sprtauspuff/endschalldämpfer für 118d/120d

BMW 1er E87 (Fünftürer)

welcher sportauspuff/endschalldämpfer würdet ihr für euren 1ér nehmen??

1. welche marke?
2. welches material edelstahl oder stahl?
3. welcher preis komplette anlage oder nur endschalldämpfer?
4. welche ausführung sieht am besten aus??
5. welche änderungen müssen am wagen vorgenommen werden?
6. wo gekauft, oder wo wollt ihr kaufen? können wir da eine sammelbestellung machen??

38 Antworten

Hey wollte mir auch nen endtopf für meinen 1er besorgen, aber da muss man dann einen größeren Ausschnitt in der Heckschürze machen und das möchte ich nicht. Schade, dass es nicht ohne geht, weil die Dinger Kosten ja nur ca 200 bis 260Euro

Tim

Zitat:

Original geschrieben von 118d


da muss man dann einen größeren Ausschnitt in der Heckschürze machen und das möchte ich nicht. Schade, dass es nicht ohne geht...

oh schreck,

das habe ich ja gar nicht beachtet 😠

und laubsägearbeiten incl. riffelblechimitat ala e46 3er 😁 kommt nicht in frage.

nur ein endrohr sieht auch käse aus und diese blende ist ja der suuuperlacher überhaupt, sorry folks.............

Kauf dir doch ne Heckschürze vom 130i, die is ja für Doppelrohr gemacht.
Sollte auch nicht wirklich viel Kosten.
Und eins ist auch klar, optisch lohnt sich die Investition allemal.
Der kleine schwarze Stummel sieht wirklich panne aus und wird dem Rest des Autos leider nicht gerecht.

Zitat:

Original geschrieben von 999Boris


Kauf dir doch ne Heckschürze vom 130i, die is ja für Doppelrohr gemacht.
Sollte auch nicht wirklich viel Kosten.
Und eins ist auch klar, optisch lohnt sich die Investition allemal.
Der kleine schwarze Stummel sieht wirklich panne aus und wird dem Rest des Autos leider nicht gerecht.

Ein 130i-Heckschürze mit Doppelrohr an einem Diesel ist aber etwa so, wie an einem Golf D ein GTI-Schildchen ankleben ;-)

Ausserdem sieht die schwarze Dieselwolke aus zwei Rohren auch nicht besser aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von offroader


Ein 130i-Heckschürze mit Doppelrohr an einem Diesel ist aber etwa so, wie an einem Golf D ein GTI-Schildchen ankleben ;-)

Ausserdem sieht die schwarze Dieselwolke aus zwei Rohren auch nicht besser aus...

naja .... das ist ja jetzt schon ne ganz schön dämliche Antwort ..... kehr was manche Leute immer für Assoziation knüpfen ^^

Zitat:

Original geschrieben von 118d


naja .... das ist ja jetzt schon ne ganz schön dämliche Antwort ..... kehr was manche Leute immer für Assoziation knüpfen ^^

is schon klar, aber wer 118d fährt und wie 130i aussehen will, der verleitet einfach zu gewissen Assoziationen

Aber nix für ungut, Jedem das seine ;-)

Zitat:

Original geschrieben von offroader


is schon klar, aber wer 118d fährt und wie 130i aussehen will,

Und da haben wir es doch trifftig auf den Punkt gebracht!!!!

Niemand will hier nach 130i aussehen!!!!!!! Alle wollen, dass der Wagen schöner aussieht!!!!

Meine "dämliche Antwort" bezog sich aber genau auf den Vorschlag, die 130i-Heckschürze zu verwenden!

Zitat:

Original geschrieben von offroader


Ausserdem sieht die schwarze Dieselwolke aus zwei Rohren auch nicht besser aus...

Vorurteil eines Benzinerfahrers?

Selbst ohne Partikelfilter und sogar bei Vollgas gibt es hinter meinem 118d keine schwarze Dieselwolke.

Zitat:

Original geschrieben von offroader


Meine "dämliche Antwort" bezog sich aber genau auf den Vorschlag, die 130i-Heckschürze zu verwenden!

Ja aber nur weil das die Schürze vom 130i ist, heißt das doch nicht, dass man gerne eine 130i vergaukeln möchte. Und überhaupt, der Laie wird nur denken "sieht gut aus" und der Fachmann "sieht fast wie ein 130i aus" .

Tim

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Vorurteil eines Benzinerfahrers?
Selbst ohne Partikelfilter und sogar bei Vollgas gibt es hinter meinem 118d keine schwarze Dieselwolke.

Ja bei mir leider auch nicht .... bei meinem Papa ist das richtig geil, wenn du da die 240 Pferde auf die Koppel lässt wirbeln die ordentlich "Staub" auf 😁

Tim

Zitat:

Original geschrieben von offroader


is schon klar, aber wer 118d fährt und wie 130i aussehen will, der verleitet einfach zu gewissen Assoziationen

Aber nix für ungut, Jedem das seine ;-)

Sorry, aber noch ein Kommentar: 😉

Zu welcher Assoziation verleite ich dich, wenn ich dir sage, dass mir die sportliche Optik des 130i gefällt, ich aber keine 265PS und >10l Verbrauch haben möchte?

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Vorurteil eines Benzinerfahrers?
Selbst ohne Partikelfilter und sogar bei Vollgas gibt es hinter meinem 118d keine schwarze Dieselwolke.

Gratuliere, dann hat BMW hier ganze Arbeit geleistet!

Fahr z.B. mal hinter einem Audi/VW-Diesel her, wenn der den grossen Zeh in die Einspritzung steckt...da brauchst Du keinen Sportauspuff mehr, da Du siehst nämlich das ganze Auto nicht mehr ;-)

Aber schön, wenn das beim 1er nicht so ist!

Zitat:

Original geschrieben von Zammy-Sam


Sorry, aber noch ein Kommentar: 😉
Zu welcher Assoziation verleite ich dich, wenn ich dir sage, dass mir die sportliche Optik des 130i gefällt, ich aber keine 265PS und >10l Verbrauch haben möchte?

Wenn Du mir das so erklärst, dann zu gar keiner, das klingt bei den heutigen und kommenden Benzinpreisen sogar seeeehr vernünftig.

Aber wenn ich so ein Auto, egal von welcher Marke, auf dem Parkplatz stehen sehe, dann ist mein erste Gedanke dabei, dass es ein Fahrer sein könnte, dem es nicht für mehr gereicht hatte, der aber mit den Modifikationen einen grösseren, teureren Wagen vorgaukeln will.

Aber nach Deiner Erklärung muss ich da wohl umdenken, es könnte ja aus rein wirtschaftlichen Überlegungen sein und dann ist es wieder geradezu clever ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen