Spurassistent
Der Spurassistent verliert oft die Spur, sei dies auf Autobahnen oder Hauptstrassen. Auf Autobahn lässt sich der Assistent leider oft auch von Ausfahrten täuschen.
Wenn der Spurassistent die Spur verliert werden die seitlichen Markierungen im Display nicht mehr angezeigt. Gibt es eine Einstellmöglichkeit, dass der Spurassistent beim Verlieren der Spur ein Warnton abgibt?
Ohne Warnton finde ich die Verwendung des Spurassistenten sehr gefährlich. Es benötigt eine extreme Konzentration um rasch mitzubekommen, wenn der Assistent seine Spur verloren hat.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß nicht ganz genau wovon ihr sprecht.
Der Spurhalteassi:
Funktioniert ab ca 70 Km/h, wird einmal in den Grundeinstellungen konfiguriert und schaltet sich automatisch ein, wenn der Anzeigeknopf neben dem Druckknopf der Warnblinkanlage mit einem grün leuchtenden Kreis versehen ist.
Dieser Assistent lenkt zurück in die Spur, wenn man ohne zu Blinken die Fahrbahnmarkierungen überfährt.
Wenn der Assistent in Betrieb ist, leuchtet links neben den Tacho ein "schleuderndes Autosymbol mit zwei grünen Linien" oder meint ihr den
Driving Assistent Plus:
Den muss man selbst jedes Mal am Lenkrad einschalten. Er hält dann den eingestellten Abstand zum Vordermann und lenkt ca 25 Sekunden lang selbstständig, wenn man die Hände vom Lenkrad gibt. Wenn dieser Assistent in Betrieb ist, wird in den Armaturen und im HeadUpDisplay ein grünes Lenkrad und rechts und links davon eine grüne Linie angezeigt. Dieses System funktioniert bis 210 Km/h wenn man mutig genug ist.
Nimmt man die Hände komplett vom Lenkrad, dann wird die Anzeige zuerst gelb (fährt mit gelber Anzeige aber weiter automatisch) danach, nach insgesamt ca. 25 Sekunden nach Loslassen des Lenkrades wird die Anzeige (Lenkradsymbol) rot und es ERTÖNT EIN WARNTON (automatisches Lenken ist ausgeschaltet) Berührt man nun das Lenkrad mit der Hand, wird die Anzeige wieder grün und dasselbe Spiel beginnt von Neuem.
BEI DIESEM ASSISTENTEN GIBT ES SEHR WOHL EINEN WARNTON, wenn das System nicht mehr arbeitet und man das Lenken wieder selbst übernehmen muss.
Es kommt aber bei diesem System manchmal vor, dass es sich ohne WARNTON abschaltet. Man sieht es aber sofort in der Anzeige im Armaturendisplay und auch im HeadUpDisplay, weil das Lenkradsymbol dann nicht mehr in grün, sondern in weiß angezeigt wird. Das fällt speziell beim HeadUpDisplay sofort auf und ich habe mir angewöhnt das Lenkradsymbol bei Verwendung des Assistenten im HeadUpDisplay immer zu beobachten. Ohne HeadUpDisplay dürfte es aber etwas mühsamer sein bzw vom Verkehr ablenken.
In folgenden Situationen hat sich bei mir bisher das System verabschiedet:
Starke Sonneneinstrahlung von Vorne, zu enge Kurvenradien und unklare Fahrbahnmarkierungen.
Ich musste mich eine Zeit lang an den Assistenten gewöhnen und hatte anfänglich immer ein etwas mulmiges Gefühl, wenn das Auto mit 150 Km/h recht nahe an die Leitschienen oder neben dem überholten LKW vorbeifährt. Jetzt vertraue ich dem System aber inzwischen und nutze es auf der Autobahn eigentlich immer.
Es ist aber unbedingt notwendig die Funktionsanzeige im Auge zu behalten. Bei längeren Autobahnfahrten kommt man durch die Unterstützung des Assistenten entspannter und weniger müde an.
Fazit:
Ich würde den Driving Assistent Plus beim nächsten Auto sicher wieder kaufen.
101 Antworten
So wie ich das immer verstanden habe, handelt es sich um ein Assistenzsystem. Als ein solches funktioniert es m.E. recht ordentlich. Das System wird, meine ich zumindest, nirgendwo als autonom fahrend beschrieben.
Dafür ist mir das System aber viel zu häufig on Bereitschaft anstatt mitlenkend zu dein. Ein Lenkassistent, auf den ich mich nicht jederzeit verlassen kann, ist eigentlich nutzlos. Wenn ich ihn brauche war er ggf. gerade mal wieder auf der Suche nach sich selbst...
Nur damit wir uns verstehen: in unserem A5 nervt der Lenk-Assistent auch, allerdings ist der sieben Jahre alt. Beim G30 hätte ich mehr erwartet.
Zitat:
@Audi_Umsteiger schrieb am 8. September 2017 um 22:44:36 Uhr:
So wie ich das immer verstanden habe, handelt es sich um ein Assistenzsystem.
Ja, schon klar. Aber was soll es tun? Mir assistieren, aber trotzdem eigene Entscheidungen treffen? Und wenn ich es brauche, schmollend nichts tun? Ich versteh's nicht, hab's aber auch noch nicht.
Welche Features entfallen eigentlich, wenn man nur den Driving Assistant und die aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go wählt anstatt den DAP?
Bremst der DAP bei aufkommenden Geschwindigkeitsbegrenzungen eigentlich eigenständig oder muss man weiterhin dann über den Regler am Lenkrad die neue maximale Geschwindkeit einriegeln? Ersteres wäre wirklich toll :-)
Ähnliche Themen
Man muss das Limit bestätigen.
Zitat:
@mellowman13 schrieb am 9. September 2017 um 10:29:14 Uhr:
Man muss das Limit bestätigen.
Was heißt das genau? Muss ich es nur bestätigen oder eigenständig auch neu einstellen?
Wenn ich das richtig gelesen habe : Reagiert nicht automatisch auf Limits , man muss die Anpassung immer bestätigen.
MB macht das wohl anders
@mfg22m
Du musst die Geschwindigkeit mit der Wippe im Lenkrad durch einmaliges Betätigen übernehmen. Dabei wird Deine persönliche Einstellung zur Überschreitung berücksichtigt (1-15 km/h).
Sobald Du das nächste Limit im HeadUp oder der Armatur in grau angezeigt bekommst, kannst Du das machen. Wirksam wird es aber erst ab dem Verkehrsschild, egal ob abbremsen oder beschleunigen.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 9. September 2017 um 12:37:08 Uhr:
@mfg22m
Du musst die Geschwindigkeit mit der Wippe im Lenkrad durch einmaliges Betätigen übernehmen. Dabei wird Deine persönliche Einstellung zur Überschreitung berücksichtigt (1-15 km/h).Sobald Du das nächste Limit im HeadUp oder der Armatur in grau angezeigt bekommst, kannst Du das machen. Wirksam wird es aber erst ab dem Verkehrsschild, egal ob abbremsen oder beschleunigen.
Super, danke. Das ist ein neues Feature, welches es beim F1x noch nicht gegeben hat, oder?
Zumindest kenne ich es von meinem F10 mit Aktive Stop&Go nicht ;-)
Dieses Feature, welches für mich sehr attraktiv klingt, habe ich nur mit DAP, oder? Oder auch, wenn ich nur den Driving Assistant mit zusätzlich Stop&Go wähle?
Stimmt, der F10/11 zeigt das Limit nur an. Übernehmen konnte man das nicht, sondern man musste es manuell setzen.
@mfg22m
Es gehört zum ACC, sollte also unabhängig vom Driving Assistant sein.
Allerdings ist die Geschwindigkeitserkennung erforderlich, und ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es die nur mit dem Driving Assistant im Package gibt, weiß das allerdings nicht genau.
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 9. September 2017 um 13:08:49 Uhr:
@mfg22m
Es gehört zum ACC, sollte also unabhängig vom Driving Assistant sein.Allerdings ist die Geschwindigkeitserkennung erforderlich, und ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es die nur mit dem Driving Assistant im Package gibt, weiß das allerdings nicht genau.
Wen ich es richtig verstehe, habe ich bei DAP den Lenk-und Spurführungsassistenten noch zusätzlich, im Vergleich zu DA + Aktive Stop&Go?
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 9. September 2017 um 13:08:49 Uhr:
@mfg22m
Es gehört zum ACC, sollte also unabhängig vom Driving Assistant sein.Allerdings ist die Geschwindigkeitserkennung erforderlich, und ich meine hier mal gelesen zu haben, dass es die nur mit dem Driving Assistant im Package gibt, weiß das allerdings nicht genau.
Die Geschwindigkeitserkennung ist Teil des ACC beim G30. Steht auch so im Konfigurator.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 8. September 2017 um 19:44:13 Uhr:
Zitat:
@nufu86 schrieb am 8. September 2017 um 19:42:31 Uhr:
Wenn hier mal die Leute den Sinn des ganzen verstehen würden, würden sie über das System nicht wirklich meckern...Erkläre uns den Sinn bitte.
@nufu86
Ich warte immer noch.
Du hast es doch sicher verstanden, und könntest es uns, die es nicht verstehen und nur meckern, erklären?
Geh auf die Bahn und fahr 300 km schalte es an und fahr so als ob ohne DAP, sprich lass deine Hände am Lenkrad... Du bist viel entspannter unterwegs, weil du ein Gefühl dafür kriegst und eben nicht ständig am schauen bist ob es noch geht oder nicht.. Das Auto führt dich einfach auf der ideallinie...
Das sind die Leute, die ihre Hände weglassen und dann schauen was passiert die über das System meckern..Tipp: einfach nicht bestellen...