Spur und Sturzeinstellung

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo erstmal bin neu hier mit meine A6.

Nun zu meinem Problem:

Seit kurzem besitze ich einen A6 4G Limosine 2.0 TDi OHNE Quattro.
Diesen habe ich tiefergelegt und neue Felgen drauf getan. Aber leider fahren sich die Reifen innen sehr stark ab (nach 2000km innen am Gewebe). Natürlich habe ich mich umgehört aber die Meinungen teilen sich. Die einen sagen man kann gar nichts einstellen, die anderen sagen es geht, aber nur sehr kompliziert und der rest sagt es ist einfach. Jetzt wollte ich euch fragen ob ihr einen Rat oder Erfahrung damit habt.

Mit freundlichen Grüßen, Sebastia

Sevastia

Beste Antwort im Thema

Also mal ganz ehrlich an jedem Auto mit herkömmlicher Federung kann man Spur und Sturzwerte einstellen und das sollte man gerade nach einer Tieferlegung auch durchführen lassen.
Wenn man dies nicht gemacht hat dann braucht man sich über abgefahrene Reifen echt Net wundern. Schon verwunderlich das die Werkstatt die das FW eingebaut hat nicht drauf hingewiesen hat.

Was ich mich vor allem aber Frage ist wie es zu ner Aussage kommt man könne nix einstellen, das müssen ja wirkliche Profis gewesen sein

108 weitere Antworten
108 Antworten

Wenn es nur mit den Sommerrädern ist liegt es am Reifen.(erhöhter Rollwiderstand)
Zum testen vorne rechts nach links umbauen und fahren!
Das Rad nach hinten umbauen wäre auch eine Möglichkeit aber der Fehler könnte dann nicht weg sein weil der Reifen auf der gleichen Seite läuft.
Von vorne nach hinten tauschen kann man dann immer noch machen erst mal von links nach rechts umbauen und fahren.

Oder ich Tausche gleich Diagonal ?

Ich muss das Thema auch nochmal aufgreifen.
Vor zweieinhalb Jahren habe ich an meinem 4G Avant Ultra FL ein Eibach-Tieferlegungs-Federn-Set (-3cm) verbaut. Ein Jahr vorher gabs 20er Felgen und Reifen neu.
Habe danach natürlich eine Vermessung machen lassen-Protokoll hab ich mit hochgeladen.
Jetzt ist der hintere rechte Reifen aussen komplett glatt-also wirklich kein Profil mehr.
Die Mitte und innen sieht alles gut aus, auch der hintere linke Reifen ist gleichmäßig abgefahren.
Ich habe die Reifen letztes Jahr von vorne nach hinten durchgetauscht und auch nochmal wuchten lassen.
Im Frühjahr beim letzten Wechsel Winter/Sommer ist mir das nicht aufgefallen.
Was kann da der Fehler sein, dass sich der Reifen nach 8000km in diesem Sommer so abfährt?
Achja, ich habe kein Luftfahrwerk

Vermessungs-Protokoll nach der Tieferleg

Mein Fehler ist soeben verschwunden, habe die Reifen Diagonal getauscht und jetzt ist Ruhe 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen