Spurplatten
Sorry für den gefühlten 100ten thread!
Hab leider nix zu meinen reifenmaßen gefunden.
Habe denn 2007ner mit serienfahrwerk ohne sline und mit leider nur 225ger Reifen. Welche Größe an Spurplatten kann ich da maximal nehmen ohne das was schleift oder raus steht.
Und was sieht dann gut aus. Fotos wären Super.
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wetten, gib mal den Schlüssel 😉Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
also 9x19,mit sehr guten Contis,nix bearbeitet,schleift nix,
glaubts mir........😉
Aber nur bis zur Eisbude und zurück, k? 😁
Frage mich echt, was ich noch beibringen soll...
Könnt ihr VERGESSEN! k? 😉😁
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
Da bin ich wieder 🙂Spurplatten von H&R sind drauf !
Habe mich allerdings im letzten Moment nochmal um entschieden und zwar auf 20mm (10 mm pro Seite) auf der VA und auf der HA sind jetzt 24mm (12mm pro Seite) . Und ich muss sagen so passt es 1A . Auf der HA ist kaum noch Platz . Vielleicht noch 1,5 mm Luft zur Radhaus kannte ( Knubbel oder Gnubbel ist natürlich weg ) . Vorne hätte ich auch eine 12 mm nehmen können aber jetzt ist es zu spät. Bilder kommen evtl heute Abend oder morgen.
Lg CW
Bevor du Bilder machst, fahr erstmal zügig um paar Kurven 😉😁
Was meinst, wie schnell da die 1,5 mm Luft, Richtung 0 tendieren 😛
Alles schon gemacht . Bin auch kurz mal mit 250 über die Bahn . Kaum Vibrationen. Hab mich aber auch falsch ausgedrückt die 1,5 mm kommen zu Stande wenn ein Rad auf dem Bordstein steht .
Na dann ... 🙂
Trotzdem frage ich mich ernsthaft, wie da noch 12mm Platten passen ??
Und vorn die 10er, hmmmmmmm.......... !
Das waren noch andere Reifen. Dunlop SP Sport Maxx 255 / 35 / 19 .
Auf dem Bild ist die neue Bereifung. So bald ich eine Digicam in die Hände bekomme Poste ich es 😉
Ähnliche Themen
Ich kann nur sagen, 9x19 Et52 mit 255ern und hinten 5mm Spurplatten, KW ganz runter.
Das war für MEINEN TT das einzig machbare.
Alles andere hätte geschliffen. 🙂
Eine Kombi, wie du jetzt hast, ohne dass es schleift, kann ich mir nicht erklären 🙂
1/4 Hab ich an Gewinde noch über. Ich bin froh das es nicht schleift ^^ Aber ich mache gleich 10 - 15 Fotos damit keine Fragen offen bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
1/4 Hab ich an Gewinde noch über. Ich bin froh das es nicht schleift ^^ Aber ich mache gleich 10 - 15 Fotos damit keine Fragen offen bleiben.
😁😁 OK 😉
Hier noch ohne Spurplatten hinten
So da bin ich wieder und habe ein paar Bilder mitgebracht .
Dann könnt ihr erstmal euren Senf dazu geben und dann sag ich was dazu 😉
VA 10 mm HA 12 mm
Lg CW 😉
Zitat:
Original geschrieben von CashWhite137
So da bin ich wieder und habe ein paar Bilder mitgebracht .Dann könnt ihr erstmal euren Senf dazu geben und dann sag ich was dazu 😉
VA 10 mm HA 12 mm
Lg CW 😉
Also mir gefällts :-) aber wenn ich das so sehe glaub ich nicht das ich meine 15mm noch verwenden kann wo ich hier hab. :-\
Knubbel haste weg gemacht oder?
Ich hab mit meinen KAW Federn ja mal 15mm rundum drauf und die 9x18 ET52 mit 245/40R18 und da schleift es an den knubbel in der Kurve wenn man schneller rein fährt.
Edit: sehe das die knubbel weg sind. Genauso wirds ein unterschied machen ob man nen 30er oder 35er Reifen hat.
@comsat bei deinem weissen sind 35er oder? Und nur 10er hinten?
Hat schonmal jemand das Phänomen gehabt?
Räder normal drauf > alles gut
Räder plus spurplatten (egal ob vorne/hinten) > Räder eiern
Spurplatten wieder runter > Räder eiern immer noch
Vorher war alles gut und jetzt ist's bei beiden Varianten da.
Und ja, montiert hab ich sie richtig. Mehrfach überprüft.
Da kann ich doch jetzt eigentlich nur zum auswuchten!?
Krieg noch nen Affen.
hmm kann mir da nur vorstellen das sie vorher falsch Montiert waren ... und sich dann da durch (hohe Geschwindigkeit) was verzogen hat ...
Lg CW
Also meinst du das sich das dann mit auswuchten bessert!?
Hab mal n bisschen telefoniert. Die Preise sind ja ne Wucht.
Mit an und Abbau.
Premio 73€
Atu 63€
Audi 65€
Hab jetzt wenigstens ne freie reifenwerkstatt gefunden die das für 40€ macht. Find ich trotzdem happig.
Ich glaube das muss mal neu Vermessen werden und kontrolliert werden warum das jetzt so ist wie es ist . Auswuchten wird da nix bringen . Da bin ich mir fast zu 100% sicher .
Es gibt auch Werkstatten die die Reifen am Fahrzeug auswuchten. Etwas teurer, aber bringt einiges, da alles, auch die Spurplatten, mit ausgewuchtet werden.
Aber mal was anderes, auf den Bilder sin 255/30/19 Reifen montiert. Ist das auf den Felgen erlaubt? Normal ist ja 255/35/19
Hab aber gehört das dann die Reifen und Platten nach einem wechsel immer genau an der gleichen Position montiert werden müssen. Also selbes Loch usw.
Sonst bringt es ja nix. Ob das so vorteilhaft ist weiß ich nicht.