Spurplatten
Hello,
da das Thema Spurverbreiterung nur immer mal wieder in anderen Threads angesprochen wurde, mach ich hier mal einen neuen auf.
Mich würde im speziellen Bilder interessieren aber auch was geht und was nicht geht. In meinem Fall denke ich über jeweils 25mm auf der Hinterachse nach, sprich im ganzen 50mm. Wäre das noch erlaubt?
Was habt ihr gemacht ?
Grüsse,
Sasch
210 Antworten
Nachdem der zweite TÜV Prüfer die Eintragung auch verwehrt hat bin ich zu meinen GTÜ-Spezi. Der hat nur verwundert geschaut, da der TÜV selber das Zertifikat für meine Rad-Reifenkombi (21 Zoll OEM) für Eibach erstellt hat. Long story short: 30er Scheiben hinten sind eingetragen ;-)
Da unterscheiden sich G05 und F95 offenbar doch deutlich. Hier noch die zugehörigen Bilder zu meinem F95 2x11 mm vorne und je 13mm hinten.
Gibt es eigentlich etwas zu beachten, wenn der Wagen eine IAL hat?
Zitat:
@waltf62 schrieb am 8. April 2022 um 23:47:34 Uhr:
Da unterscheiden sich G05 und F95 offenbar doch deutlich. Hier noch die zugehörigen Bilder zu meinem F95 2x11 mm vorne und je 13mm hinten.
Kommt ja auch immer auf die Felgenbreite und ET an, wie die Spurplatten wirken.
Ihr solltet daher neben der Breite der Spurplatten auch die montierte Felgengrösse (v.a. die Breite!) nebst Einpresstiefe nennen!
Ähnliche Themen
Ich will 15mm Spurplatten für die VA und 20mm für die Hinterachse bestellen.
Kann mir vielleicht jemand verraten, welche Schrauben für die 741 M Felgen werksmäßig montiert sind?
Für die 15mm Platten brauche ich ja dann dementsprechend so viel längere schrauben.
Für die 20mm Platten, die ja ein eigenes Gewinde haben, dürfen die Schrauben maximal um 20mm aus der Felge herausragen.
Ich weiß, ich könnte eine Felge abmontieren und nachmessen, aber das ist erst am Wochenende möglich 🙂
Ich habe vorne 15mm pro Seite und hinten 25mm pro Seite montiert.
20mm hinten wäre etwas zu wenig gewesen, so ist es perfekt für mich 🙂
Wie ist das Fahrverhalten, Spurrillen?
Hast du Aktiv Lenkung, 2 Achs Luftfederung?
Danke für deine Antwort
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:54:31 Uhr:
Wie ist das Fahrverhalten, Spurrillen?
Hast du Aktiv Lenkung, 2 Achs Luftfederung?
Danke für deine Antwort
Ich habe nichts negatives festgestellt. Weder auf schlechteren Straßen noch auf der Autobahn.
Habe die IAL und auch die Luftfederung.
Zitat:
@Mko schrieb am 7. Oktober 2022 um 21:03:47 Uhr:
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:54:31 Uhr:
Wie ist das Fahrverhalten, Spurrillen?
Hast du Aktiv Lenkung, 2 Achs Luftfederung?
Danke für deine AntwortIch habe nichts negatives festgestellt. Weder auf schlechteren Straßen noch auf der Autobahn.
Habe die IAL und auch die Luftfederung.
Kann ich genau so bestätigen
Zitat:
@Mko schrieb am 7. Oktober 2022 um 20:13:58 Uhr:
Ich habe vorne 15mm pro Seite und hinten 25mm pro Seite montiert.20mm hinten wäre etwas zu wenig gewesen, so ist es perfekt für mich 🙂
Schaut gut aus!
Woher hast du die Platten bezogen?
Kostenpunkt?
Die Spurplatten sind von Eibach.
Ich habe bei einem lokalen Händler angefragt, er wollte 468€ nur für die Platten.
Am Ende habe ich alles, inklusive der benötigten verlängerten Schrauben (für die VA, ebenfalls von Eibach) über zwei verschiedene Online Händler für insgesamt 220€ gekauft.
Ich sehe es nicht ein, für einen Artikel mehr zu bezahlen, wenn das identische Produkt wo anders günstiger ist.
Zitat:
@Mko schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:00:29 Uhr:
Die Spurplatten sind von Eibach.Ich habe bei einem lokalen Händler angefragt, er wollte 468€ nur für die Platten.
Am Ende habe ich alles, inklusive der benötigten verlängerten Schrauben (für die VA, ebenfalls von Eibach) über zwei verschiedene Online Händler für insgesamt 220€ gekauft.Ich sehe es nicht ein, für einen Artikel mehr zu bezahlen, wenn das identische Produkt wo anders günstiger ist.
Besten Dank!
Lässt du sie eintragen?
Zitat:
@spike15 schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:26:06 Uhr:
Zitat:
@Mko schrieb am 7. Oktober 2022 um 22:00:29 Uhr:
Die Spurplatten sind von Eibach.Ich habe bei einem lokalen Händler angefragt, er wollte 468€ nur für die Platten.
Am Ende habe ich alles, inklusive der benötigten verlängerten Schrauben (für die VA, ebenfalls von Eibach) über zwei verschiedene Online Händler für insgesamt 220€ gekauft.Ich sehe es nicht ein, für einen Artikel mehr zu bezahlen, wenn das identische Produkt wo anders günstiger ist.
Besten Dank!
Lässt du sie eintragen?
Jap, die Eintragung war für heute geplant, hat aber zeitlich nicht geklappt.
Ich werde dann berichten 🙂
Zitat:
@Airon_ schrieb am 26. Februar 2021 um 15:34:13 Uhr:
Vorne stehen die Felgen von Werk schon fast 1cm weiter raus. So wie ich das gemessen habe sollte vorne 5cm und hinten 15cm passen damit wàre er auch vorne wie hinten gleich breit 😉
vorne 5 CM und hinten 15 CM würde ich gerne mal sehen :-)
Zitat:
@Airon_ schrieb am 26. Februar 2021 um 15:36:49 Uhr:
Zitat:
@gimix90 schrieb am 3. April 2020 um 20:53:42 Uhr:
Spielkappen aus ebay. Hatte mal iwo im forum verlinkt. Ja 40mm hinten vorne 30mm. Und mein Luftfahrwerk ist um 1,5cm vorne und 1cm hinten tiefer einprogrammiert.Bild in Parkmodus also nicht fahrbare Tiefe
Kannst du Bilder machen von den verschiedenen Fahrwerksstufen wie die bei dir kommen mit 1.5 und 1 cm tiefer.
Das wär super, denn ich lass meinen auch demnächst programmieren und mein Händler braucht mm Angaben 😉Mein Gedanke war, im Sportmodus so tief wie im Werks Parkmodus einstellen zu lassen.
Hast es programmieren lassen und wenn ja, wie/womit/wieviel mm?
Bleibt die Programmierung beim nächsten SW-update erhalten?