Spurhalteassistent Q4 deaktivieren

Audi Q4 FZ

Meine Frau stört der Spurhalteassistent schon sehr, sie fährt vorwiegend Landstrasse bzw. Stadt. Lässt sich das irgendwie deaktivieren? Aus bisherigen Posts bin ich nicht ganz schlau geworden, ob das geht - sie sind teilweise auch schon älter.

47 Antworten

Genau, ich denke auch, dass @NolanR gar nicht den adaptiven Fahrassistenten hat (der dich Mittig in der Spur hält) sondern lediglich die Spurverlassenswarnung (der im letzten Moment eingreift). Die ist gesetzlich vorgeschrieben.

Zitat:

@mbabst schrieb am 5. Januar 2023 um 16:14:31 Uhr:


Genau, ich denke auch, dass @NolanR gar nicht den adaptiven Fahrassistenten hat (der dich Mittig in der Spur hält) sondern lediglich die Spurverlassenswarnung (der im letzten Moment eingreift). Die ist gesetzlich vorgeschrieben.

Ich gebe es im Moment eigentlich nur weiter, meine Frau hat mich das gefragt - vielleicht hat sie es auch falsch beschrieben. Ich werde das mal mit ihr besprechen.

Du solltest wissen, was Du gekauft hast.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 5. Januar 2023 um 10:36:37 Uhr:


Was genau stört denn am Spurhalteassistent?
Ich habe die Technik seit sieben Jahren in meinen Autos und damit keinerlei Probleme, d.h. ich merke die Arbeit des Assistenzen nicht.

Bei engen Baustellen auf der Autobahn mit geklebten neuen Spurstreiffen eine Katastrophe. Ständig ein rumziehen am Steuerrad. Tempomat auf einer Nebenstrasse ohne Mittellinie zieht den Wagen in die Mitte der Strasse etc. etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mbabst schrieb am 5. Januar 2023 um 16:14:31 Uhr:


Genau, ich denke auch, dass @NolanR gar nicht den adaptiven Fahrassistenten hat (der dich Mittig in der Spur hält) sondern lediglich die Spurverlassenswarnung (der im letzten Moment eingreift). Die ist gesetzlich vorgeschrieben.

Yep, konnten wir jetzt auch klären. Meine Frau muss sich daran gewöhnen, diesen vor Fahrtantritt zu deaktivieren - ich denke, das ist reine Gewöhnungssache. Im Prinzip ja auch eine gute Sache, aber auf einigen Strassen wohl auch recht nervig - vor allem, wenn man das nicht kennt,

Zitat:

@TomReg schrieb am 6. Januar 2023 um 08:58:33 Uhr:



Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 5. Januar 2023 um 10:36:37 Uhr:


Was genau stört denn am Spurhalteassistent?
Ich habe die Technik seit sieben Jahren in meinen Autos und damit keinerlei Probleme, d.h. ich merke die Arbeit des Assistenzen nicht.

Bei engen Baustellen auf der Autobahn mit geklebten neuen Spurstreiffen eine Katastrophe. Ständig ein rumziehen am Steuerrad. Tempomat auf einer Nebenstrasse ohne Mittellinie zieht den Wagen in die Mitte der Strasse etc. etc.

Hast du den Q4 jetzt schon oder sprichst wieder vom alten Q3. Denn A3 und A4 ist es super

Mit aktuellen Assistenzsystemen halbautonom durch die Baustelle zu fahren ist ohnehin nicht sicher und sollte man nicht machen. Steht bestimmt auch in der BA drin,
dafür sind die Teile sich ihrer Umgebung einfach nicht bewusst genug. Speziell was das "Vorausahnen" angeht, verhalten sie sich wie Kleinkinder.
Das höchste der Gefühle sind wohl Kreisverkehre, aber selbst dort würde ich ihnen nicht trauen. Auf der AB bei fließendem Verkehr und Limit ist das toll, meine aktuelle E-Klasse macht das da ziemlich gut. Aber auch da fehlt es den Systemen an Weitsicht und echtem Verständnis für die Umgebung, die rechnen sich aus begrenzten Daten und Heuristiken ein Modell schön, eventuell ergänzt um Pseudoerfahrungen einer KI. Je weniger Sensoren und Rechenleistung (und damit auch je billiger das System), desto mehr wird "geraten", siehe die genannte Spurführung.
Das im Pro-Paket macht das recht anständig, der simple Pflichtteil ist dumm und pendelt zwischen den Markern bzw. ist überfordert, wenn keine (erkennbar) da sind, welche ein Mensch problemlos versteht.
Generell sollte man das System immer deutlich dümmer einschätzen, als man es gerne haben würde und man es verkauft bekam - wenn man weiß, daß es in bestimmten Situationen nicht gut funktioniert, deaktiviert man es dort.

Es gibt einen Trick wie die Spurhaltewarnung praktisch gänzlich deaktiviert wird: In der Mitte der Fahrbahn fahren :-)

Zitat:

@P4trick schrieb am 6. Januar 2023 um 11:12:14 Uhr:


Es gibt einen Trick wie die Spurhaltewarnung praktisch gänzlich deaktiviert wird: In der Mitte der Fahrbahn fahren :-)

Da erwartest du heutzutage aber zu viel vom verwöhnten Autofahrer.

ja, und es gibt immerwieder zusammenstösse auf der Autobahn mit den Pannenfahrzeugen auf dem Pannenstreifen, weil alle Mittig fahren. Frage mich ab und zu, welche mitte gemeint ist, ev. mittig auf dem Strich?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 6. Januar 2023 um 12:37:17 Uhr:


ja, und es gibt immerwieder zusammenstösse auf der Autobahn mit den Pannenfahrzeugen auf dem Pannenstreifen, weil alle Mittig fahren. Frage mich ab und zu, welche mitte gemeint ist, ev. mittig auf dem Strich?

Habt ihr das Emoji am Ende des Beitrags von P4trick nicht gesehen? Das sagt doch alles aus.

bin mir aber heutzutage manchmal mir nicht mehr wirklich sicher ob das alle verstanden haben

Wenn man Probleme hat, seine Fahrspur zu halten und der Assistent ständig eingreifen muss, ist die Lösung eigentlich nicht, den Assistenten zu deaktivieren. Ich bemerke den nur ganz selten und dann zu recht.

Ganz ausschalten kann man den nicht?

Also so, dass er nach dem Starten vom Fahrzeug auch aus bleibt?

Zitat:

@SvenBauduin schrieb am 22. Januar 2023 um 15:31:00 Uhr:


Ganz ausschalten kann man den nicht?

Also so, dass er nach dem Starten vom Fahrzeug auch aus bleibt?

Doch mit dem Steuerrad und Blick auf die Strasse :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen