ET35 Felge und Spurplatten?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

hab jetzt hier schon ne Stunde gesucht und gegoogelt, aber irgendwie hab ich nicht das gefunden was ich suche, also es geht um ein 2.5er TDI Avant mit K&W Federn 30/30 und Borbet Blackline XL Felgen in 8x18 ET35 mit 225er Schlappen. Nun hab ich da heut mal ne Runde messen lassen und 15er Spurplatten würden hinten noch gut passen, mehr sollte aber nicht sein. Habt ihr in der Kombi ET35 mit Spurverbreiterung Erfahrungen was da machbar ist mit Segen von Tüv und Co.? Weil wäre schade wenn ich jetzt Platten hole und niemand trägt einem die Kombi ein ...

21 Antworten

Hallo Schweisser,
ich fahre auf meinem A4 Avant auch 8x18" Felgen mit 225er Reifen. Die orig. ET der Felge ist ebenfalls ET35. Ich habe hinten je 12mm Spurverbreiterungen montiert. Beim Tüv war die Sache ganz eng aber er hat sie noch eingetragen. 15mm pro Seite wären zu viel gewesen. Aber es kommt auch immer auf dem montierten Reifen an. Ich fahre Dunlop SP SportMaxx.
Anbei Bilder.
MFG Volker

.....

........

Hallo Volker L,

mal OT:
jetzt kannst Du in Deinen Avatar auch die Sternchen weg machen. 😁

BTT:
Du hast aber nur hinten Spurplatten drauf, sehe ich das richtig?
Ich habe 8x18 mit ET34 drauf mit Serien-S-Line-FW (-2cm) und 235/40 18 und schätze, OHNE es gemessen zu haben, dass hinten höchstens 5-10 mm drauf gehen. Vorne schätze ich nicht mehr als 5mm.

Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Doch 12mm bzw. 15mm halte ich für realistisch. (Ohne Achsversatz)
Fahre ja auch 8x18 ET35.

Hallo Schweisser,
als ich beim Dekra-Mann war, hat der wie folgt getestet: Je links und rechts unter einem Vorderrad bzw. einem Hinterrad eine alte Felge gelegt (also diagonal) und dann das Fahrzeug abgesenkt. Dann wurde die Lenkung in beide Richtungen voll eingeschlagen und der Wagen vorne etwas runtergedrückt. So hat es die Freigängigkeit getestet und es dann eingetragen...okay, ich hab nur ET 42 😛 Aber vom Prinzip her kannst Du so auch selber testen.
Viele Grüße Holger

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Hallo Volker L,

mal OT:
jetzt kannst Du in Deinen Avatar auch die Sternchen weg machen. 😁

BTT:
Du hast aber nur hinten Spurplatten drauf, sehe ich das richtig?
Ich habe 8x18 mit ET34 drauf mit Serien-S-Line-FW (-2cm) und 235/40 18 und schätze, OHNE es gemessen zu haben, dass hinten höchstens 5-10 mm drauf gehen. Vorne schätze ich nicht mehr als 5mm.

Gruß
Rainer

Hallo Rainer,

ich habe nur hinten die Distanzen verbaut, das ist richtig. Vorne passen die Felgen mit ET 35 perfekt. Natürlich könnte man noch 5mm Distanzen verbauen aber ich finde es in Ordnung, wie es jetzt ist.

In deinem Fall glaube ich, dass du hinten höchstens 10mm pro Seite verbauen kannst.

MFG Volker

PS: danke für den Hinweis ;-)

Hallo,

danke für die Antworten, ich hab hier paar Spurverbreiterungen von SCC gekauft, die hat mein Dorf-Werkstatt-Mensch so 5 Minuten vor Feierabend draufgeschoben ohne richtig zu gucken. Das waren 10er Platten für die HA und da war die Fase an der Zentrierung irgendwie zu eng, aber das hat er wo nicht gesehen. Naja nu will ich versuchen die zurück zu geben, glaub zwar nicht das das was wird, aber versuch macht klug ... dann wollt ich dem Mann vom Reifencenter folge leisten und da 15er Platten nehmen, weil er meinte auch, dass das dann alles besser passt wegen Zentrierung und besser aussieht.

Als ich mir die neuen Felgen draufbasteln lassen hab, hab ich mal ausmessen lassen was gehen würde und da meinte er eben bei der 18er Felge mit ET35 und 225er Schlappen, dass es hinten bei 20 mm schleifen würde und 15 gehen würden. Vorne hat er gemeint geht mit den E35 von absolut nichts mehr, da hat er was von einer Schraube geredet die im Radkasten sitzt.

Naja ich werd mal gucken, wenn es morgen Vormittag hoffentlich noch nicht schneit, dann werd ich die neuen Schrauben und Spurplatten holen und mal zum TÜV bzw. DEKRA fahren (wie ich den Verein hasse!!!). Achso, also ich werd wo 13er Platten nehmen, scheint mir sicherer zu sein. Ich hab hier im Forum gelesen, dass viele zu Vergölst fahren und die einem mal paar Platten drauf machen und gucken was machbar ist und wenn es einem gefällt und es keine Bedenken gibt kann man die mitnehmen. Ist vielleicht besser, als wenn man welche kauft und dann guckt man dumm aus der Wäsche ... ich werd da vorher mal anrufen und gucken. Mal sehen was morgen machbar ist, ich werd dann mal berichten ...

Offtopic -> Sorry

Hi Volker,

wie bist du mit den Dunlops zufrieden? Hab hier im Forum 1-2 mal gelesen das sie wohl nicht so gut sind, in tests hab ich meistens das gegenteil gelesen. Hab mir Felgen mit den Reifen bestellt .. wie ist die laufruhe etc?

Zitat:

Original geschrieben von Scholzi


wie bist du mit den Dunlops zufrieden?

Hier geb ich einfach mal meinen Senf dazu, da ich auch die Dunlop Sportmaxx fahre.

Reifen ist meiner Meinung nach top.

Sie sind sehr weich, was den Vorteil hat das der Grip in Kurven sehr überzeugend ist.

Das geht allerdings zu Lasten eines höheren Verschleiß den ich aber nicht als übermäßig

empfinde. Der Conti 2 war da etwas schneller abradiert.

Laufruhe bisher einwandfrei. Ich kann ihn also besten Gewissens weiterempfehlen.

Gruß
Matthias

Zitat:

Original geschrieben von mz-a4



Zitat:

Original geschrieben von Scholzi


wie bist du mit den Dunlops zufrieden?
Hier geb ich einfach mal meinen Senf dazu, da ich auch die Dunlop Sportmaxx fahre.
Reifen ist meiner Meinung nach top.
Sie sind sehr weich, was den Vorteil hat das der Grip in Kurven sehr überzeugend ist.
Das geht allerdings zu Lasten eines höheren Verschleiß den ich aber nicht als übermäßig
empfinde. Der Conti 2 war da etwas schneller abradiert.
Laufruhe bisher einwandfrei. Ich kann ihn also besten Gewissens weiterempfehlen.

Gruß
Matthias

Danke für die Antwort! Dann bin ich ja beruhigt .. kanns kaum noch abwarten bis die 18"er endlich ankommen, dann kann der Sommer kommen 😁

Zitat:

Original geschrieben von mz-a4



Zitat:

Original geschrieben von Scholzi


wie bist du mit den Dunlops zufrieden?
Hier geb ich einfach mal meinen Senf dazu, da ich auch die Dunlop Sportmaxx fahre.
Reifen ist meiner Meinung nach top.
Sie sind sehr weich, was den Vorteil hat das der Grip in Kurven sehr überzeugend ist.
Das geht allerdings zu Lasten eines höheren Verschleiß den ich aber nicht als übermäßig
empfinde. Der Conti 2 war da etwas schneller abradiert.
Laufruhe bisher einwandfrei. Ich kann ihn also besten Gewissens weiterempfehlen.

Gruß
Matthias

Bin ganz deiner Meinung, bin sehr zufrieden mit den Reifen.

Gruß Volker

Also BTT:
ET35 Felge 18 Zoll mit 15er Platten auf dem 8E Avant scheint nicht zu klappen. Wollte heute eigentlich 12er oder so kaufen, aber dann hab ich mich breitschlagen lassen, weil das Argument keine Probleme mit Zentrierung hat bei mir gezogen. Bei den 10er SCC Platten war das ein ewiger Kampf wegen der Fase und und und ...

Also dann die 15er Platten und Felgen dran gebaut und dann haben wir immer gewippt und der Meister meinte, dass es in den Teppich im Radkasten reindrücken könnte. Dann haben wir Federwegsbegrenzer eingebaut, aber danach hatte ich immer solche Quietschegeräusche beim Anfahren. Nun hab ich zwar noch die Platten drauf ohne Federwegsbegrenzer und nun muss ich nochmal gucken ... aber gigantisch ist ja, dass Du anrufen und hingehen kannst wo Du willst, alle sagen Dir, dass die Kombi locker passen würde, aber offensichtlich sieht es schlecht aus.

Mhh naja und da nun der ganze Tag im Aaaaa ist, wollt ich noch zur DEKRA, aber wie sollte es auch anders sein, ich wurde nur unhöflich doof angeschnauzt, dass ich da 2 Stunden warten müsste.

Gibts eigentlich ne Übersicht, wo man sehen kann, in welchem Bundesland welche Prüforganisation dieses Hoheitsrecht hat oder wie man das nennt? Ich find das sowas von tragisch, dass an jeder Ecke irgend so ne Prüfbude ist, aber ne 21er Abnahme da musst Du um die halbe Welt fahren und weil ich dem schei... DEKRA Verein kein Geld spenden will, will ich wo anders hin ...

Hallo Schweisser,
in Berlin und Brandenburg haste Pech: gibt nur die Dekra.
Ich habe meine Kombi bei einem Dekra-Prüfer eintragen lassen, der die Werkstätten in meiner Nähe abklappert.
Hat gut 100 Euro gekostet...Federn, Federteller und Räder. nach §21.
Falls Du die Tel. brauchst, dann schick mir doch eine PM.
Grüße Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen