1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Sprühfolie (uralt) entfernen - Ideen?

Sprühfolie (uralt) entfernen - Ideen?

VW Passat B6/3C

Hallo Leute

ein Thema wovon man vllt schonmal gehört hat: PlastiDip geht nicht mehr ab...😰

Habe mein Auto nun 9 Monate und vor einem halben Jahr so blauäugig versucht die Folie von den Omanyt Felgen abzuziehen, die der Vorbesitzer so "Schön" drauf gehauen hat... nach einem halben Tag Fummelei und (ohne Witz) blutigen Fingernägeln war von einer Felge etwa 1/3 ab.

Es scheint dick genug zu sein aber zu spröde und zu hart dass es sich abZIEHEN lässt.

Habe bei Youtube den DYC Dip Dissolver gefunden. Meint ihr das funktioniert auch bei dem alten, dicken und spröden PlastiDip den ich auf den Felgen habe??

Ich wollte es gerne versuchen das abzubekommen, notfalls mit böser Chemie... denn wenns nichts wird bleibt mir eh nichts anderes übrig als die zum Pulverlackieren zu bringen.

Also her mit euren Ratschlägen ich probiere die dann aus 😁

23 Antworten

Hast du es mal mit erhitzen versucht? Dann es versuchen mit einem Plastikspachtel her runter zu kratzen

Ja ich habe vergessen zu erwähnen was ich so versucht habe. Also heißluftföhn hatte leider nicht viel gebracht außer dass es alles heiß war... Aceton löst es gut ab, aber man schmiert dann alles nur hin und her und bekommt es nicht restlos abgewischt

Citrusreiniger bewirkt wunder

Danke für eure Tipps!

Bremsen Reiniger hatte ich auch schon probiert. Das einzige was etwas gebracht hat ist Aceton. Aber ich traue mich nicht das großflächig aufzutragen weil ich mich Frage ob das nicht auch das Silber der Felgen selbst anlöst.

Weiß jemand was das Standardsilber vom VW Felgen (Omanyt) alles ab kann? Ist Aceton zu gefährlich für die Felge?

Die Reifen sind aber schon ab oder? Aceton auf den Reifen würde ich nicht haben wollen. Ich denke mal der Lack überlebt es, bin mir aber nicht sicher. Und schau nach Hautschutz. Mal kurz Aceton auf der Hand, naja ok. Aber über längere Zeit wäre das gar nicht gut.

Wusste gar nicht, dass es solche Probleme mit Plastedip gibt. Gut zu wissen. Irgendwie denke ich spontan an Nussschalenstrahlen ^^

Die Reifen sind drauf, ich fahr die auch gerade. Da sind momentan Winterreifen drauf aber ich will die Räder im Sommer fahren. Die abgefahrenen Winterreifen kommen also eh ab da kann dann auch Aceton rauf kommen ;-)

Nussschalenstrahlen ist glaube ich schon wieder zu sanft... Das Zeug ist wirklich so hart dass man teilweise mit dem Fingernagel nichts abbekommt

Vielleicht schreibst du mal direkt PlasteDip an und fragst. Immerhin werben die ja damit, dass man es eknfach abziehen kann.

Ich habe mal das ganze Internet umgekrempelt und das haben wohl schon einige gemacht. Mit der Aussage dass man einfach Pech hat, da es keinerlei Garantie gibt von denen.

Ich habe mir nun den Dip Dissolver bestellt. Mal sehen was der bringt

Mit nem richtigen hochdruckreiniger müsste es auch gehen, hatte damals bei meinen seat den klarlack aus versehen abgekratzt...

Ich hatte damals meine Motorhaube mit PlastDip gemacht, das war auch ne Katastrophe. Ich hab das Zeug mit Gummihandschuhen abgemacht, einfach über das Zeug drüber rubbeln, das ging sehr gut weg.

Sollte alles nichts nützen könntest du dich als allerletztes Mittel mal auf die Suche nach einer Gleitschleifanlage machen. Da geht das Zeug auf jeden Fall ab. Strahlen würde ich nur bedingt empfehlen, da beim Strahlen viel Wärme entsteht, die die Felgen verformen kann!

Der Dip Dissolver kam heute an und ich habe ihn gleich getestet und muss sagen WOW!!

Ich habe einen kleinen Bereich der Felge eingesprüht, dann zur SB Wäsche gefahren dort nocheinmal etwas drauf, dann mit dem HDR rund ums Auto und zum Schluss auf diese Stelle gehalten, bei etwa 15cm Entfernung löste sich alles. Wenn man ganz dicht ran geht ging sogar rundrum etwas weg was garnicht so viel abbekommen hat.

Der Dip Dissolver ist echt gut, der Bereich an der Felge war eigentlich so bombenfest und steinhart geworden und dennoch problemlos für das Produkt.
Es riecht sehr angenehm nach Zitronen/Orangen und scheint den Felgenlack darunter kein bisschen anzugreifen. Auf dem Bild sieht man aber dass er den Grauschleier und dem Plasti Dip nicht vollständig mitentfernt hat. Aber das bekommst man ja ganz gut weg im Anschluss

Also für alle die es schon fast aufgegeben haben ist das hier die Lösung. Aber auch ganz schön teuer... Literpreis etwa 40€... Mal sehen ob ich damit alle 4 Felgen schaffe. Ich werde nochmal berichten

Spannender als ein Bild der Werbung wäre ein Bild der Inhaltsstoffe...

Inhaltsstoffe sind ausschließlich Citrus Terpene wen es interessiert

Deine Antwort
Ähnliche Themen