Spritzdüsen und der Winter -.-....
Also ich hab mal ne Frage...Am Freitag ging mir auf der Autobahn das Spritzwasser der Scheibenwischanlage aus...Da mir das Zeug an der Tankstelle echt zu teuer is, hab ich als Notlösung einfach Wasser reingemacht. Funktionierte fürs erste...Komme aus dem Saarland, hier sind durchgehen ca -5 Grad, wird einfach nich wärmer -.-...Naja, auf jedenfall stelle ich Abends das Auto in der Garage ab (in der es auch ar***kalt ist, jedoch immerhin trocken)... Als ich am nächsten Tag losgefahren bin, kam aus einer Düse gar nix mehr, aus den andren 3 auch nur noch ein kleiner Ministrahl...Samstags hab ich dann etwas Frostschutz dazugegeben, jedoch konnte ich nich viel reinmachen, da ich schon sehr viel Wasser am Vortag reingemacht hab...Ja ich weiß, Dummheit muss bestraft werden...Auf jedenfall ist es auch heute noch nicht besser, hab eben mal ein Liter heißes Wasser direkt auf die Düsen gegeben, Fehlanzeige, hat sich nix geändert... Ich geh mal stark von aus, dass die Leitungen zum Teil dicht sind...Hat jemand nen Tipp? Kaputt gegangen kann ja eigentlich nich sein, hier sinds keine - 20 Grad oder so...Oder muss ich einfach warten bis es wärmer wird?!....Weil es stresst schon...
Danke als ma im für die Antworten, die hoffentlich Folgen werden....
45 Antworten
Wenn ich mal davon ausgehe, dass hier kein Troll unterwegs ist...
Stell den Heizlüfter in die Garage, mach das Tor zu, warte bis morgen früh, da is dann alles schön warm und eine eventuelle Vereisung beseitigt.
Wenn immer noch nix kommt, hast Du was kaputt gemacht und darfst zu Audi fahren.
Troll wäre natürlich auch ma ne coole Abwechslung, ma was neues....Naja hatte ihn eben 3 Stunden drin stehen und heut isses hier auch nich mehr sooooooo kalt, -2 Grad draußen, dann dürfte es in der Garage wärmer sein.....Ich wart einfach ma ab bis morgen früh, den Heizlüfter bis morgen 10 uhr durchlaufen lassen geht nich, da das Teil grad ma reicht um ein Badezimmer zu heißen -.-
Solangsam bin ich ratlos, in der Garage sinds def. + Grade, hatte nen Eimer Schnee reingestellt, der war heute morgen nur noch Wasser.....Hinten gehts, vorne rechts gehts auch gut aber links die zwei Düsen kannste komplett vergessen, da kommeBei Audi? wenn überhaupt seifenblasen, als ob da kein Druck aufgebaut wird....-.-....
Wenn ich damit zu Audi fahr kostet das wahrscheinlich ein nettes Sümmchen.....Isses schwer den Schlauch zu finden?! Oder selbst auszubauen?!
also ob es schwer ist ihn auszubauen kann ich dir nicht sagen aber um den schlauch zu sehen
1. Motorhaube auf
2. Waschdüse aushebeln
3. dann hast du die düse in der hand dann kannst du den schlauch abziehen und gucken ob es an der düse liegt oder an dem schlauch
ist eigentlich ganz easy
gruß andi
Ähnliche Themen
Naja hab ich ma versucht, brachte auch nix (das mit der Nadel)...Kann da echt Dreck im Schlauch sein Oo? Weil irgendeiner ma hier davon gesagt hat, dass es kein Sieb gibt und da iwas den Schlauch verstopft?!
es kann vieles sein und da du anscheinend nicht viel ahnung davon hast und auch nicht gerne an deinem auto selber bastelst fahr zu audi es muss ja eee gemacht werden ob du ein sieb hast oder nicht kannst du doch einfach nach gucken wenn du dein behalter auf machst ich hab bsp keins hab mir extra eins gekauft erzahl den was dir auf gefahlen ist und was du schon gemacht hast mit der garage aufwarmen die mussen dann auch die sache schon eingrenzen können
mfg andi
Ich hab ja schon Ahnung, jedoch trau ich mich da ehrlich gesagt nicht ran, an meinem 3er Golf hab ich echt alles allein gemacht, von Angel Eyes, Dichtungen, Sportauspuff, Anlage, Heckdiffusor blabla hab ich alles selbst gemacht, aber ich fand da wars ein gutes Stück einfacher als beim Audi, beim Golf gab es nur Klipse 😁 und da konnteste nix kaputt machen
Hmmm...
hatte das gleiche auch mal, dass ich ein bisschen Wasser reingemacht hab... echt dummheit...
als ich dann von der arbeit heimgefahren bin, so ca. 40km, hab ich meinen A3 ein wenig stehen gelassen, und das Wasser ist dann aufgetaut durch die Motorwärme, dann hab ich gleich das ganze Wasser verspritzt und gleich ne Pulle Frostschutz rein...
Also wie gesagt, bin eben auch ma 60 km gefahren, sportlich, der Motor war richtig heiß...Ne Stunde wieder in die Garage gestellt...Nichts...solangsam bezweifel ich dass der Schlauch der linken Düsen eingefrohren is, ich denke eher dass er a.) kaputt ist oder b.) verstopft....Weil aus den zwei rechts kommts mittlerweile normal, hinten ja sowieso, der Behälter is auch nich zugefrohren UND es is ein Garagenwagen, dass der Schlauch seit Freitag zugefrohren is, kann eigentlich nich sein -.-....
Joa is die Fahrerseite, da kammt aus einer Düse ein 5 6 cm Strahl und aus der andren nichts, wirklich NICHTS...da läuft nichma Wasser durch -.-....
Dann clip einfach mal beide Düsen ab und trenn sie vom Schlauch, mit ner Luftpistole (notfalls müsste auch der Luftprüfer von der Tanke gehen) ans Schlauchende von der Beifahrerseite halten und mal 5 Sekunden Druck drauf geben. Vorsichtshalber noch vom Waschbehälter den Deckel abmachen damit kein Überdruck entsteht und dir der Behälter platzt.
Was auch noch hilft ist Waschanlage betätigen und gleichzeitig mit ner Nadel wie schon gesagt in der Düse rumstochern. Ist vllt die bessere Wahl für den anfang.^^
Zitat:
Original geschrieben von Rise_Against
Also wie gesagt, bin eben auch ma 60 km gefahren, sportlich, der Motor war richtig heiß...Ne Stunde wieder in die Garage gestellt...Nichts...solangsam bezweifel ich dass der Schlauch der linken Düsen eingefrohren is, ich denke eher dass er a.) kaputt ist oder b.) verstopft....Weil aus den zwei rechts kommts mittlerweile normal, hinten ja sowieso, der Behälter is auch nich zugefrohren UND es is ein Garagenwagen, dass der Schlauch seit Freitag zugefrohren is, kann eigentlich nich sein -.-....
fahr doch einfach mal zu deinem Freundlichen und sag, die sollen sich mal schnell die Schläuche anschauen... Oder fahr zu irgendeinem VW oder Audi Händler, die machen des schon! Dann brauchst dich nich so abstressen...
währe mein Tipp...;-)