Spurhalteassistent meldet (zu oft?) Lenkung übernehmen
Besagter Assistent meldet bei mir sehr oft „Lenkung übernehmen“, obwohl ich beide Hände am Steuer habe.
Die Werkstatt hat den Assistenten überprüft, alles ok. Soweit ich es gelernt habe wird nicht überwacht ob 2 Hände am Lenkrad sind, sondern ob Lenkbewegungen erfolgen.
Nun läuft mein A6 super geradeaus, wie ich es schon lange bei keinem Fahrzeug mehr hatte, daher kommt auch m. E. die Meldung zu früh bzw. zu oft.
Ist das Verhalten so bekannt und habt ihr das auch ?
Gruss Franz
Beste Antwort im Thema
Also ich habe die Erfahrung bei meinem Assistenten gemacht, dass bei einer längeren Geradeausfahrt der Assistent abschaltet sobald er keine Lenkbewegung des Fahrers mehr erkennen kann.
Es reicht schon eine kleine Lenkbewegung um dem Assistenten zu sagen "Hey, ich bin noch da" und der Counter von ca 15-20 Sek. je nach Codierung im Steuergerät geht wieder von vorne los. Wenn man beide Hände am Lenkrad hat und mit kleinen Lenkbewegungen eine lange Gerade hat, gibt es bei mir kein Problem.
Kurzer Edit: Ob es eine oder beide Hände am Lenkrad sind, ist meiner Erfahrung nach absolut egal.
22 Antworten
Eure Berichte und Erfahrungen decken sich also weitgehend mit den meinen.
Ein Defekt scheint somit bei meinem A6 nicht vorzuliegen, works as designed....
Einschalten werde ich den Assistenten wohl nur noch in engen Baustellenbereichen um Hilfe beim Spurhalten zu haben.
Da wir momentan ja ein Baustellenland sind, war die Anschaffung nicht ganz vergebens 🙂
Bis hierher schon mal Danke für eure Beiträge.
Gruss
Franz
Und auf manchen Autobahnen dauern die Baustellen auch Jahrzehnte (A3 um Würzburg etc) 😉
In Baustellen stelle ich meinen meistens aus, da meistens zu schmal und er an und aus geht...
Mache ich in Baustellen genauso. Gerade in schmalen Baustellen greift er manchmal überraschend und zu energisch ein, so dass man dann der Absperrung schon gefährlich nahe kommt.
Nutze ihn eigentlich nur auf Autobahnen bei wenig Verkehr und langsamen bis normalen Geschwindigkeiten <=130km/h.
Darüber oder bei vielen Spurwechseln finde ich arbeitet er für mich nicht zufriedenstellend, so dass er mich mehr stört als hilft. Hoffe die nächste Generation ist hier dann schon einen Sprung besser.
Ähnliche Themen
Ich habe eine sehr ruhige Hand was das Lenkrad angeht und es nervt ganz schön doll die Dauermeldungen. Weiß es aber in Kurven zu schätzen, weil man weniger "arbeiten" muss.
Weiß keiner ob man ein Bit / Byte ändern kann, sodass die Meldeschwelle deutlich höher gesetzt wird?
Kann man in der Codierung ein wenig verändern, dann dauert es etwas länger. Weis es leiden nicht auswendig, habe es bei meien vor 2 Jahren gemacht.
Was bei stemei.de steht habe ich schon ausprobieren. Das ist nur das eingreifen wie via MMI, nur halt über das coding anstatt per Oberfläche. Wollte gerne ein (das) Bit verändern, sodass beispielsweise 2 Minuten anstatt 13 Sekunden das Lenkverhalten ignoriert wird. Denke das die Zeit binär in Sekunden dargestellt wird (00001101=13s, die Idee 10001101=141s) nur wo?
Wollte hier nochmal anstupsen nach so langer Zeit. Wenn es einen Profi gibt, möge er sich via PN melden. Auf der Autobahn ist das ja nicht auszuhalten, egal was ich im MMI einstelle, ich lenke wohl immer zu sanft... ^^ Halte ich für relativ langsame Fahrten (was weiß ich, zw 90 und 140 oder sowas) auf der Autobahn für unkritisch, wenn das deutlich verlängert würde. Auf anderen Strecken und Tempi soll er dann wieder so meckern wie derzeit einprogrammiert..