Spurhalteassistent - Eingriff ohne Warnung trotz anderer Einstellung?
Hallo zusammen,
in meinem vorherigen Grand C-Max hatte ich den Spurassistenten. Dieser warnte mich beim vermeintlichen "abdriften" durch Vibration und rote Linien im BC.
Im Mondeo habe ich nun den Spurhalteassistenten.
Diesen habe ich so eingestellt, dass er warnen und eingreifen soll. Der Assistent ist aktiv - die grünen Linien neben dem Mondeo-Piktogramm leuchten ab ca. 60 km/h.
Immer wieder mal ab Geschwindigkeiten von ca. 70 - 90 km/h habe ich auf kurvigen Landstrassen das Gefühl, als wenn sich das Lenkrad "versteift" und eine Kraft gegenlenkt ohne dass Not besteht.
Eine Warnung erhalte ich nicht. Konkret vibriert weder das Lenkrad noch werden die Spur-Linien im BC rot gefärbt.
Wie macht sich der Assistent bei der Kombination "Warnen und Eingreifen" bemerkbar?
Vibriert das Lenkrad? Wird die vermeintlich gefärdete Linie rot markiert? Oder erfolgt nur ein Warnton? Den ich dann ggf. nicht höre da ich die Signaltöne deaktiviert habe.
Mein Mondeo wurde Ende März 2017 gebaut - aus Erfahrung weiß ich, dass Ford (und andere Hersteller) gerne mal "Kleinigkeiten" zwischen den Modelljahren ändern ohne dass dies Einzug in das Handbuch nimmt oder irgendwo öffentlich dokumentiert ist.
Am sachdienlichsten wären mir daher Rückmeldungen von Fahrzeughaltern, deren Mondeos sehr nahe an meinem gebaut wurden...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Boomer56 schrieb am 21. Mai 2017 um 12:18:48 Uhr:
Bei gelber Linie lenkt er schon gegen. Erst wenn man dann weiter gegen hält und drüber fährt wird die Linie rot und das Lenkrad vibriert. (bei Einstellung warnen/ eingreifen)
Also ziemlich genau so, wie jeder das auch hätte im verbotenen Buch nachlesen können 😉
46 Antworten
Eine adaptive Lenkung, bei der sich die Übersetzung ändert (wie beim Edge) gibt es beim Mondeo nicht. Dass die Parameter der geschwindigkeitsabhängigen Lenkunterstützung angepasst wurden läge aber durchaus im Bereich des möglichen.
Und davon (dass es nicht die adaptive Lenkung ist) gehe ich auch aus - angeblich sollte mein Grand das mit der geschwindigkeitsabhängigen Lenkunterstützung schon machen, da war aber nichts von zu spüren.
Ganz anders jetzt im Mondeo. Hatte es eben wieder auf der Landstraße bei Tempo etwas über 50 km / h (Hochbeschleunigen).
Hingegen habe ich wie beschrieben eine manuelle Schaltung und das Standard-Fahrwerk.