Spurplatten

Audi TT 8J

Sorry für den gefühlten 100ten thread!
Hab leider nix zu meinen reifenmaßen gefunden.
Habe denn 2007ner mit serienfahrwerk ohne sline und mit leider nur 225ger Reifen. Welche Größe an Spurplatten kann ich da maximal nehmen ohne das was schleift oder raus steht.
Und was sieht dann gut aus. Fotos wären Super.

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Caesar158


also 9x19,mit sehr guten Contis,nix bearbeitet,schleift nix,
glaubts mir........😉

Wetten, gib mal den Schlüssel 😉

Aber nur bis zur Eisbude und zurück, k? 😁

Frage mich echt, was ich noch beibringen soll...
Könnt ihr VERGESSEN! k? 😉😁

173 weitere Antworten
173 Antworten

Ich hab's heute morgen mal wieder probiert. Diesmal sommerreifen und nur hinten Platten drauf. Und siehe da. Es vibriert wieder überall. Das war es jetzt für mich. Die Dinger kommen weg. Hab auch iwie keine Lust Geld fürs Spur einstellen zu bezahlen und dann vllt doch keine Besserung zu haben. Naja was solls. ^^

Soooo 🙂

Mein Baby hat heute TÜV bekommen und meine Rad/Reifenkombination ist eingetragen ( 255 / 30 / 19 ) Sport Conti 3 .

Welche ET meine Felgen haben weiß ich jetzt auch (dank dem TÜV) !

}> ET 52 {<

Jetzt habe ich hier viel gelesen und ich stelle fest keiner hat diese Kombination ... Desweiteren stelle ich fest das die meisten mit 10 mm Pro Rad durch die Gegend fahren.

Jetzt ist meine frage an die Fachmänner ist es möglich 15 mm Pro Rad zu fahren ohne das ich langsam durch die Kurve schleichen muss ?

Bei mir muss man bedenken Knubbel ist weg und Radhäuser wurden bearbeitet für das H&R Gewindefahrwerk. Und ich habe super dünne Reifen dank der 30er Deckenhöhe.

Lg CW 137

Zitat:

Original geschrieben von CashWhite137



Jetzt ist meine frage an die Fachmänner ist es möglich 15 mm Pro Rad zu fahren ohne das ich langsam durch die Kurve schleichen muss ?

Bei mir muss man bedenken Knubbel ist weg und Radhäuser wurden bearbeitet für das H&R Gewindefahrwerk. Und ich habe super dünne Reifen dank der 30er Deckenhöhe.

Lg CW 137

Nöö 🙂

Nööö! Was das für ne AUSSAGE ! ! !

😁

15 mm muss doch hinten gehen !!! ...

hm...

Hat wer eine 15 mm Scheibe rumfliegen ? Im Raum Hannover ...

Ähnliche Themen

hatte die gleiche Komination mit 15mm Platten schon drauf, geht, ist aber die Grenze. Knubel gut bearbeiten und auch Filz gut ausschneiden. 245/35/19 wäre besser.

Der Weiße TT hat ET46 mit ner 5er Platte ( ET41 ) und 245er Reifen ( hinten , vorn bleibt es bei ET46 )
So viel Platz ist dann noch.

Kannst dir ja dann selber ausrechnen, obs passt oder nicht 🙂

Img-5782

Das doch ne Aussage 😉 ich versuch es !

In paar Tagen meld ich mich wieder ob es geklappt hat .

Lg CW

Zitat:

Original geschrieben von ttpowercruiser


hatte die gleiche Komination mit 15mm Platten schon drauf, geht, ist aber die Grenze. Knubel gut bearbeiten und auch Filz gut ausschneiden. 245/35/19 wäre besser.

Das gefällt mir.

Sieht sehr gut aus!!!

Gruß
Eis4zeit

Ich hab' heute wieder meine Kombi draufschmeißen lassen.

5-Segment-Speiche / 255/35/R19 ET52 / Michelin PSS / 10mm H&R rundum

Beim 1. Anlauf hat's ohne jegliches Vibrieren geklappt.
Wurde feingewuchtet inkl. der Spurplatten und alles schön sauber gemacht...

Zwar teurer Spaß (inkl. Einlagerung) 134,- €... aber et funzt!
😁

Bei 17 Zoll 225 passen 20mm H&R Scheiben und bei 19 Zoll 255 passen 10mm, da müssen aber die Nähte in den hinteren Kotflügel zurückgebogen werden, sonst schleifts bei stärkeren Bodenwellen.

Zitat:

Original geschrieben von 0tt0


Ich hab' heute wieder meine Kombi draufschmeißen lassen.

5-Segment-Speiche / 255/35/R19 ET52 / Michelin PSS / 10mm H&R rundum

Beim 1. Anlauf hat's ohne jegliches Vibrieren geklappt.
Wurde feingewuchtet inkl. der Spurplatten und alles schön sauber gemacht...

Zwar teurer Spaß (inkl. Einlagerung) 134,- €... aber et funzt!
😁

Hi Otto,

Wo hast du das feinwuchten machen lassen? Örtlicher reifenhändler, Kette oder beim freundlichen?

Gruß

Örtlicher Reifenhändler... Wohnste in der Nähe von Köln?

Muss sagen, dass es diesmal wirklich gut geklappt hat.
Letztes Jahr hatte ich immernoch ganz leichte Vibrationen.
Nun komplett wie nach der Abholung... 1a.
Habe aber auch meinen Wagen im Dezember vermessen lassen.
Vielleicht hat das auch dazu beigetragen.

ENDLICH! 😁

Zitat:

Original geschrieben von 0tt0


Örtlicher Reifenhändler... Wohnste in der Nähe von Köln?

Muss sagen, dass es diesmal wirklich gut geklappt hat.
Letztes Jahr hatte ich immernoch ganz leichte Vibrationen.
Nun komplett wie nach der Abholung... 1a.
Habe aber auch meinen Wagen im Dezember vermessen lassen.
Vielleicht hat das auch dazu beigetragen.

ENDLICH! 😁

Ja bin aus Siegburg (zwischen Bonn und Köln). Bei welchem reifenhändler warst du denn?

Hab Probleme mit Vibrationen trotz original Audi 7 doppelspeichenfelgen und ganz neuen Reifen.

per PM, Jung... viel Glück

Da bin ich wieder 🙂

Spurplatten von H&R sind drauf !

Habe mich allerdings im letzten Moment nochmal um entschieden und zwar auf 20mm (10 mm pro Seite) auf der VA und auf der HA sind jetzt 24mm (12mm pro Seite) . Und ich muss sagen so passt es 1A . Auf der HA ist kaum noch Platz . Vielleicht noch 1,5 mm Luft zur Radhaus kannte ( Knubbel oder Gnubbel ist natürlich weg ) . Vorne hätte ich auch eine 12 mm nehmen können aber jetzt ist es zu spät. Bilder kommen evtl heute Abend oder morgen.

Lg CW

Deine Antwort
Ähnliche Themen