1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Spurhalteassistent deaktivieren

Spurhalteassistent deaktivieren

Kia Ceed CD

Guten Tag liebe Community,

ich fahre meinen Kia Ceed nun schon seit 2 Jahren und hatte bisher nie Probleme mit meinem Kia. Seit neuestem fährt meine Freundin auch öfters mal meinen Ceed und da haben wir festgestellt, stimmt der Wagen hat ja einen Spurhalteassistent, denn ich selber immer direkt händisch deaktiviere mit dem dafür vorgesehen Knopf links neben dem Lenkrad. Meine Freundin allerdings wusste nichts davon und so kam es dazu, dass sie fast in den Gegenverkehr reingerauscht ist, als es keine Mittefahrbahnmarkierung gab und der Assistent sie in die Mitte der Fahrbahn gezogen hat. Jetzt wäre meine Frage kann man das Auto so umcodieren oder in irgendwelchen Untermenüs es so einstellen, dass der Spurhalteassistent regulär deaktiviert ist und ich ihn händisch und somit aktiv erst einschalten muss.

Mit freundlichen Grüßen

BubiJack

Beste Antwort im Thema

Nein. Keine Möglichkeit.
Das System ist in dieser Form, außer auf gut markierten Straßen, wie Autobahnen, schlichtweg nicht zu gebrauchen, da unzuverlässig. Das liegt nicht am System, das funktioniert einwandfrei, das ist den schlechten oder nicht vorhandenen Voraussetzungen geschuldet. Fehlen die Markierungen oder sind sie unvollständig, kann das System aufgrund der fehlenden Informationen nicht korrekt arbeiten und es kann zu gefährlichen Situationen kommen. Daher: ausschalten.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Die Begriffe LKA und LFA sollten ja dann mal geklärt sein.

Was den LKA angeht: Der ist seit 2022 bei neuen Modellen Pflicht, also auch in der Grundausstattung. Bei bestehenden Modellen wird es spätestens nächstes Jahr Pflicht.
Wenn ein Auto LKA hat, dann muss es bei jedem Start aktiviert sein, wenn man diesen zwischendurch deaktiviert hat. Das gilt seit Juli 2022, wobei KIA diese Vorgabe schon seit 2020 umsetzt.

Also was das automatische Aktivieren beim Start angeht, wird man auch bei anderen Herstellern enttäuscht.

Was die Lenkeingriffe und die beeinträchtigte Sicherheit angeht: Ich fahre seit Juli 2020 mit dem LKA im Ceed, und hatte noch nie das Gefühl, dass es einen problematischen Eingriff gibt. In sehr seltenen Fällen scheint es kurzzeitig etwas durcheinander zu kommen, z.B. bei Baustellenmarkierungen, aber ich musste es noch nie abstellen. Einmal hatte ich gefühlt 30 km Baustelle am Stück, mit mehreren "Überschneidungen" der Linien, da habe ich es mal abgeschaltet. Und ganz allgemein: Man merkt, dass das Lenkrad etwas zieht, aber es ist wirklich nicht besonders stark. Wenn ich das Lenkrad einfach festhalte, passiert da garnichts. Und bei Überholen von Fahrrädern gilt das auch: Entweder, ich lenke einfach aktiv gegen das eingreifende LKA - das hört dann auch auf, wenn es merkt, dass man selbst rüberlenkt - , oder man setzt einfach beim Überholen den Blinker, wie man es in der Fahrschule gelernt hat. Dann greift der LKA nicht ein. Wenn ich einige Beiträge lese, könnte man meinen, dass da rohe Kräfte im Lenkrad walten, wenn der LKA eingreift...

Nur mal so nebenbei:
https://www.tuev-nord.de/.../

Deshalb werden sich diese Assistenten auch in Zukunft nie wieder dauerhaft deaktivieren lassen.

EDIT: Ah Mist, deinen Beitrag nicht gesehen wegen neuer Seite 😁

Hallo Community,
mit der Xceed Anleitung konnte ich nicht viel anfangen. Die Anleitung nimmt praktisch keinen, bzw nur teilweisen, Bezug auf die Version meines XCeed. Die Beschreibung ist different, die Bilder teilweise ebenso. Die Kia Generalvertretung dementierte eine Möglichkeit der Abschaltung des Spurhalteassistenten ebenso die Werkstätte. Hab also das komplette Menü des Wagens durchgesteppt. Bei Assistenzsystemen habe ich herumgestöbert und einen Punkt mit mehreren Auswahlmöglichkeiten gefunden welche auf die Deaktivierung, teilweise Deaktivierung der Eingriffe in die Lenkung hindeuten.
Ich habe auf Warnung mittels Vibration eingestellt. Die Lenkeingriffe habe ich deaktiviert. Es gäbe dann noch die Möglichkeit mit einem Diagnosemodul die diversen Assistenten abzufragen und zu verändern. Wenn es also jetzt funktioniert, getestet wird morgen, wäre ich echt erleichtert. Ich kenne persönlich niemanden der diesen lächerlichen Assistenten benutzt. Alle Bekannten, Verwandten, Freunde schalten schon automatisch und vorbeugend den Spurhalteassistenten aus weil's sekkiert und nervt. Es ist wie bei Robert Lembke eine eingelernte Handbewegung. Verstehe diese seltsame Gängelung also nicht. Mich nervt es doppelt da der Wagen auf Schnee und Eis, mit eingeschaltetem Spurhalteassistenten ein komplett unsicheres Fahrverhalten an den Tag legt. In einer Rechtskurve, ohne Notwendigkeit, kräftig nach links lenken zu müssen ist für mich abnormal. Erledigt!

Nebenbei wurde die automatische Rücksetzung des Durchschnittsverbrauches bei jedem Tanken deaktiviert. Der Durchschnittsverbrauch bleibt also erhalten. Erledigt!

Ebenfalls Nebenbei wurde das Handy gespiegelt. Nice. Erledigt!

Fazit: Ich beschäftigte mich mit dem Wagen und habe das ein oder andere herausgefunden. Es dürfte mal das allermeiste gefixt sein und das freut mich sehr.

Zitat:

@Pro021 schrieb am 26. Jan. 2023 um 20:57:50 Uhr:


auf Schnee und Eis, mit eingeschaltetem Spurhalteassistenten ein komplett unsicheres Fahrverhalten an den Tag legt.

Da sind die Fahrbahnmarkierungen für den Assistenten nicht erkennbar, daher nachvollziehbar.

Gruß jaro

Zitat:

Ich kenne persönlich niemanden der diesen lächerlichen Assistenten benutzt. Alle Bekannten, Verwandten, Freunde schalten schon automatisch und vorbeugend den Spurhalteassistenten aus weil's sekkiert und nervt.

Solche Assistenzsysteme können jeden Tag Leben retten, indem z. B. Gegenverkehrunfälle verhindert werden. Unfälle, die deshalb überhaupt nicht passieren, bekommt man in der Öffentlichkeit aber gar nicht mit.

Zitat:

Es ist wie bei Robert Lembke eine eingelernte Handbewegung. Verstehe diese seltsame Gängelung also nicht.

Niemand ist als Autofahrer unfehlbar, auch du nicht. Eine Sekunde nicht aufgepasst zu haben kann fatale Folgen haben, für andere und für dich auch.

Zitat:

Solche Assistenzsysteme können jeden Tag Leben retten, indem z. B. Gegenverkehrunfälle verhindert werden. Unfälle, die deshalb überhaupt nicht passieren, bekommt man in der Öffentlichkeit aber gar nicht mit.

Niemand ist als Autofahrer unfehlbar, auch du nicht. Eine Sekunde nicht aufgepasst zu haben kann fatale Folgen haben, für andere und für dich auch.

Deshalb Benachrichtigung. Im Normalfall fahre ich sehr konzentriert und erkenne auch völlige Wirrfahrer und versuche mich rauszuhalten.

Zitat:

Da sind die Fahrbahnmarkierungen für den Assistenten nicht erkennbar, daher nachvollziehbar.
Gruß jaro

Hallo Jaro, Auto fuhr bisher auch jedem Teerstreifen hinterher. Stichwort Regen und spiegelnder Boden. Hoffentlich jetzt Geschichte.
Ich bin ein Fan des autonomen Fahrens......
Wenn's denn fuktioniert. Wenn ich jedoch wie in einer Bobbahn links und rechts an eine virtuelle Leitschiene touchiere ist es unlustig.

Gruß Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen