sprüche, antworten, gespräche die uns auf den sack gehen

VW Käfer 1200

grade heute wieder erlebt😮

kennt ihr das auch? leute die dich auf dein käfer ansprechen, und dann stellt sich raus dass sie absolut keinen blassen schimmer von dem haben was sie grade plappern? Oder euch die schon tausendfach gehörten sprüche nerven?

dann kommen oft sowas wie :

-(meist oppas) "so enner hann ich auch ma gehabt"- ja nee iss klar😮

-"schöner käfer, ich hab damals aber lieber an den alten karmann "dschias"😁 geschraubt

-der aktuelle brüller: (gestern beim tüv, war leider kein prüfer😎) "schöner käfer, ah do war doch was, gell der hat de motor doch vooor...ne stimmt hinne" 😁😁😁

-so und jez eins von nem Prüfer😁 : macht die motorhaube auf, dann sacht er :" Früher die alten Porsche die hatten das auch so, einen links (große pause) und einen rechts" (hat die vergaser gemeint)

-der klassiker: "ich würd jo ach am auto schraube, aber die elektronik....nene....do am käfer, ja das sin noch autos, do kammer noch selbst was mache"

-"uh schöner käfer, wie alt issen der? früher gabs die doch mal mit geteilter scheibe"

-"welches baujahr? oh 67, ne mir gefallen die deutschen käfer besser!"🙄

-"wieviel PS hattern?" -"och vlt 45-48PS" - "waaaaaaaaas nur so wenig, da sind doch zwo fette vergaser drauf?!"

und zum schluss um das bissjen abzurunden🙂, das wohl geilste was mir jemals über den käfer erzählt wurde:😁

😁aufpassen wird lustig😁

"was für auto hasten du?" - "käfer!" - " ah ne das wär nix für mich, der fahrt nur 60Km/h gell, so irgendwie ?"

vielleicht habt ihr ja auch noch paar sachen niederzuschreiben die euch bzw unsrem kleinen freund auf den sack gehen🙂😎

vg andy(der morgen zum 1000. mal übern tüv fährt wegen der achse und den popeligen 4cm an der hinterachse😮)

Beste Antwort im Thema

Ich muss sagen, ich verstehe viele von den doch oft meist gut gemeinten Kommentaren wie "so einen hatten wir auch ..."
Für mich (58 Jahre) war der Käfer das erste Auto. Also:
"Damals war das so: Wenn man jemanden fragte, "Bist du schon mal Käfer gefahren?" und die Leute sagten "Nein!" - dann konnte man ziemlich sicher sein, dass diese Leute keinen Führerschein hatten."
Erinnert sich jemand an die Broschüren "Fahren lernen mit dem VW!?
Ich bin auch die anderen Fabrikate gefahren oder habe sie selbst besessen: Kadett A und B, Ford 12 M, Renault R4 und 2 CV, auch Fiat 600, später 127 und 128. Teilweise vom Konzept wirklich tolle Autos in Bezug auf Raumausnutzung, Motorleistung und Heizung.
Aber heute mit einem Käfer fahren ist was anderes, ich würde nicht auf den Gedanken kommen, eines dieser Autos für meinen Käfer (Baujahr 1970) einzutauschen. Damals waren die Konkurrenten unter manchen Aspekten "vernünftiger" heute habe ich ein anderes vernünftiges Auto z.B. für den Winter und ich habe den Käfer für die Emotionen - und halte ihn für vernünftig als emotionales Auto, weil ich ihn fahren und warten kann, ihn verstehe und Ersatzteile im wesentlichen günstig bekommen kann.
Ich denke man sollte auch Laien ihre Kommentare lassen, wenn jemand das Hobby nicht versteht, muss man das hinnehmen - wie soll man einem Farbenblinden etwas von Farbtönen so erklären, dass er es nachvollziehen kann?
"Viele sind berufen, wenige aber auserwählt.<2

In diesem Sinne, gute Fahrt und Geduld

101 weitere Antworten
101 Antworten

Jaja also es ist unglaublich wieviele menschen schon einen Käfer in der selben Farbe hatten :-) (ist eine Seat Farbe die es ab 1992 gab ) und oft zuhören bekomme ich auch was hast denn für eine Maschiene Drinn? 1302 Maschiene oder.... Ich Kläre die leute immer sanft auf dass der 1302 ein Auto ist und kein Motor :-)

Jo, da kenn ich auch einen

"Was hastn fürn Motor drin? 1302 oder 1303?"
"Ähhhhm, nen 1800er"
"*geier*Ok, das ist was, was da nicht reingehört"

Jaja so ist das

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Sicherlich hat die Qualität bei den Franzosen stark gestreut.
Die waren aber flexibler bei den Ersatzteilen. Einen Entenmotor konnte man im Baumarkt kaufen, ich hab' es kaum geglaubt. Wahrscheinlich wurde der auf dem Hinterhof in einer Stunde getauscht. Bei uns nur in der Vertragswerkstatt zu einem hohen Preis.

Ja, das ist lustig mit dem Entenmotor, den holt einer alleine aus dem Motorraum. Hab da mal in Frankreich  zugeschaut beim Motorwechsel an einer Uralt-Ente mit 12 oder 16 PS.. Ich dachte erst, das wäre der generator 😁

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer


Hab da mal in Frankreich  zugeschaut beim Motorwechsel an einer Uralt-Ente mit 12 oder 16 PS.. Ich dachte erst, das wäre der generator 😁

😁😁😁😁

Hafi

Ähnliche Themen

Der Motor hängt ja nur an 4 Schrauben und beim Ausbau reichen 2 Leute.
Einer hebt hinten den Käfer hoch, der andere zieht den Motor raus.

MfG Flo

Ich war neulich bei der Dekra um die H-Untersuchung zu machen. Habe ich auch ohne Probleme geschafft. Dann steht da doch glatt so ein blöder Praktikant und fragt: "Und was wollen Sie jetzt mit dem machen, erstmal komplett restaurieren oder was"?
Wäre der Prüfer da nicht dabei gewesen hätte ich den sicher in die Grube geschubst.....

Gibt aber auch schöne Erlebnisse, habe neulich die Witwe (94 Jahre) des 1. Besitzers kennen gelernt und die hat schon sehr wackelige Beine bekommen als sie den nun 50 Jahre alten Käfer wieder gesehen hat.
Oder neulich an der Tankstelle habe ich einen neueren Polo GTI zum Tausch angeboten bekommen, der Typ war aber etwas enttäuscht als ich gesagt habe: "Polo nein danke, ein Golf ist da schon das Minimum" 🙂

Bin ja neu unter den Käfer Fahrern (67er Sparkäfer), aber hatte auch schon schöne Erlebnisse.
Die 2 Besten:

Bei ATU: "Oh Käfer da müssen Sie auf die Kühlflüssigkeit achten, haben wir im Angebot....."

Und eine Freundin gestern:
"Ah du hast nen Käfer.... Was is eigentlich der Unterschied zwischen Käfer und Ente???"
Meine Antwort: " Naja der Käfer kommt aus Deutschland und die Ente kommt aus Frankreich" (Dacht mir ich verzichte auf technische Details😉)
Sie:" Ah Naja ich mag die Ente lieber, Frankreich is schön...."   Und da wundern sich die Frauen, wenn se keinen Typen abbekommen 😁

Aber ich liebe meinen Käfer einfach, egal wo ich hinkomm wollen die Leute über das Auto reden. Hab sogar schon mal einem Gallardo die show gestohlen, der Fahrer verstand die Welt nicht mehr😉

Zitat:

Original geschrieben von audi a3 fsi


Sie:" Ah Naja ich mag die Ente lieber, Frankreich is schön...."  

Ahhhhrg.  Wenn ich sowas lese, bekomme ich schwer Angst um meine Rente. Wir werden doch privat vorsorgen müssen.

😁

Zitat:

Original geschrieben von audi a3 fsi



Sie:" Ah Naja ich mag die Ente lieber, Frankreich is schön...."   Und da wundern sich die Frauen, wenn se keinen Typen abbekommen 😁

Na ja, wenn Sie ansonstenhandfeste Vorzüge hat 😉, tun wir so, als hätten wir's nicht gehört 😛

.............na,der sieht ja noch ganz gut aus.Kannste vielleicht gegen nen Dacia Sandero tauschen,ohne viel draufzulegen................und das von nem Polizisten. Ohhhhhhhh Mannnnnnn!!!

Als ich einmal auf die Frage eines Schulkollegen, was für einen Wagen ich später fahren werde, antwortete, dass es ein Käfer sein wird, wurde lauthals gelacht. Wir standen in einer Gruppe von weiteren Klassenkameraden und keiner verstand, wie man nur einen Käfer fahren kann. Da kamen dann Sprüche wie:
"Wie schnell fährt denn dein Käfer später?"
-"Wenn bei nem 1200er alles original bleibt, so etwa 110-120 km/h."
"Hahahahaha! Da ist mein Roller ja schneller!!!"😮
-"Ja, klar! Der ist schneller. - Schneller kaputt und aufm Schrottplatz, während mein Käfer mit der 1. Maschine noch weitere 100000 km fährt."😛
😠 (irgendein gemurmel und geplabbere)

Oder:
"Deine ENTE soll im Gelände gut sein!!!???" Die fährt sich doch sofort fest mit den kleinen Rädern! Und dann ist die KARDANWELLE😁😛 auch noch im weg...
-"Im weg? Die Kard...😛

Ich mein... Kardanwelle... kleine Räder... fehlt nur noch, dass der Wagen aus Presspappe ist.
Natürlich ist ein Käfer im Gelände brauchbar. Das größte Gewicht auf der Hinterachse, die dazu auch noch angetrieben ist... besser gehts doch nicht. Der Kübel ist doch eigentlich das gleiche Fahrzeug. Und wo der überall durchkommt... Und wenn er mal fest sitzt, dann schiebt einer und es wäre gelöst. Ist ja kein schwerer Land Rover.
Dann ist es immer sehr wichtig, dass ein Auto schnell ist. Wenn es nicht schnell ist = schrott 🙄
Man muss nur mal nen 911 neben einen Käfer stellen. Es fällt einem normalerweise sofort etwas auf. Und das ohne zu wissen, wer oder was Porsche ist/war. 911=Sportwagen... mmmhh.

Es ist halt immer wieder lustig, was es für Gerüchte und Vorurteile über den Käfer gibt. Ich hoffe, dass das noch nicht alles war!!!😁😁😁

Gruß

Als ich letzte Jahr das erste Mal mit meinem Käfer bei meinen Eltern vorfuhr, und meine Eltern sich den Familienzuwachs genauer angesehen haben, mußte ich erfahren das meine Eltern früher wilden Sex in Vaters Käfer am Rhein hatten.*Nicht schön
Da half auch kein lautes singen und zuhalten der Ohren...sie haben sich die Geschichten trotzdem einfach gegenseitig erzählt...und ich konnte es hören*schniiiieeef

Das Kopfkino war das schlimmste in meinem Leben...hatte schlimme Alpträume danach...ich kann auch gar nicht mehr über den Haltschlaufentrick schmunzel*würg

Aber vielleicht haben die mich ja im Käfer gemacht..?*grübel

Mein Lieblings-Hass-Spruch, den ich immer wieder zu meinem 55er höre:

"Oh, ein alter Käfer! Was issn der wert heute?"

Da könnt ich kotzen ... 😠😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Oskar1303


Aber vielleicht haben die mich ja im Käfer gemacht..?*grübel

Wie ungefähr die Hälfte der in den 50er und 60er geborenen Kinder 😁

Auf Korfu meinte ein Barbesitzer, dass dieses Auto ja von Hitler stammt.

Da haben wir herzlich gelacht und einen Prosit auf das "Hitlerauto" getrunken. 

Man kann sich die Freunde aussuchen, aber wohl nicht die Familie. Nichtmal der Käfer.

In England wird selbst der 911 von manchen als "ass engined Hitler car" bezeichnet. Aber da stehen wir drüber..  🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen