Spurhalteassistent nur mit aktiver Geschwindigkeitsregelung?

BMW 3er G21

Hallo,

ich hab seit ein paar Wochen meinen G21 und bin eigentlich ziemlich zufrieden, bis auf:

Den Spurhalteassistent.

Ich hatte zuvor einen Seat, einen Cupra, einen A4 und als Leihwagen einen 5er BMW. Alle mit Spurhalteassistent. Und bei jedem funktioniert der Spurhalteassistent alleinstehend, nur nicht beim 3er. Hier scheint der Assistent nur iVm mit dem Geschwindigkeitsassistenten zu funktionieren, was total bescheuert ist.

Da ich mir keinen Reim draus bilden kann, warum man dieses idiotische Verhalten beim 3er hat, beim 5er und bei allen anderen Autos aber nicht, frage ich mich, ob ich eventuell einfach nur zu doof bin, das einzustellen?

Kann mir einer erklären, wie ich den Spurhalteassistent separat von der Geschwindigkeitsregelung einstellen kann? Und falls das nicht gehen sollte, kann mir einer erklären, warum das beim 5er geht, beim 3er aber nicht, bzw. wo der Sinn dahinter steckt?

59 Antworten

Was bedeutet LCI?

hallo,

LCI = Life Cycle Impulse, auch unter "Facelift" oder "Modellüberarbeitung" bekannt.

gruss
mucsaabo

Es müsste doch funktionieren, wenn „Tempolimits manuell übernehmen“ und „ACC“ eingeschaltet ist?
Dann sollte er lenken und der Fahrer gibt Gas und bremst?
Muss ich später einmal testen.

Ok, bin über diesen Weg auch hier auf jemanden gestoßen, der vom G31 auf den G05 gewechselt hat und nun vor dem selben Problem steht wie ich auch.

@karl.napp Wie oben schon geschrieben, geht ACC nur iVm Spurhalte zusammen. Trittst du auf die Bremse, wird beides deaktiviert.

Wahrscheinlich begründet das BMW genau so, wie sie begründen, dass man für zwei oder mehr unterschiedliche Fahrerprofile zwei BMW IDs benötigt, aber nur mit einer auf das Fahrzeug zugreifen kann, anstelle den nutzerfreundlichen Weg zu gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@karl.napp schrieb am 7. Januar 2022 um 12:37:20 Uhr:


Es müsste doch funktionieren, wenn „Tempolimits manuell übernehmen“ und „ACC“ eingeschaltet ist?
Dann sollte er lenken und der Fahrer gibt Gas und bremst?
Muss ich später einmal testen.

Nein, er lenkt dann eben nicht. Man kann nur zusätzlich noch den Spurverlassenswarner einschalten. Damit hält er aber nicht automatisch die Spur. So fahre ich auf kleineren Landstraßen ohne Mittellinie immer, weil die selbstständige Spurführung dort auch überhaupt keinen Sinn macht und ich trotzdem den Abstandstempomat haben will.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 7. Januar 2022 um 12:44:25 Uhr:



Nein, er lenkt dann eben nicht. Man kann nur zusätzlich noch den Spurverlassenswarner einschalten. Damit hält er aber nicht automatisch die Spur. So fahre ich auf kleineren Landstraßen ohne Mittellinie immer, weil die selbstständige Spurführung dort auch überhaupt keinen Sinn macht und ich trotzdem den Abstandstempomat haben will.

Seit dem Update 2021.07 sind sowohl Spurverlassenswarner, als auch Spurhalteassi bei vielen engeren Strassen (tw. auch mit Mittellinie) automatisch deaktiviert. Gab wohl vorher häufiger Situationen, wo der Automat in den Gegenverkehr lenken wollte.
So richtig überzeugend finde ich den Spurhalteassi auch nicht. Sobald die Kurven etwas enger werden oder die Geschwindigkeit etwas höher wird (aber immer noch weit von "sportlich" entfernt) steigt er aus. Da kann ich auch gleich selber lenken. Abbiegen bei aktiver Routenführung klappt auch nicht (OK, ist ja auch kein Autopilot).

Ja, das mit dem Update hatte ich schon gelesen. Mein Auto möchte aber scheinbar bei 3/2021 bleiben. Dafür fahre ich nicht extra zum Händler. Im Dezember habe ich einen Ölwechsel. Wenn bis dahin kein update OTA kam, können die das ja grad mitmachen.

Zitat:

@Arcane-Bodom schrieb am 7. Januar 2022 um 10:49:26 Uhr:


Es geht mir nicht um nicht selber lenken wollen, sondern um die Lenkunterstützung. Die ist gerade bei kurvigen Landstraßen oder auf der Autobahn (vor allem Richtung Salzburg) sehr hilfreich. Wozu sollte ich dann zusätzlich noch die ACC benötigen? Zumal sich das komplette ACC+Spurhaltesystem deaktiviert, sobald ich ein Mal auf die Bremse trete.

Ich versteh inzwischen was du willst aber ich versteh immer noch nicht warum.
Da ich das aber verstehen will (vielleicht steckt dahinter ja ne sinnvolle Funktion die ich noch nicht kenne) hak ich nochmal nach:

Du willst den Lenk- und Spurführungsassi nur zur Lenkunterstützung nutzen, also willst du weiterhin selber lenken und er soll dich nur unterstützen - wozu?
Hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert, wenn ich den nutz lass ich ihn komplett selber fahren und halt nur nen Finger ans Lenkrad.
Find ich auf der Autobahn, grad in Österreich und der Schweiz, sehr hilfreich und entspannend, aber da natürlich mit dem ACC weil ich dann auch den Fuß vom Gaspedal nehmen kann. Wenn ich schneller oder langsamer fahren will, Steuer ich das mit dem Rädchen am Lenkrad.

Auf kurvigen Landstraßen schalt ich den Lenk- und Spurführungsassi komplett aus, da will ich lieber selber lenken. Was bringt dir die Lenkunterstützung da?
Ich glaub für mich würd sich das so anfühlen, als ob mir jemand ins Lenkrad greift, das mag ich nicht und deshalb hab ich auch den Spurhalteassi aus…

Du hast es dir doch schon selbst beantwortet. Fahr ein mal die A8 München - Salzburg ohne und ein mal mit Lenkunterstützung. Dann weißt du auch, was die Lenkunterstützung auf kurvigen Landstraßen bringt. Ist doch genau das selbe. In beiden Fällen wird das Fahren angenehmer, wenn du mit hoher Geschwindigkeit in Kurven fährst, weil du so die Fliehkraft weniger mitbekommst (wenn man das so sagen kann) und das Lenkrad ruhiger hälst. Das ist der Sinn und Zweck der Lenkunterstützung.

Für mich ist der Zweck das teilautonome Fahren auf monotonen Autobahn-Strecken, auf kurvigen Straßen lenk ich wie gesagt lieber selber da mir das aktive Fahren auch Spaß macht.

Muss ich aber mal ausprobieren, wobei der mögliche Einsatzbereich durch den zwingend gleichzeitigen ACC natürlich schon sehr begrenzt ist.
Ist zwar schon lang her das ich auf der A8 München - Salzburg gefahren bin, aber ich kann mich an die Kurven erinnern.
Im fließenden Verkehr ist es ja mit ACC kein Problem und bei freier Fahrt kann man ja wie RAAS beschrieben hat mitm Gaspedal beschleunigen.
Das beides bei jedem Bremsen abschaltet ist dann natürlich blöd, wird aber bei meinem Hybrid weniger oft vorkommen wenn man vorausschauend fährt…

Auf der Autobahn lässt sich das gut testen. Auf der Landstraße jedoch (leider) kaum, da du wie gesagt hier einfach zu oft bremsen musst.

Kurvige Landtraßen fahre ich doch lieber selber 🙂
Den DAP nutze ich, wenn Verkehr ist und ich 600km am Stück die Autobahn fahre (die A8 gehört da übrigens in beide Richtungen dazu). Gute Musik rein und die Fahrt genießen...
Lenken lassen und selbst Gas geben und bremsen ist, immer noch, sinnfrei.
BMW war wohl der gleichen (richtigen) Meinung und hat das scheinbar herausgenommen im Gegensatz zum alten Driving Assistant Plus. Dieser ist übrigens kein Vergleich zum Prefssional beim Spur halten.

Erklär mir mal, warum selber Gas geben „sinnfrei“ ist? Ist es sinnhaft, mit eingeschalteten Tempomat mit 100 auf der Landstraße um eine Haarnadelkurve zu fahren? Ist es sinnhaft, den Tempomat an zu lassen, wenn du plötzlich ein paar Löcher vor dir hast? Ist es sinnhaft, mit eingeschaltetem Tempomat bei Starkregen oder glatter Straße zu fahren? All das erkennt nämlich der DAP nicht.

Sorry, aber das einzige was sinnfrei ist, ist einem das selber gas geben wollen als sinnfrei einreden zu wollen.

Warum sollte der Spurhalteassistent nur dann von nutzen sein, wenn man nicht selber Gas geben muss? Das widerspricht doch jedweder Logik. Welchen Sinn soll es ergeben, wenn sich der Lenkeingriff beim bremsen ausschaltet?

Zitat:

Welchen Sinn soll es ergeben, wenn sich der Lenkeingriff beim bremsen ausschaltet?

Keinen, bin ich ganz bei dir.

Wenn ich deine Aussagen richtig verstehe geht es dir darum eine gewisse lenkunterstützung zu haben, nicht darum das der Wagen quasi alleine ohne dein dazutun lenken soll. Ehrlich gesagt, mich stört die Zwangskombination auch.

Genau. Mir geht es lediglich um die Unterstützung so, wie ich sie aus meinen vorherigen Autos kenne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen