Spurstange und Spurmaß

BMW 3er E36

Hallo,

bei mir steht der Spurstangewechsel an. Es ist war im moment nur ein Axiallager verschlissen, aber aufgrund der km denke ich, dass es nur ein Frage der Zeit ist, dann kommen die Spurstangenköpfe auch. Ich möchte den Wechsel gern selber vornehmen, trotzdem war ich in einer Werkstatt zum Preisvergleich. Dort würde man keine optische Achsvermeßung machen, sonder einfach das Spurmaß abmessen. Der Werkstattmeister meinte, das würde reichen.

Nicht dass mir die 40 € für eine Vermessung zu Schade wären, aber das Auto wurde vor 4 Wochen vermessen und eingestellt. Mich Interessiert hauptsächlich, ob es ausreichend ist das Spurmaß nachzustellen, ohne optische Vermeßung und wenn, wie es funktioniert.

Dank und Grüße, Tom

18 Antworten

So liebe Leute hier mal noch der Abschlussbericht (der Vollständigkeit halber 😉 )

Habe die Spurstangen selber gewechselt, inkl. neuer Sicherungsbleche und Manschetten. Die erste Seite war eine Katastrophe, da hat schon das Schlüsselschleifen ewig gedauert, dann hat auch noch der Bolzen im Spurstangenkopf mitgedreht, so dass die Sicherungsmutter nicht runter wollte, aber durch Zug auf das Gelenk selber durch ein Montierhebel ging auch das letztendlich. Seite 2 hat dann 15 Minuten gedauert, alles in allem ca. 60-80 Minuten.

Ich habe auf die neuen Spurstangen die Länge übertragen, leider anscheinend ohne großen Erfolg, da danach das Auto nicht mehr zurück gelenkt hat, so wie man das gewohnt ist, sonder weiter lenkte, so dass man im Kreis gefahren wäre. Naja nach der Achsvermeßung am nächsten Tag war auch das beseitigt, auch wenn die Jungs nochmal nacharbeiten müssen, da ich jetzt nen starken Lenkradschiefstand habe.

Leider war das Ruckeln in der VA danach noch nicht ganz weg, so dass ich doch noch neue Scheiben montiert habe (nach 30tkm!!!). Jetzt ist das wenigstens wieder ein BMW!

Grüße, Tom

meiner steht grad bei bmw, habe mir traggelenke besorgt und die bauen sie mir dort ein. seit letzter woche ist er auch schwer angesprungen und hat nach diesel gestunken. 4. einspritzdüse war undicht. morgen kann ich ihn wieder abholen, mal sehn was dann als nächstes kommt, hat aber auch schon 292 tkm runter.

Hast du dir welche von Meyle verpassen lassen, hab mit meinem Ersatzteilhändler drüber gesprochen und der meinte, dass die Meyle Radführungsgelenke eine lebenlang halten sollen....

grüße, tom

nein ich hab keine von meyle, hab den händler gefragt, der hat keine da. ich bin aber im moment andauernd unterwegs und kann mich nicht drum kümmern. wenn die wieder kaputt sind, mach ich dann meyle rein. hauptsache die karre läuft wieder, weil ich am wochenende schon wieder ne strecke vorhabe.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen