Spurhalteassistent - Lane Assist nachrüsten bei vorh. Adaptive Cruise Control
Hallo!
Ich frage mich, ob es zur Nachruestung des Spurhalteassistenten bei vorhandenem Adaptiven Tempomaten nur eines neuen Blinkerhebels und Codierung bedarf. Die Kamera ist ja bereits fuer den Tempomaten installiert und die elektromechanische Lenkung hat ja jeder A6/A7.
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Hmm, tut das Not? Mein Panamera hat nur einen Radarsensor in der Mitte und funktioniert schon viel besser als das ACC beim S5 vorher. Auch bis zum Stillstand und mit Wiederanfahren und alles ohne Kamera. Im Moment kann ich mir die Audi-Lösung aufgrund des Mehr an Technik als eher anfällig vorstellen. Oder bringt die Kamera noch weiteren Komfortgewinn?Andreas
Wenn ich es mir bei der Präsentation des A6 richtig gemerkt habe, hatte Dein S5 (wie mein Q5) ein einfaches ACC mit Radarsensoren, Regelbereich 30-200 km/h und konnte nur erkennen "Auto da/nicht da". In Deinem Panamera ist das System erweitert mit Nahbereichssensoren, die dann auch 0-30 km/h ermöglichen. Im A6 4G und im A7 sind zwei Radarsensoren und eine Kamera verbaut, damit auch komplexere Strukturen erkannt werden können "Fahrzeug nicht auf meiner Spur=Kurve" oder "Schert ein/schert aus" usw.
Gruß
Stefan
(Da ist die Technik wie Rewe: Jeden Tag ein Stück besser)
249 Antworten
es gibt nach wie vor ein STG für die RFK! auch im 16er
ist nur ein anderes was ebenfalls parametrierung unterliegt
Hallo,
Danke für die schnelle Antwort. Ja natürlich gibt es weiterhin ein Steuergerät. So meinte ich es nicht. Ich meinte, dass es kein separates Steuergerät zur Rückfahrkamera gibt. Es ist nun eine Einheit. Das Steuergerät ist also nun in der Heckklappe direkt am Taster für die Heckklappenöffnung und der Kamera.
Daher könnte ich mir vorstellen, dass sich auch die Codierung geändert hat. Zumindest erkennt das aktuelle VCDS 16.8 die Codierung nicht mehr bzw. gibt kein Klartext mehr aus....
nein ist es NICHT!
du verwechselst das mit dem neuen 8W !
im A7 ist es weiterhin da wo es immer war - Kofferraum rechts
Ab 08/2015 wurde bei dem A6 und A7 die Rückfahrkamera umgestellt. Seit dem ist das SG in der Heckklappe wie beim 8W. Kannst dir mal die Schaltpläne von Audi als Beweis anschauen (ich vermute du hast Zugriff drauf). Desweiteren habe ich bereits die original Rückfahrkamera mit integriertem SG für mein A6 geliefert bekommen.
Für die korrekte Codierung würde ich mich freuen wenn jemand ein Abbild seiner Codierung ab 07/2015 posten könnte. Würde mir sehr helfen.
Ähnliche Themen
dann erkläre mir mal warum ich vor 2 Wochen noch einen a6 PA mit 4S stg und Kamera nachgerüstet habe ?
der Wagen war Neuwagen und noch nicht mal angemeldet ....
aber ich werde das noch mal prüfen 🙂 ; kann in der tat sein das es wie du sagst durch die Umstellung auf das Face-/Facelift auch die Kamera geändert wurde
jedenfalls funktioniert es mit dem 4S stg ebenfalls
und mit vcds wirst du es nicht codiert bekommen^das vorweg - da musst du tiefer rein;
wie im 8W
Ich habe bereits gelesen, dass das "alte" System weiterhin nachgerüstet werden kann und auch funktionieren soll. Damit wäre das auch erklärbar.
Ich hätte aber gerne das Originalsystem nachgerüstet. Wie hast du denn das neue 5F codiert bzw. angepasst? Das VCDS kennt die Codierung ja nicht. Grüße.
Danke für die Info. Wo kann ich denn wohl am besten so ein vcp her bekommen (kaufen)? Nach Stuttgart wirst du ja vermutlich nicht kurz vorbei kommen 😉 ?
Also ich bin mir sicher das ich alles richtig Codiert habe. Habe aber kein acc hab die Kamera wegen den adaptive light. Trotzdem sagt der Tacho lane assist nicht verfügbar und stg 8e sagt fehlende Botschaft. Was kann das noch sein?
Hi Leute habe weiter oben gelesen das für side assist ne Kamera in der frontscheibe braucht.
Habe Adaptive Light und Fernl. Assi mit autm. Abblenbaren innen-und Außenspiegeln. Ist da nicht ne Kamera verbaut?