Spruverbreiterung Audi 80 B4 vorne mit 17 Zöllern
Hallo Leute, ich hab mein Auto 40/40 tiefergelegt, ist ein Audi 80 1.9 Tdi, und vorne 17 Zöller Alu drauf, und nun wollte ich mir vorne noch Spurverbreiterungen drauf machen, dass die Reifen ein bisschen weiter raus kommen, wisst ihr wie viel ich da noch draufmachen darf?
ET weiß ich nicht ganz genau, glaub aber 43. Danke
39 Antworten
wenn ich dass hier mit 90 mm tieferlegung und koni geld zugedreht sehe, frage ich mich, ob man damit noch normal fahren kann, klar im stehen siehts toll aus, keine frage, aber zum fahren taugt das doch nicht mehr...
will meinem auch zum tiefflug verhelfen, aber nicht so krass
übrigens sind hinten maximal 9,5 X 17 drin, ohne was an der karosse zu machen
@urquatro:
Ja ist schon ein geniales Fahrwerk. Was ist denn TS??
@gregor_star:
Klar kann man damit noch fahren, man muß halt nur aufpassen wo man lang bzw. drüber fährt ;-))
Aber hast schon recht so wirklich altagstauglich ist das nicht mehr. Aber dafür macht es auf der Bahn und vor allem auf der Landstraße richtig Spaß...
Hast recht, habe hinten auch 9,5x17 mit 245/35 drauf, das ist echt maximum, mehr geht wirklich nicht bei org. Radhäusern.
Zitat:
Was ist denn TS??
Tom Schmalz, Chiptuner aus Lehre. (In deiner Nähe?)
Fährt nen RS4 oberhalb 600PS.
Dachte, du kennst ihn vielleicht... 😉
Zitat:
ob man damit noch normal fahren kann, klar im stehen siehts toll aus, keine frage, aber zum fahren taugt das doch nicht mehr...
Da mußt du differenzieren. Gerade beim B4.
Nen schweren Audi mit langem Radstand so zuzudrehen ist
nicht das gleiche, wie bei nem Kleinwagen, oder ähnlichem.
Hart isses schon, aber das Auto hüpft jetzt nicht nur rum, falls du das annimmst.
Bei nem Corsa o.ä. ist das sicher anders.
Der 2,8er B4 "glänzt" z.B. durch seine sehr tief liegenden KATs.
Wenn die Dämpfer zulassen, daß die schonmal den Boden berühren, is Essig.
Zum Tieferlegen ist der B4 nicht gemacht. 😉
Und die kleine Portion Rennsport-Feeling juckt doch jeden, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Kevadde
Also ich muss sagen, das sieht echt gut aus. Willst Du den noch Tieferlegen?
MfG
Ja, der bekommt noch ein Gewindefahrwerk. Und hinten evtl. noch Distanzscheiben. Dann isser fast fertig... *dumdidum* 🙂
Ähnliche Themen
@ nich übel dein automobil
hab ich auch schon fahren sehen.
ich hab mir jetzt 7j 17" felgen bestellt und werd die mit spurplatten fahren ...
schönen gruß aus braunschweig
hm, ich will ja kein Spielverderber sein, aber könnte nach 2 Seiten Thread nicht mal jemand auch ne antwort auch meine Frage posten? bitte bitte *winsel*
Re: Spruverbreiterung Audi 80 B4 vorne mit 17 Zöllern
Zitat:
Original geschrieben von technoheadXXX
wisst ihr wie viel ich da noch draufmachen darf?
In den meisten Gutachten steht, dass es max. 2% der Achsbreite sein dürfen........ansonsten halt bis es schleift. Einfach mal mit nem Zollstock nachmessen 😉
Hallo Leute
Ich hab mal ne frage an euch ich habe an meinen Audi 80B4 8x17 225/45 Reifen drauf und das Auto ist ca35mm tiefergelegt und wollte mir jetzt noch 20mm Spurplatten draufmachen (Hinten) meint ihr das geht noch?
Gruss aus BS
Hallo
Also ich habe auf meinem Audi Cabrio
VA : Felgen 8x17" ET 35 und 15mm Distanzscheiben, Bereifung 225/45/17
HA : Felgen 9x17" ET 30 und 15mm Distanzscheiben, Bereifung 245/40/17
Außerdem ist noch ein Gewindefahrwerk eingebaut.
Die Kotflügel vorn sowie Radläufe hinten mußten herausgezogen werden.
Gruß NK
@UrQuattro
Ne den kenne ich nicht. Aber kann man ja mal vorbeigucken, vielleicht ganz guter Kontakt. Hast da schon erfahrungen mit?
@da.gecko
Woher kommst Du denn? Danke für die Blumen, hört man doch gerne ;-)) Hast nen Bild von deinem?
@NK1967
Und da mußtest Du die ziehen lassen? wie gesagt, fahre 8,5J x 17 ET30+8mm Platte/Seite mit 215/40 und 9,5J x 17 ET25 mit 245/35 und das paßt so drunter. Warum hast denn noch so breite Platten drauf gemacht?
@all
Müßt Ihr einfach mal messen was da noch geht. Einfach Reifen drauf und von Reifen bis Kotflügel messen. Das könnt Ihr eigentlich auf jeden Fall fahren, wer es breiter möchte sollte einfach mal bei nem Tuner vorbeifahren und nachfragen - kostet ja nichts - und vielleicht sind die Tuner ja gar nicht so viel teurer als z-B. bei ebay.
Ja dann muss ich mal nachmessen ob das passen würde habe die Platten noch nicht wollte sie mir bei ebay kaufen von H&R