Spritzwasserdüsen grundsätzlich eingefroren?

BMW 3er E90

Hallo,
habe seit ca. 1 Monat einen Alpina D3, wenn der Wagen im freien steht und ich losfahre, sind die Spritzwasserdüsen die ersten 10min nicht zu verwenden, da eingefroren (Scheinwerfer werden aber fleissig gereinigt).
Gestern hatte ich einen 1er als Ersatzwagen, bei dem war es genauso.
Das kenne ich aber z.B. von VW anderst, da sind die mir nie eingefroren.
Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bolle_at



für den stand reichen alle mittelchen bis -30 😉

nur wird vergessen, dass es noch den sogenannten windchill gibt (gut berechung ist auf menschliches empfinden ausgelegt - berechungsformel für gegenstände gibt es nicht - aber mal nen anhalt)
berechnung hier
wenn man bei -15grad und trockengesalzener bab 150km/h fährt, dann haste gute -40grad als empfindung...

die behälter der waschanlage liegen nun mal in den kotflügeln und sind ungedämmt bzw. erhalten keine abstrahlung von motorwärme.

Aber die tieferen Temperaturen entstehen doch nur durch Verdunstungskälte. Und hier kann wohl kaum so viel verdunsten, dass das zu einem Problem werden könnte. Die Feuchtigkeit in der Luft ist irrelevant, da sie die Temperatur nicht durch Verdunstung beeinflussen kann. Und an der Karosserie wird sicher auch nichts verdunsten. Und das Auto ist bei schnellerer Fahrt sicher nicht lange feucht, sodass hier nicht viel Verdunstungskälte entstehen kann.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Achtung--es gibt Konzentrat das MUß man mischen;
und welches, das kann man mischen, kann es aber auch ungemischt verwenden;
das bis -60 Grad ist meines Wissens meist eine Kann-gemischt-werden-Variante....

ich nehme immer Kann-Varianten... da ist man flexibler😎😁

Also bei mir friert nix ein und heute waren es derwegen auch bei uns mal -18 Grad... Nehm jetzt auch kein BMW Superkonzentrat oder was auch immer, sondern lediglich "günstigen" Scheibenfrostschutz aus dem Baumarkt (günstig = nicht das Billigste) bis -30 Grad ungemischt. Einziger Nachteil, einmal letztes Jahr das Falsche erwischt und es schmiert elendig auf der Scheibe... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von m.koch85


Ich habe noch keinen 3er ohne NSW gesehen... was sind den bitte Dicke?
Zum Thema:
Die Scheinwerfer werden auch von Anfang an schön gereinigt, nur eben die Scheiben nicht.
Habe Spritzwasser bis -30° drinn, so weit war ich auch schon 🙂
Ich vermute, dass die Düsen direkt über Nacht oder wenn er längere Zeit steht vereisen?
Wollte nur mal wissen ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

1. Beheizbare Düsen müssen sich ja auch erst einmal aufheizen. Dauert ein paar Sekunden.

2. Zum Frostschutz: Da ist Alkohol drin, der sich z.T. verflüchtigt, wenn Luft dran kommt.

Und das ist bei den Düsen direkt der Fall. Deshalb friert es dort zuerst ein, ehe ggf. die Zuleitungen einfrieren. I.d.R. drückt die Pumpe das aber weg, wenn das Wasser nicht zu stark durchgefroren ist.

Fazit:  Nicht knauserig sein, wenn es um das Mischungsverhältnis geht. Lieber zu viel als zu wenig!

Meine sind heute auch eingefroren gewesen 🙁
Hab das BMW Zeug unverdünnt drin. Keine Ahnung wie tief das geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Meine sind heute auch eingefroren gewesen 🙁
Hab das BMW Zeug unverdünnt drin. Keine Ahnung wie tief das geht.

auch

das

für`n 335i? wegen dem kälteren Fahrtwind bei höheren Geschwindigkeiten 😉

oder das für`n 318d 🙄

Keine Ahnung, ob die eingefroren sind - ich hab seit Wochen nicht mehr gespritzt.... 😁

Ich hab gestern gespritzt (nicht was ihr jetzt denkt 😁), da ging es noch einwandfrei. Heute wars noch nicht soweit mit dem Salz, dass es wieder nötig gewesen wäre...

Zitat:

Original geschrieben von Monarch


Ich hab gestern gespritzt (nicht was ihr jetzt denkt 😁), da ging es noch einwandfrei. Heute wars noch nicht soweit mit dem Salz, dass es wieder nötig gewesen wäre...

du brauchst Salz zum spritzen ? 😁

man sollte das Konzentrat auch nach dem einfüllen ab und an mal durchspritzen 😁 - dann dürfte es keine Probleme geben 😉

Gruß
odi

Bei meinem Auto war gestern nach 1 Woche Standzeit auch das Wischwasser eingefroren. Was genau da drin war, weiß ich nicht. Hab seit Kauf bei BMW nie was aufgefüllt, sondern immer BMW selbst, wenn mal wieder ne Garantiesache war....
Behälter war ca. 3/4 voll. Nen Liter Konzentrat (-60°C laut Angabe) draufgekippt und nach 10 Minuten funzte die Waschanlage und heute morgen war auch die ganze Chose aufgetaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen