Spurplatten
Sorry für den gefühlten 100ten thread!
Hab leider nix zu meinen reifenmaßen gefunden.
Habe denn 2007ner mit serienfahrwerk ohne sline und mit leider nur 225ger Reifen. Welche Größe an Spurplatten kann ich da maximal nehmen ohne das was schleift oder raus steht.
Und was sieht dann gut aus. Fotos wären Super.
Danke schonmal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wetten, gib mal den Schlüssel 😉Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
also 9x19,mit sehr guten Contis,nix bearbeitet,schleift nix,
glaubts mir........😉
Aber nur bis zur Eisbude und zurück, k? 😁
Frage mich echt, was ich noch beibringen soll...
Könnt ihr VERGESSEN! k? 😉😁
173 Antworten
Jetzt ma' Butter bei die Fische.
Gibt es da draussen wen, der diese Felge KLICK MICH mit Distanzscheiben von mehr als 10mm drauf hat.
Das Ganze am Besten auch noch auf einem Audi TT 3.2, Magnetic Ride und mit 255/50 R19 Schlappen :-)
Oder jemand der sagen kann obs klappt oder nicht.
Wuerde gerne sowohl vorn, als hinten buendig mit dem Radkasten abschliessen. Hinten evtl. sogar ein wenig mehr.
Jemand Fakten parat? :-D
Gruss
Carleone
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Jetzt ma' Butter bei die Fische.Gibt es da draussen wen, der diese Felge KLICK MICH mit Distanzscheiben von mehr als 10mm drauf hat.
Das Ganze am Besten auch noch auf einem Audi TT 3.2, Magnetic Ride und mit 255/50 R19 Schlappen :-)
Oder jemand der sagen kann obs klappt oder nicht.Wuerde gerne sowohl vorn, als hinten buendig mit dem Radkasten abschliessen. Hinten evtl. sogar ein wenig mehr.
Jemand Fakten parat? :-D
Gruss
Carleone
Das klappt, darfst nur nicht zu schnell um die Kurve fahren 😉
Ich hatte sogar ein Bild, ich schau mal nach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Jetzt ma' Butter bei die Fische.Gibt es da draussen wen, der diese Felge KLICK MICH mit Distanzscheiben von mehr als 10mm drauf hat.
Das Ganze am Besten auch noch auf einem Audi TT 3.2, Magnetic Ride und mit 255/50 R19 Schlappen :-)
Oder jemand der sagen kann obs klappt oder nicht.Wuerde gerne sowohl vorn, als hinten buendig mit dem Radkasten abschliessen. Hinten evtl. sogar ein wenig mehr.
Jemand Fakten parat? :-D
Gruss
Carleone
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass der TÜV das einträgt.
Auf Böcken mit abgefahrenen Contis SC3 (2-3mm) war's bei der Abnahme überhaupt kein Problem + Platz.
Bis läppsche, zügig durchfahrene Unebenheiten kamen. Danach habe ich auf eigene Faust den Knubbel entfernen lassen.
Hat aber mit den neuen Reifen bei weitem nicht gepasst.
Weiteres m.M.n. maximales Ausschneiden der Problemzone bringt's immer noch nicht.
Toi, toi, toi, Jungs! 😁
Braucht man auf der HA mehr?
Mein Vorhaben waere jetzt HA 30mm, also 15 pro Seite und VA 20mm, 10 pro Seite.
Das sollte passen? Habe ich euren Segen? :-D
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Braucht man auf der HA mehr?
Mein Vorhaben waere jetzt HA 30mm, also 15 pro Seite und VA 20mm, 10 pro Seite.Das sollte passen? Habe ich euren Segen? :-D
Habe ich so probiert und hat geschliffen...gleiche Felgen (7 DS) und 255er Conti...bei jeder Bodenwelle in der Kurve hat er hinten beim Knubbel aufgesetzt und vorne im Radkasten geschliffen!!
Jetzt habe ich wie gesagt nur 10 mm hinten und es hat einmal bei wirklich voller beladeung (Kofferraum komplett voll mit umgelegter Rückbank da 3 Wochen zu zweit im Urlaub unterweges) und einer Bodenwelle in einer schnellen Kurve..aber sonst noch nie, auch bei sehr zügiger Kurvenfahrt, aber das ist definitiv das maximum ohne was zu bearbeiten und wenn ich auf einem anderen Reifen wie z. b. dem Michelin wechseln würde dann würde es wahrscheinlich schon schleifen...ist ganz knapp,...aber der Conti ist relativ schmall und hat keinen so starken Felgenschutz wie der Michelin z. B.!!
so sehen meine ET 52 aus,Audi Speedline,255 35 ZR19,nichts tiefer gelegt,pro Achse 30 mm,
nochmal, wenn das Dingen einfedert schleift es je nach Reifenmarke sogar mit 10er Platten, warum sollen wir dir den Segen geben, daß es mit 15er klappt? Beratungsresistent?
Übrigens sollten Deine Reifen nicht 255/50 R19 sein, sondern 255/35, aber ich denke das wird schon so sein
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Das klappt, darfst nur nicht zu schnell um die Kurve fahren 😉Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Jetzt ma' Butter bei die Fische.Gibt es da draussen wen, der diese Felge KLICK MICH mit Distanzscheiben von mehr als 10mm drauf hat.
Das Ganze am Besten auch noch auf einem Audi TT 3.2, Magnetic Ride und mit 255/50 R19 Schlappen :-)
Oder jemand der sagen kann obs klappt oder nicht.Wuerde gerne sowohl vorn, als hinten buendig mit dem Radkasten abschliessen. Hinten evtl. sogar ein wenig mehr.
Jemand Fakten parat? :-D
Gruss
Carleone
Ich hatte sogar ein Bild, ich schau mal nach 🙂
So, hier noch die Bilder !
10mm rundum, MR ( s-line Fahrwerk ), 255er auf 9J /19.
Nach den NOS-Fahrten, war die halbe Reifenflanke am Kotflügel, die Platten wanderten in die Tonne 😉
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
so sehen meine ET 52 aus,Audi Speedline,255 35 ZR19,nichts tiefer gelegt,pro Achse 30 mm,
Und was hast du in den Radkästen bearbeitet?? Knubbel?? Was noch??
Ohne Bearbeitung schleift das in schnellen Kurven bei Bodenwellen und sogar schon bei zügiger Geradeausfahrt bei Bodenwellen oder so!!
Und was sagt der TÜV dazu?? Wie gesagt die ABE gilt nur für die 17Zöller
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
so sehen meine ET 52 aus,Audi Speedline,255 35 ZR19,nichts tiefer gelegt,pro Achse 30 mm,
also 9x19,mit sehr guten Contis,nix bearbeitet,schleift nix,
glaubts mir........😉
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
also 9x19,mit sehr guten Contis,nix bearbeitet,schleift nix,Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
so sehen meine ET 52 aus,Audi Speedline,255 35 ZR19,nichts tiefer gelegt,pro Achse 30 mm,
glaubts mir........😉
Wetten, gib mal den Schlüssel 😉
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Wetten, gib mal den Schlüssel 😉Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
also 9x19,mit sehr guten Contis,nix bearbeitet,schleift nix,
glaubts mir........😉
Aber nur bis zur Eisbude und zurück, k? 😁
Frage mich echt, was ich noch beibringen soll...
Könnt ihr VERGESSEN! k? 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
also 9x19,mit sehr guten Contis,nix bearbeitet,schleift nix,Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
so sehen meine ET 52 aus,Audi Speedline,255 35 ZR19,nichts tiefer gelegt,pro Achse 30 mm,
glaubts mir........😉
Glaube ich auch nicht...und wie gesagt vergiss das mit der ABE und der TÜV bringt dir die auch zum schleifen oder trägt halt nicht ein!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bono67
Und was hast du in den Radkästen bearbeitet?? Knubbel?? Was noch??Zitat:
Original geschrieben von Caesar158
so sehen meine ET 52 aus,Audi Speedline,255 35 ZR19,nichts tiefer gelegt,pro Achse 30 mm,
Ohne Bearbeitung schleift das in schnellen Kurven bei Bodenwellen und sogar schon bei zügiger Geradeausfahrt bei Bodenwellen oder so!!
Und was sagt der TÜV dazu?? Wie gesagt die ABE gilt nur für die 17Zöller
wenn nix schleift wirds auch eingetragen,
also,hab mir nochmal das Blatt von H&R geholt
da steht bei 15 mm Distanzringbreite:
Bereifung:225/55 R16 bis 255/30 R20
Einpresstiefe Rad von +47 bis +52 mm,
ET Gesamt incl Distanzring 15 mm von +32 bis +37 mm,
Auflagen bei z.B. 9x19,ET 52,gesamt ET+37=
A1/A2/A3/H1/-H5 :
A1:Einschraublänge Schrauben min 7,5 u
A2:durch Anbau geeigneter Teile,Spoilerecken,etc,ist eine ausreichende Deckung der ! Reifenlaufflächen! herzustellen,hier wird NUR die Reifenlauffläche einbezogen,nicht das Rad o.ä.,das kann weiter rausstehen,
A3:zur Herstellung einer ausreichenden Freigängigkeit der Reifen an Achse 2 sind die Übergänge von den Kotflügeln zur Heckschürze nachzuarbeiten,
H1:Schneeketten nicht geprüft,
H2:es bestehen keine technischen bedenken zur verwendung von Tieferlegungen,etc....
H3:nach 100 km Schrauben nachziehen
H4:bei einer Spurverbreiterung von mehr als 2% liegt ein Laborbericht über die Festigkeit vor,
H5:Radlast bei 20,25,30mm breiten Distanzringen 730 kg,
Zitat:
Original geschrieben von carleone11
Jetzt ma' Butter bei die Fische.Gibt es da draussen wen, der diese Felge KLICK MICH mit Distanzscheiben von mehr als 10mm drauf hat.
Das Ganze am Besten auch noch auf einem Audi TT 3.2, Magnetic Ride und mit 255/50 R19 Schlappen :-)
Oder jemand der sagen kann obs klappt oder nicht.Wuerde gerne sowohl vorn, als hinten buendig mit dem Radkasten abschliessen. Hinten evtl. sogar ein wenig mehr.
Jemand Fakten parat? :-D
Gruss
Carleone
sind auch meine Felgen,passt alles,