Spurhalteassistent - Lane Assist nachrüsten bei vorh. Adaptive Cruise Control

Audi A7 4G

Hallo!

Ich frage mich, ob es zur Nachruestung des Spurhalteassistenten bei vorhandenem Adaptiven Tempomaten nur eines neuen Blinkerhebels und Codierung bedarf. Die Kamera ist ja bereits fuer den Tempomaten installiert und die elektromechanische Lenkung hat ja jeder A6/A7.

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Twinni


Hmm, tut das Not? Mein Panamera hat nur einen Radarsensor in der Mitte und funktioniert schon viel besser als das ACC beim S5 vorher. Auch bis zum Stillstand und mit Wiederanfahren und alles ohne Kamera. Im Moment kann ich mir die Audi-Lösung aufgrund des Mehr an Technik als eher anfällig vorstellen. Oder bringt die Kamera noch weiteren Komfortgewinn?

Andreas

Wenn ich es mir bei der Präsentation des A6 richtig gemerkt habe, hatte Dein S5 (wie mein Q5) ein einfaches ACC mit Radarsensoren, Regelbereich 30-200 km/h und konnte nur erkennen "Auto da/nicht da". In Deinem Panamera ist das System erweitert mit Nahbereichssensoren, die dann auch 0-30 km/h ermöglichen. Im A6 4G und im A7 sind zwei Radarsensoren und eine Kamera verbaut, damit auch komplexere Strukturen erkannt werden können "Fahrzeug nicht auf meiner Spur=Kurve" oder "Schert ein/schert aus" usw.

Gruß

Stefan
(Da ist die Technik wie Rewe: Jeden Tag ein Stück besser)

249 weitere Antworten
249 Antworten

von lane?
BVE stg
kabelsatz
hebel
ggf Lenksäulen stg

Kannst du mir ne pn schicke wo ich die sachen bestellen kann

Also ich hab jetzt die richtige Codierung drinne, System geht auch an aber blinkt nur gelb und erkennt die Linien nicht. Kamera sollte eigentlich kalibriert sein da ich ja adaptive light habe. Hat noch jemand eine Idee?

Hallo Littlerudi, waren die Einschaltkriterien korrekt? Geschwindigkeit über 60 km/h und gut sichtbare Fahrbahnmarkierungen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@RNS315 schrieb am 7. Dezember 2016 um 21:31:27 Uhr:


Hallo Littlerudi, waren die Einschaltkriterien korrekt? Geschwindigkeit über 60 km/h und gut sichtbare Fahrbahnmarkierungen?

Ja das hat alles gepasst hab jz festgestellt das, dass System manchmal reagiert aber trotzdem dabei noch wild blinkt. Hab die Befürchtung das das Kabel ein Wackelkontakt hat. Am Can Gateway hab ich das Kabel verlötet.

nein ist schlicht wegs falsch codiert ; bei einem wackler geht gar nichts
stichwort SICHERHEITSRELEVANT

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 8. Dezember 2016 um 07:11:30 Uhr:


nein ist schlicht wegs falsch codiert ; bei einem wackler geht gar nichts
stichwort SICHERHEITSRELEVANT

Das System läuft nun einwandfrei, falls jemand fragen hat stehe ich gerne zur Verfügung.

und es lag an der falschen Codierung 😉

Ja das Problem war stg. 85 was ja bei vcds nicht gelabelt ist hab die Codierung dann zugespielt bekommen.

Hallo zusammen!
habe einen A6 4G MJ13 mit ACC, 3-Speichen S-line Lenkrad mit Schaltwippen.
Vermute, hier scheitert die Nachrüstung des SHA am Lenkrad, da kein Vibrator verbaut. Korrekt?
Grüße, Tino

es gibt keine Vib.Motoren in den Lenkrädern
geht auch bei dir mit deinem ; die Vib. kommt vom Lenkgetriebe

Hallo Littlerudi,

Es wäre echt super, wenn du mal im Detail beschreibst, was genau, wie codiert wurde.
Würde auch gern SHA nachrüsten. Müsste auch alles integriert haben, bis auf den Taster. Würde aber gerne im Vorfeld die Änderungen in der Codierung und in den Anpassungen kennen.

Habe ACC, Schildererkennung und passende Lenkung (MJ2016)

Grüße

ich habe keine detaillierte Anleitung da ich es immer direkt im Fahrzeug codiere und mir dabei nicht die bits und bytes aufschreibe

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 21. Dezember 2016 um 18:35:10 Uhr:


es gibt keine Vib.Motoren in den Lenkrädern
geht auch bei dir mit deinem ; die Vib. kommt vom Lenkgetriebe

hmm, auf was bezieht sich dann diese Darstellung im ATP?
http://www.audi-technology-portal.de/.../audi-active-lane-assist

Sha-unwuchtmotor

wie gesagt nicht für den 4G ; weder A6 A7 noch A8 haben diesen
damals im 8k/t vor FL sowie Q5 war das so

Deine Antwort
Ähnliche Themen