freie Werkstatt in München finden, sie mitgebrachte Teile einbaut. Garnicht so einfach, bis unmöglich. Bin gespannt, was bei Dir die Ursache war. Viel Erfolg.
Gruß Nico
Hey.
Habe am Montag einen Termin bei BMW.
Irgendwie habe ich ein Gefühl, dass es irgendwas mit dem Lenkgetriebe zu tun hat.
Was sind so die Anzeichen für einen Defekt des Lenkgetriebes?
Und, was kam gestern raus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@nicnono schrieb am 2. Juni 2015 um 10:49:26 Uhr:
Und, was kam gestern raus?
Habe ihn noch nicht und der Serviceberater ruft nicht zurück.
Zitat:
@DamianStyle schrieb am 2. Juni 2015 um 19:05:32 Uhr:
Hi.Es wurden die Spurstangenköpfe getauscht.
Ansonsten war alles i.O.Kann ihn morgen abholen.
Danke für die Rückmeldung! Deine Vermutungen haben sich (wieder mal und zum Glück) nicht bestätigt!
Du glaubst immer nur an das Schlimme, genieße mal das BMW-Fahren! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
Danke für deine Antwort. Morgen kommen bei mir auch neue Spurstangen rein, mal schaun. Was mich noch interessieren würde, was Du bei BMW für die ganze Sache nun gezahlt hast?
Viele Grüße Nico
Zitat:
@nicnono schrieb am 3. Juni 2015 um 14:43:46 Uhr:
Danke für deine Antwort. Morgen kommen bei mir auch neue Spurstangen rein, mal schaun. Was mich noch interessieren würde, was Du bei BMW für die ganze Sache nun gezahlt hast?Viele Grüße Nico
Habe die Rechnung noch nicht bekommen. Sind aber inkl. Spureinstellung 23 AW zzgl. zwei Spurstangenköpfe.
Zitat:
@Bmw_verrückter schrieb am 2. Juni 2015 um 21:23:22 Uhr:
Danke für die Rückmeldung! Deine Vermutungen haben sich (wieder mal und zum Glück) nicht bestätigt!Zitat:
@DamianStyle schrieb am 2. Juni 2015 um 19:05:32 Uhr:
Hi.Es wurden die Spurstangenköpfe getauscht.
Ansonsten war alles i.O.Kann ihn morgen abholen.
Du glaubst immer nur an das Schlimme, genieße mal das BMW-Fahren! 😉
Grüße,
BMW_Verrückter
;-)
Stimmt mal wieder :-)
Auto fährt sich angenehmer jetzt mit den neuen Köpfen.
Das knacksen bei vollem Lenkeinschlag ist zwar noch da, aber ausgeschlagen bzw. auffällig war jetzt nichts. Stört mich jetzt aber auch nicht mehr weiter. Mein Mechaniker in der Arbeit hat mich wegen dem Geräusch leicht belächelt.
Hoffe das bleibt jetzt so.
Kannst ja mal schreiben, wie hoch die Rechnung am Schluss ausgefallen ist ;-) Bei mir ist leider doch mehr zu machen, als erst gedacht. Es müssen beide Zug- und Druckstreben und Spurstangenköpfe erneuert werden. Hab jetzt 115 tkm runter. Da darf ich dann mal wieder den Geldbeutel weit aufmachen :-)).
Gruß Nico
Bin heute 620 km gefahren. In der Tschechei auf der AB ist mir aufgefallen, dass die Spur nicht richtig eingestellt ist.
Wenn das Lenkrad genau mittig steht, zieht es nach rechts. In Polen auf der AB jedoch war das nicht mehr so schlimm. Jedoch vorhanden.
Bei der ersten Probefahrt sowie auf der AB in Deutschland ist mir nichts aufgefallen.
Kann sich die Spur einfach so von selbst verstellen oder liegt das an den Straßen?
Bin bissl Ratlos :-)
Zitat:
@nicnono schrieb am 5. Juni 2015 um 09:10:16 Uhr:
Kannst ja mal schreiben, wie hoch die Rechnung am Schluss ausgefallen ist ;-) Bei mir ist leider doch mehr zu machen, als erst gedacht. Es müssen beide Zug- und Druckstreben und Spurstangenköpfe erneuert werden. Hab jetzt 115 tkm runter. Da darf ich dann mal wieder den Geldbeutel weit aufmachen :-)).Gruß Nico
Hi.
Die Rechnung ist € 482 hoch inkl. Vermessung und Einstellung. Für zwei Spurstangenköpfe.