Spurhalteassistent Q4 deaktivieren
Meine Frau stört der Spurhalteassistent schon sehr, sie fährt vorwiegend Landstrasse bzw. Stadt. Lässt sich das irgendwie deaktivieren? Aus bisherigen Posts bin ich nicht ganz schlau geworden, ob das geht - sie sind teilweise auch schon älter.
47 Antworten
Die Frage war ernst gemeint.
Mich stört und verunsichert das Teil mehr, als dass es mir helfen würde.
Da ich derjenige bin, der die Verantwortung für das Fahrzeug hat beim Fahren, will ich selten jemanden haben, der mit Lenkeingriffe verursacht.
Daher wäre es nervig, wenn man den Assistenten jedesmal manuell ausschalten muss.
nein das ist gesetzliche Vorgabe und der Spurverlassenwarner kann bei keinem aktuellen Auto permanent ausgeschalten werden
Ja ok. Ich habs fast befürchtet.
Ist bei unserem Golf 8 leider auch so.
Nervig. Mich irritiert das Teil bei den meisten Fahrten mehr, als es mir hilft.
Schade, dass mich da irgendwelche Politiker bevormunden müssen.
Pflicht ist seit Mitte 2022 neben zahlreichen anderen Assistenzsystemen lediglich der
Notfall-Spurhalteassistent.
Zitat:
Der Notfall-Spurhalteassistent warnt, wenn das Fahrzeug ungewollt die Fahrspur verlässt. Im Gegensatz zum bekannten Spurhalteassistent greift hier Notfall-Assistent aggressiver ein, sobald eine Notsituation erkannt wurde.
So lenkt dieser z.B. stark ein, wenn das Fahrzeug von der Straße abzukommen droht oder in den Gegenverkehr gerät.
Ähnliche Themen
Also ich fahre jetzt seit 10tagen den spurhalteassi und ich liebe ihn. Fährt schön in der spur, auch in engeren kurfen
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 6. Januar 2023 um 09:23:55 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 6. Januar 2023 um 08:58:33 Uhr:
Bei engen Baustellen auf der Autobahn mit geklebten neuen Spurstreiffen eine Katastrophe. Ständig ein rumziehen am Steuerrad. Tempomat auf einer Nebenstrasse ohne Mittellinie zieht den Wagen in die Mitte der Strasse etc. etc.
Hast du den Q4 jetzt schon oder sprichst wieder vom alten Q3. Denn A3 und A4 ist es super
Dem aktuellen Q3
Ich mag den Spurhalteassistenten auch nicht.
Verstehe nicht, warum es hier die Vorschrift geben muss, dass der Pflicht sein muss.
Meine Frau hat schon mal richtig das Lenkrad verrissen, weil sie erschrocken ist, als ein Lenkeingriff kam.
Für mich ist das Teil eher gefährlich, als dass es nutzen bringt.
Der Gesetzgeber sollte daher jedem die freie Wahl lassen, ob er das Teil nutzen will oder nicht.
Aber es nicht zum Zwang machen, wenn man es selber als störenden Eingriff empfindet.
Vorschrift gibts nur für den Spurverlasswarner. Dass ist kein Spurhalteassistenten. Er warnt nur wenn man neben die Linie kommt ohne zu Blinken oder sonst was. Stark macht er es nur, wenn man sehr ungeschickt, oder eben bei drohender Kollision extrem.
Glaube bei deinem Wagen ist was nicht gut, oder er hat deine Frau zurecht zurechtgewiesen. Ansonsten gebe es viel mehr Reklamationen. Da du sogar von erschrocken schreibst, denke ich da muss was nicht gut sein, ausser deine Frau schläft ab und zu am Steuer ein.
Den spurhalteassi kann schnell und einfach abschalten ohne über das mmi zu gehen.
Einfach am blinkerhebel den knopf länger gedrückt halten dann ist er sofort aus.
Auch die spurverlassens warnung.
@TomReg
Wenn man länger drückt gehen beide warnung und assi aus. Das Symbol unten rechts wird weiss ohne seitenlinien. Abstandsassi bleibt. So ist es jedenfalls bei mir
@ttourer Das ist so korrekt. Man kann aber mit einem kurzen antippen eben auch nur den einen deaktivieren, der einem in der Spur hält.
Ich kriege meinen Q4 erst im Sommer, aber bei unserem etron 55 Quattro konnte ich den Spurhalteassi per OBDpro so einstellen das er sich die letzte Einstellung merkt. Erhoffe mir das auch beim Q4, kann ich aber erst in 2-3 Monaten testen.
Ist doch egal. Denn ich habe ihn bestellt weul er super ist. Warum denn ausschalten? Dann musst den ja gar nicht bestellen? Ist mir mich doch die blödste diskusion. Wie wenn ich 10 kisten wein bestelle und sage, trinke kein alkohol