1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Spurstange Wechseln - BITTE HELFEN

Spurstange Wechseln - BITTE HELFEN

VW Golf 4 (1J)

Hab meine rechte spurstange verbogen und hab kein bock 500 euro in der garage dafuer zu bezahlen.

Hab schon den spurstangekopf abgeschraubt. Doch jetzt steht in meine "wie helfe ich mir selbst" buch als erster schritt "Leitungsanschluesse am Servolenkgetriebe verschliessen, falls noch nicht geschehen"

WAS meinen die damit? Was passiert wenn ich das nicht mache und einfach die stange am servolenkgetriebe abschraub?

Jeder tipp wuerde mir hier helfen!!!

Danke schonmal im voraus!

13 Antworten

Re: Spurstange Wechseln - BITTE HELFEN

Zitat:

Original geschrieben von S7ber


Jeder tipp wuerde mir hier helfen!!!

 

Ok, mein Tipp: Finger weg! Ein Buch "wie helfe ich mir selbst" macht noch keinen Mechaniker!

Sorry, aber vielleicht kennst du ja jemand, der dir dabei hilft. Nur mit Buch und M-T wird schwer, besonders um die Uhrzeit 🙂

Ich bin net bloed und hab mich schon gut informiert. Wollte nur wissen was genau mit den leitungsanschluessen gemeint ist.

Wenn du sagst finger weg, sprichst du aus erfahrung oder hast du davon selber keine ahnung?

Keine angst, heut abend mach ich das net mehr, muss bis freitag warten wenn das ersatzteil kommt!

Ich dachte du wolltest das jetzt noch schnell bis 24 Uhr erledigt haben. 😁
Aber ich bin ja beruhigt, dass du Ahnung davon hast. (Im Gegensatz zu mir)
Ich bin halt kein großer Fan von Hobbybastlern, die meinen mit einem Schraubenzieher und dem richtigen Buch ist alles zu schaffen. Mit Vorliebe wird dann an sicherheitsrelevanten Dingen rumgefummelt.
Naja, viel Erfolg noch!

bin kein hobby bastler sondern ein student der kein geld hat fuer die werkstatt.

ausserdem habe ich vor das ganze nach meinem einbau von einer werkstatt ueberpruefen zu lassen....

Jedoch haben deine 2 posts mir in keiner weise weiter geholfen!

Help, anyone?

Ähnliche Themen

Nabend!

  1. hat der Golf V eine "elektrische Servolenkung", da fließt kein Öl mehr
  2. bist Du wohl besser im G 4 Forum aufgehoben
  3. würde ich zu solchen sicherheitsrelevanten Themen nicht antworten

Vadder

vieleicht sind die anschlüsse für die elektrische leitung damit gemeint?

Selber Hand an Lenkung legen

Hallo S7ber,

bei der Lenkung handelt es sich um ein sicherheitskritisches Teil, das bei Beschädigung von außen genauer untersucht werden sollte. Insbesondere wenn solche Kräfte auftreten, dass sich die Spurstangen verbiegen.

Um was für ein Auto handelt es sich denn bei Dir? Golf 5 oder <Golf 5? Und wie ist der Schaden an der Spurstange zu Stande gekommen?

Um die Spurstange zu tauschen, brauchst Du weder beim Golf 5 (elektromechanische Lenkung) nochbeim Golf 4 (Hydraulische Servolenkung) an die Leitungen zu gehen. Zu beachten ist, dass die Zahnstage nicht verdreht wird, das Anzugsmoment der Spurstange eingehalten wird und insbesondere die Faltenbälge mit den richtigen Schellen und Werkzeugen wieder richtig dicht gemacht werden (ohne Beschädigung oder Verdrehung). Undichtigkeiten am Faltenbalg können leicht zum Ausfall der Servounterstützung führen.

Also, nur daran arbeiten, wenn Du wirklich genau weisst was Du machst!!! Ansonsten lieber der Sicherheit wegen das Geld zur Werkstatt tragen!!!!

Mal was anderes.

Wie um himmelswillen verbiege ich eine spurstange?

Selbst in meiner 3 1/2 jahre langen lehre als kfz-mechaniker in einer freien werkstatt hab ich so was noch nicht gesehen.

Ich meine, ich fahre schon sehr häufig irgendwelche bordsteinkannten mit schwung hoch aber verbogen habe ich dabei noch nichts, meiner läuft noch perfekt gerade aus, da muß ja der geschilderte fall richtig richtig häftig gewesen sein.

@S7ber
Hast du dir wenigstens die umdrehungen gemerkt beim abschrauben der spurstange oder irgend ne markierung gemacht?
Ansonsten kannst du gleich noch mal zur achsvermessung fahren und alles neu einstellen lassen.

Gruss
Maik

Danke fuer alle tips schon mal.
Also:
1. Tut mir leid, dieser thread gehoert ins Golf IV forum, hab ich ausversehen das falsche angeklickt.
2. Ist passiert als ich frueh morgens auf einen randstein draufgefahren bin.

@ geomo - wie oben gesagt bin ich mir der sicherheitsrisiken bewusst und hab deshalb vor nach meinem einbau der stange alles von der VW werkstatt ueberpruefen zu lassen. Und auch die spur bzw. sturz einstellen zu lassen.

@maik380 - komisch das du davon noch nie was gehoert hast. Hab naemlich viel im internet gesucht und da gibts hunderte die das selbe problem haben wie ich, nur mit anderen autos. Ja ich habe mir die umdrehungen des kopfes auf der stange gemerkt.

Jetzt noch, wie schwer ist es die spurstange vom lenkgetriebe abzuschrauben? Hab gehoert es ist ne ziemliche fummelarbeit weil da nicht viel platz ist.

Ich hab dir das mal deinem Wunsch entsprechend ins Golf IV Forum geschoben. 🙂

Ok habe die spurstange vom servolenkgetriebe abgeschraubt und warte jetzt auf die neue.

Da ich nicht die richtigen Klemmschellen fuer den faltenbalg habe und auch keinen drehmomentschluessel habe ich vor die schrauben handfest anzuziehen und dann langsam die strasse runter zu VW zu fahren um die schrauben richtig anziehen zu lassen, den faltenbalg festspannen zu lassen und dann die spur einstellen zu lassen.

Hat jemand ne idee wieviel das ungefaehr kosten koennte????

vielleicht 100 €

Ich schätze mal so ca. 100 €. Spur vermessen und einstellen ca. 50 € + ca. 1 Arbeitstunde.
Frag dass doch einfach mal mal bei der Werkstatt an.
Hast Du keine Oma, die Dir diese Reparatur in Intersse der Sicherheit sponsoren kann.

Für mich hört sich das alles nach Bastelei an einem sicherheitsrelevanten Teil an!!!!

Also ich habe heute die Spurstange gewechselt war absolut kein Thema.Klemmschellen ab faltenbalg hinterziehen dann die Lenkung so einschlagen das man von unten mit einem 32 maulschlüssel die Spurstange (Lenkgetriebe seitig) lösen.Dann Mutter vom Spurstangenkopf lösen und dann mit dem Ausdrücker den Kopf rausdrücken.Dann mit einem 13 die Spurstange aritieren und mit dem 22 die kontermutter vom Kopf lösen jetzt kann man alles ganz einfachen ausbauen und dann in umgekehrter reihenfolge wieder zusammen bauen.Jetzt zur Achsvermessung und gut is.

Kosten: 35€ Spurstange , 4 euro klemmschellen , 40€ Achsvermessung

Gesamt: 79€

Deine Antwort
Ähnliche Themen