Spurplatten

BMW X5 G05

Hello,

da das Thema Spurverbreiterung nur immer mal wieder in anderen Threads angesprochen wurde, mach ich hier mal einen neuen auf.

Mich würde im speziellen Bilder interessieren aber auch was geht und was nicht geht. In meinem Fall denke ich über jeweils 25mm auf der Hinterachse nach, sprich im ganzen 50mm. Wäre das noch erlaubt?

Was habt ihr gemacht ?

Grüsse,

Sasch

210 Antworten

So, 30mm hinten und 20mm vorne (je Seite)
sind drauf und eingetragen. Jetzt steht er wieder satt auf der Straße.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 10. November 2022 um 14:21:57 Uhr:


So, 30mm hinten und 20mm vorne (je Seite)
sind drauf und eingetragen. Jetzt steht er wieder satt auf der Straße.

Im Fahrzeugschein eingetragen ? Oder vom TÜV abgenommen mit extra schreiben ?

Das scheint mir zu viel.

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 10. November 2022 um 14:21:57 Uhr:


So, 30mm hinten und 20mm vorne (je Seite)
sind drauf und eingetragen. Jetzt steht er wieder satt auf der Straße.

Und das ohne zusätzliche Radabdeckungen.

Ähnliche Themen

Ich habe hinten 12 mm bei 22 Zoll und vorn nix. Das war für meinen Geschmack vertretbar. Mehr sehr irgendwie falsch aus.

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 10. November 2022 um 14:32:38 Uhr:



Im Fahrzeugschein eingetragen ? Oder vom TÜV abgenommen mit extra schreiben ?

Mir wurde vom TÜV gesagt, dass die Eintragung in den Fahrzeugschein nicht nötig ist. Aber auf Wunsch möglich, dann muss ich die Papiere nicht mit mir herumschleppen.

Es wurde vermerkt, dass ich das dann bei der nächsten Berichtigung des Fahrzeugscheins eintragen lassen soll/kann.

Sorry, falsch ausgedrückt. Keine Eintragung in KFZ Schein (nötig) sondern Änderungsabnahme schriftlich erteilt. Da gibts bis 30mm fertige TÜV Zertifikate die bei Eibach angefordert werden können. Hatte die gleichen Distanzscheiben ja auch schon auf dem Vorgänger. Steht nix über. Alles innerhalb der Toleranzen.

Sieht nicht wirklich gut aus - aber am Ende muss es nur dir gefallen.

Danke für die Blumen. Hab’s ja auch entsprechend fotografiert. Sieht live wirklich noch top stimmig (und stämmig) aus… mir gefällt‘s so besser als „auf Stelzen“ ;-)

Fotos sind tatsächlich nicht ideal um das zu bewerten.. je nach Winkel sieht es aus als wäre es viel zu übertrieben oder aber, als könnte man locker 15mm breitere Platten montieren.

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 10. November 2022 um 19:32:41 Uhr:


mir gefällt‘s so besser als „auf Stelzen“ ;-)

Diese schmalen Reifen können aber auch die Spurplatten nicht retten 😁😁

Zitat:

@Flobal81 schrieb am 10. November 2022 um 14:21:57 Uhr:


So, 30mm hinten und 20mm vorne (je Seite)
sind drauf und eingetragen. Jetzt steht er wieder satt auf der Straße.

Stell doch bitte noch mal ein paar weitere Bilder ein, wo es besser zu erkennen ist, gerne mit Fahrwerk tiefer/ Belademodus.

Die ersten 3 Bilder im tiefsten Modus, die anderen beiden Bilder in normaler Mittelstellung.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Top! Alles richtig gemacht…..

Nicht mein Geschmack. Chromleisten und schwarze Felgen sehen irgendwie zusammengewürfelt aus.

Möchte mich nochmal der Frage anschließen, was bei den serienmäßigen 22“ stressfrei machbar ist.
Also ohne irgendwelche Anbauten oder anderen Firlefanz.
Danke im Voraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen