Spurhalteassistent deaktivieren
Guten Tag liebe Community,
ich fahre meinen Kia Ceed nun schon seit 2 Jahren und hatte bisher nie Probleme mit meinem Kia. Seit neuestem fährt meine Freundin auch öfters mal meinen Ceed und da haben wir festgestellt, stimmt der Wagen hat ja einen Spurhalteassistent, denn ich selber immer direkt händisch deaktiviere mit dem dafür vorgesehen Knopf links neben dem Lenkrad. Meine Freundin allerdings wusste nichts davon und so kam es dazu, dass sie fast in den Gegenverkehr reingerauscht ist, als es keine Mittefahrbahnmarkierung gab und der Assistent sie in die Mitte der Fahrbahn gezogen hat. Jetzt wäre meine Frage kann man das Auto so umcodieren oder in irgendwelchen Untermenüs es so einstellen, dass der Spurhalteassistent regulär deaktiviert ist und ich ihn händisch und somit aktiv erst einschalten muss.
Mit freundlichen Grüßen
BubiJack
Beste Antwort im Thema
Nein. Keine Möglichkeit.
Das System ist in dieser Form, außer auf gut markierten Straßen, wie Autobahnen, schlichtweg nicht zu gebrauchen, da unzuverlässig. Das liegt nicht am System, das funktioniert einwandfrei, das ist den schlechten oder nicht vorhandenen Voraussetzungen geschuldet. Fehlen die Markierungen oder sind sie unvollständig, kann das System aufgrund der fehlenden Informationen nicht korrekt arbeiten und es kann zu gefährlichen Situationen kommen. Daher: ausschalten.
82 Antworten
Hallo,
sicher bin ich nicht perfekt, aber ich kann mein Auto auf meiner Spur halten.
Ich würde zumindest meinen Fehler nicht dem Assistenzsystem unterschieben wollen.
Wie ja schon gesagt, ich kenne dieses Verhalten vom Spurassistenten nicht.
Zitat:
Das System versucht wohl, den Wagen in der Mitte der Spur zu halten. Wenn dann in der Mitte die Spur nicht durch Streifen getrennt ist, orientiert sich weiter nach links.
Das automatische in der Spur halten dürfte nur bei aktiviertem Tempomaten bzw. LFA stattfinden. Der LKA reagiert nur auf das (drohende) Überfahren von Linien.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 29. November 2020 um 15:28:07 Uhr:
Zitat:
Das System versucht wohl, den Wagen in der Mitte der Spur zu halten. Wenn dann in der Mitte die Spur nicht durch Streifen getrennt ist, orientiert sich weiter nach links.
Das automatische in der Spur halten dürfte nur bei aktiviertem Tempomaten bzw. LFA stattfinden. Der LKA reagiert nur auf das (drohende) Überfahren von Linien.
Ja das leuchtet ein, aber dann stellt sich natürlich die Frage warum der Themenstarter schreibt dass es ihn nach links gezogen hat obwohl keine Mittellinie vorhanden war.
Auf ganz schmalen Landstraßen ohne Markierung in der Mitte hatte ich das auch schon ab und zu mal. Der Assistent sieht dann die ganze Straße als eine Spur und will öfter mal eingreifen. Da schalte ich dann ab. Ansonsten funktioniert er super
Ähnliche Themen
Zitat:
Ja das leuchtet ein, aber dann stellt sich natürlich die Frage warum der Themenstarter schreibt dass es ihn nach links gezogen hat obwohl keine Mittellinie vorhanden war.
Beim Überfahren der rechten Linie zieht der LKA das Fahrzeug natürlich erstmal nach links. Auf einer schmalen Landstraße kann es dann bei Gegenverkehr eng werden. Wenn man solche Assistenzsysteme nicht gewohnt ist, kann einen das Verhalten durchaus erschrecken.
Hallo,
wir reden hier doch vom LKA und nicht vom LFA?
Spurhalteassistenzsysteme und Kollisionswarner kann man leider nicht dauerhaft abschalten. Die sind u.a. ein Teil der Euro NCAP Tests. Mit dauerhaft abschaltbaren Systemen hat man dort keine Chance, gute Bewertung zu bekommen. Also muss man sie leider vor jeder Fahrt aufs Neue abschalten. Zum Glück geht das noch.
Hallo! Ich denke, dass Diskussionen um Verantwortung, Sinnhaftigkeit, Vorschriften... etc. nichts bringen und auch am Thema vorbeigehen.
Zum Spurhalteassistenten: Zusätzlich zum Knopf links neben dem Lenkrad kann man das ja auch im Infotainmentsystem (oder bei anderen Modellen im Kombiinstrument) einstellen. Das aktiviert sich zwar auch immer wieder, wenn man das Auto wieder startet, aber es gibt dort die Option, dass nur gewarnt und nicht aktiv eingegriffen wird. Hab das noch nicht ausprobiert, aber vllt bleibt diese "entschärfte" Einstellung ja erhalten? Ich probiere das morgen mal aus
Der thread steller hat geschrieben das es seine Freundin in die Mitte zog, nicht ihn.
Trotzdem gilt Lenkrad festhalten und ggf.Gegensteuern.
Mirist der beschriebene Fall Auch noch ne passiert, Vielleicht Kommt es davon dass oft die Hände gar nicht am Lenkrad sind. Oder nicht richtig.
Megitsune,frag Nicht Dauernd nach rechtlichen Grundlagen, nimm es hin, schalt dein Kopf ein Stichwort eigenverantwortung oder such selbst danach
Hallo Ceed2020,
wenn ich alles so hinnehmen würde wie es so mancher hier verbreitet, dann würde ich vielleicht sogar noch an den Osterhasen glauben. Aber wenn man hier eine Behauptung aufstellt sollte man sie auch belegen können, sonst macht man sich unglaubwürdig.
Hallo Koreander1610,
automatisch aktivieren tut sich eigentlich nur das LKA und nicht das LFA.
Das LKA greift erst ein wenn man droht eine Linie zu überfahren, es hält das Auto aber nicht in der Mitte. Wenn es so war wie beschrieben, dann war es das LFA, welches versucht hat, das Auto in der Mitte zwischen den Linien zu platzieren.
Nun, das eine kann man ausschalten, das andere nicht (dauerhaft).
Sollte es sich also um das LKA gehandelt haben, gab es zuvor einen Fahrfehler, welcher korrigiert wurde.
Ich denke es geht um LKA, da das der Taste am Armaturenbrett entspricht. Und genau das kann man im Einstellunsmenü wie beschrieben einstellen. Nur ist das dann wie die Taste: Beim nächsten Mal ist es wieder an. Mir ging es um die Option nicht aktiv einzugreifen, sonden zu warnen. Das ist keine LFA Einstellung, sonder LKA.
Der LFA ist im übrigen meines Wissens eher relevant zu vorausfahrenden Fahrzeugen und weniger mit Linien, das es hier um den Spurfolgeassistenten für Stau oder zähfließenden Verkehr geht
Hallo,
genau, der LKA würde aber auch nicht dass Auto mittig ausrichten. Daher kann an der Beschreibung des Vorfalls etwas nicht stimmen.
Auch wieder wahr. Aber ich bin mehr auf die Frage an sich eingegangen, nicht auf den beschrieben Vorfall
Ich hatte es hier und da mal, dass der Wagen für meinen Geschmack etwas zu sehr nach links wollte. Steuer fester packen, gegengelenkt und gut ist. Letzten Endes bestimmt der Fahrer wo es lang geht. Mittlerweile schalte ich den Spurhalteassistent oftmals ab.
Warum hat man hier die 3 Einstellmöglichkeiten, wenn nach jeden Neustart alles beim alten wieder ist !?! Finde ich blöd und nicht weiter gedacht. War bei meinen Kuga einfacher geregelt.
Übrigens schalte ich den Spurassi bei jeder Fahrt auch aus, weil mir das gleiche wie der Themenstarter beschrieben auch öfter passiert ist.