Spurplatten

BMW X5 G05

Hello,

da das Thema Spurverbreiterung nur immer mal wieder in anderen Threads angesprochen wurde, mach ich hier mal einen neuen auf.

Mich würde im speziellen Bilder interessieren aber auch was geht und was nicht geht. In meinem Fall denke ich über jeweils 25mm auf der Hinterachse nach, sprich im ganzen 50mm. Wäre das noch erlaubt?

Was habt ihr gemacht ?

Grüsse,

Sasch

210 Antworten

V A :
- 10-15 mm vorne scheint mir machbar - ich neige zu 12 mm.

H A :
Hinten dagegen geben die Bilder hier kein einheitliches Bild:

- Bei dem einem sehen 20 mm/Seite echt fett aus (fast zuviel)
- bei anderen sehen 25 mm/Seite gut aus / nicht übertrieben.

Mein Fazit:
Werde es mit 12 mm an der VA und 20 mm an der HA, jeweils je Seite, versuchen.
- Bilder folgen - dauert aber noch.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 1. November 2022 um 11:18:37 Uhr:



Zitat:

@Airon_ schrieb am 26. Februar 2021 um 15:34:13 Uhr:


Vorne stehen die Felgen von Werk schon fast 1cm weiter raus. So wie ich das gemessen habe sollte vorne 5cm und hinten 15cm passen damit wàre er auch vorne wie hinten gleich breit 😉

vorne 5 CM und hinten 15 CM würde ich gerne mal sehen :-)

Vorne 8cm und hinten 10cm geht ;-)…..

Asset.JPG

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 1. November 2022 um 11:27:20 Uhr:


V A :
- 10-15 mm vorne scheint mir machbar - ich neige zu 12 mm.

H A :
Hinten dagegen geben die Bilder hier kein einheitliches Bild:

- Bei dem einem sehen 20 mm/Seite echt fett aus (fast zuviel)
- bei anderen sehen 25 mm/Seite gut aus / nicht übertrieben.

Mein Fazit:
Werde es mit 12 mm an der VA und 20 mm an der HA, jeweils je Seite, versuchen.
- Bilder folgen - dauert aber noch.

Ich habe VA 15mm und HA 20mm verbaut. Finde es sehr passend. Nicht zu viel und nicht zu wenig.

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 1. November 2022 um 14:53:10 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 1. November 2022 um 11:18:37 Uhr:


vorne 5 CM und hinten 15 CM würde ich gerne mal sehen :-)

Vorne 8cm und hinten 10cm geht ;-)…..

Der gerät 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 1. November 2022 um 14:53:10 Uhr:



Vorne 8cm und hinten 10cm geht ;-)…..

Sind das bei dir die Haxer 22“ Felgen? Hast du mal ein Bild von der Seite für mich?

Zitat:

@Jochen_K schrieb am 1. November 2022 um 19:50:06 Uhr:



Zitat:

@tgmondeo schrieb am 1. November 2022 um 14:53:10 Uhr:



Vorne 8cm und hinten 10cm geht ;-)…..

Sind das bei dir die Haxer 22“ Felgen? Hast du mal ein Bild von der Seite für mich?

23

https://hamann-motorsport.com/.../

Taugen diese Haxer Felgen denn was? Hab schon oft diesen Namen gelesen und eben welche neu für 1400€ gefunden, macht natürlich etwas misstrauisch

@Andrehhq7 danke für den Link, die hatte ich nicht auf dem Schirm…
Kannte in dem Design nur die Haxer, deren Preis bzw. Beschreibung mich auch skeptisch macht, leider.
Das Design finde ich klasse!
@jeka_m2c das war mein Gedanke, daher die Frage.

Zitat:

@tgmondeo schrieb am 1. November 2022 um 14:53:10 Uhr:



Zitat:

@hennes-2 schrieb am 1. November 2022 um 11:18:37 Uhr:


vorne 5 CM und hinten 15 CM würde ich gerne mal sehen :-)

Vorne 8cm und hinten 10cm geht ;-)…..

Ein MEGA Foto vom X5🙂 Schaut a bissel so aus, als ob die Bremsen
noch rauchen. Sehr cool😎😁

Kurze Frage ohne 8 Seiten komplett zu lesen, die Spurplatten müssen immer eingetragen werden oder gibt es auch welche mit ABE oder so die mitgeführt werden muss?
Frage für die originalen 22“ M-742 Felgen.

Kannst du mit ABE mit führen. Musst du nicht eintragen lassen.

Zitat:

@MarcPitu schrieb am 2. November 2022 um 22:08:19 Uhr:


Kannst du mit ABE mit führen. Musst du nicht eintragen lassen.

Nein, stimmt so global nicht! Empfehle, die TÜV-Gutachten mal genau zu lesen wegen TÜV-Abnahme usw.

Kommt auch auf die ET der Felgen und die Breite der Spurplatten an.

Zitat:

@Jochen_K schrieb am 2. November 2022 um 21:34:01 Uhr:


Kurze Frage ohne 8 Seiten komplett zu lesen, die Spurplatten müssen immer eingetragen werden oder gibt es auch welche mit ABE oder so die mitgeführt werden muss?
Frage für die originalen 22“ M-742 Felgen.

Kommt auf die ET und die Breite der Spurplatten an.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 2. November 2022 um 22:31:10 Uhr:



Zitat:

@MarcPitu schrieb am 2. November 2022 um 22:08:19 Uhr:


Kannst du mit ABE mit führen. Musst du nicht eintragen lassen.

Nein, stimmt so global nicht! Empfehle, die TÜV-Gutachten mal genau zu lesen wegen TÜV-Abnahme usw.

Kommt auch auf die ET der Felgen und die Breite der Spurplatten an.

Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei meinem G31 ein oder zwei Größen die man ohne TÜV Abnahme fahren konnte. Beim G05 bin ich mir nicht mehr sicher, aber ich meine die mussten alle vom TÜV abgenommen werden, zumindest H&R.

Ich dachte er meint mit eintragen, eintragen in die Zulassung, dass muss man nicht zwingend. Hatte mich verschrieben, war gedanklich schon weiter. Wollte sagen die Bescheinigung vom TÜV muss man natürlich mit führen.

Zitat:

@MarcPitu schrieb am 2. November 2022 um 22:08:19 Uhr:


Kannst du mit ABE mit führen. Musst du nicht eintragen lassen.

Ich kenne keine passenden Spurplatten mit ABE.

Nur mit Teilegutachten. Und diese musst du eben eintragen bzw abnehmen lassen.

Edit: du hast es ja nochmal erklärt 🙂 die TÜV Abnahme mitzuführen reicht, das muss nicht in den Fahrzeugschein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen