Spurplatten/Distanzscheiben - was ist machbar?
Spurplatten
Hallöchen nochmal 🙂
Hat vielleicht jemand einen Tipp, welche Spurplatten ich hinten bei einem A4 Avant S-Line mit 8 * 18 ET 43 noch drauf packen kann, ohne dass die Räder im Radhaus anecken????
Danke und Gruß ...
P.!
54 Antworten
Justin,
genau ,grins
wollte auch erst H§R aber dann siehts bei leichteren Motoren an der VA bescheiden aus, bzw es gefällt mir pers nicht, wenn er an der HA fast 2 cm optisch tiefer ist wie an der VA...deshalb hab ich Keilform genommen.
Gruß
Karsten
Distanzscheiben
Hallo,
hätte gerne mal Tips, wieviel mm an Distanzscheiben ohne Probleme eingetragen werden und welche gut aussehen.
Hier meine daten: Audi B6/8E Avant mit s-line Felge 235/40/18.
Wer hat Erfahrung mit Distanzscheiben und welche Marke, oder welchen Hersteller kann man empfehlen ??????
... wurde hier zwar bestimmt schon 20mal gepostet, aber da die Suche nicht zu 100% funzt, für Dich nochmal:
Hersteller:
H+R ... SCC ... FK (eher nicht zu empfehlen)
Bei Deinen Rädern (hier fehlt die ET, aber ich schätze mal 43) kannst Du ohne Probleme auf vorne 2 x10mm und hinten 2x15 geh'n (außer Du hast ne extreme Tieferlegung oder fährst im Hängerbetrieb ... da kann Dir "roter Teufel" was zu sagen 😉 ) ... ich fahre die von H+R (gute Ware, guter Preis, gute Gutachten) ... achte darauf, dass es die mit Zentrierring sind !
Kosten pro Achse incl. längerer Radschrauben ca. 70-100 Euro (bei Ebay auch schonmal für 60) ... dann kommen noch ca. 40Eurolinos für die Eintragung beim TÜV dazu !
Es gibt auch Jungs, die vorne 15 und hinten 20mm fahren, dann darf Deine Hinterachse aber keinen "Versatz" aufweisen.
Ich hoffe, dass Dir das jetzt ein bißchen weitergeholfen hat, ansonsten noch'n bißchen die Suche bemühen 😉
Gruß
ralle
Ich fahre auf meinem A4 B6 Limo vorne 2 x 10mm und hinten 2x 15 mm in Verbindung mit 235/40/18.
Eintragung beim TÜV war kein Problem.
Die Spurverbreiteringen sind von SCC. Unter www.spurverbreiterung.de kannst Du alles weitere finden.
Gruß Thorsten
Ähnliche Themen
Distanzscheiben
Danke, danke und wieder einmal wurde mir hier im Forum bestens unter die Arme gegriffen. Das macht mir meine Entscheidung viel, viel leichter. Vielen Dank nochmal
MfG sZuperman
Wer die Schwierigkeit erkennt, kann sie vermeiden - Der Weise stößt nicht auf Schwierigkeiten, weil er sie erkennt! ;-)
Also jetzt hab ich auch mal ne frage zu Spurverbreiterungen??
Ich empfehle ja auch immer auf jeden fall welche mit Zentrierring zu nehmen, und eben auch H&R oder SCC.
und darauf bezieht sich meine frage.
Kann es sein das der name SCC nicht geschützt ist?
Ich hab heute post bekommen wo Distanzscheiben von SCC 2x10 mm für 19 Euro angeboten werden?
plus die radschrauben für 19,90 Euro.
kommt mir recht günstig vor einen satz komplett für 38,90 Euro?
Hi hihiman 😁,
... war grad mal bei SCC auf der Page ... kann schon hinkommen, 2x10mm (einfache Scheibe ohne Zentrierung Nr. 5) kostet 28,- ... wenn jetzt einer größere Mengen kauft oder 2te Wahl vertickt, kommen die 19,90 hin ... dafür verdient er dann mit den Schrauben, die bekommt man nämlich schon für 1,60 das Stück 😉
Gruß
ralle
... der übrigens der Meinung ist, dass die "Materialanmutung/Haptik" der H+R's einen Tick besser ist !
Zitat:
und welche gut aussehen.
...gibt's jetzt auch schon Designdistanzscheiben?!
die sollen eigentlich nur ihren Zweck erfüllen, sehen tut man die ja eh' kaum. 😉
Denke nicht das es 2te wahl ist, aber grosskunde kommt schon eher hin.
Angebot ist bei vergölst.
Die schrauben braucht man ja nicht bei vergölst kaufen?
Werden aber ohne zentrierung sein, daher kannste eh vergessen.
Ahhh ... Vergölst ... das erklärt alles ... die haben einen Rahmenvertrag mit SCC ... meine allerersten Distanzscheiben waren auch von SCC ... gekauft nach Beratung bei Vergölst 😉