Spritverbrauch zu hoch

Ford Focus Mk2

Ich bin seit dem 13.08. im stolzen Besitz eines Ford Focus WRC Bj 2009 mit einer 2.0 Maschine und 146 PS.
Ich habe auch wirklich spaß an diesem Auto gefunden. Habe den Wagen vom Händler gekauft mit 79000 km und hat eine neue Inspektion + TÜV bekommen.
In der Beschreibung stand das der Focus kombiniert ca 7l/100 km verbraucht und Außerorts ca 5.5.
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung weichen die werte jeweils mit 0.1l von ab.
Wenn ich allerdings auf meine Anzeige gucke vergeht mir jeglicher Spaß.
Zur Arbeit fahre ich täglich insgesamt 60 km Autobahn, 5 km Landstraße und nur ganz kurz Stadt da ich fast hinterm Ortseingang wohne. Also größtenteils Außerorts aber ich gehe mal von Kombiniert aus.
Meine Anzeige liegt derzeit bei 9.5l/100 km. Und ich fahre wirklich spritsparend mit 120 km/h auf der Autobahn und niedrigtourig fahren (früh hoch und spät runterschalten). Als ich das Auto während meiner ersten Fahrt bis an die Spitze getrieben habe (10 km lang), lag der Verbrauch sogar bei 11l/100 km.
Wenn das so weiter geht muss ich ihn leider schon wieder verkaufen müssen. Und das will ich eigentlich nicht. Denn mit einer Tankfüllung komme ich bei dem Verbrauch max. 450 km weit bei spritfahrender Fahrweise. Es kann doch nicht sein das die Testwerte und die Werte vom Händler so heftig von meinen abweichen, oder?
Der spritverbrauch bei meinem Alten lag bei 6.4 kombiniert. Das ist also schon ein derber Rückschlag. Was will ich Bitte mit 146 PS wenn ich sie wegen des Verbrauchs nicht ausfshren kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pastor133


aber wie man wirklich Sprit sparen kann, d.h. welche technichen Möglichkeiten ich bei meinem Ford Focus C-Max aus 2006 habe, um Sprit zu sparen, dazu weiß wohl keiner eine Hilfe.

Doch, ich bräuchte dich dazu nur an 3 Ampeln in der City beobachten.😁

Ich sag mal wie es genug Hirnlose Fahrer (Anwesende ausgenommen) um mich herum machen:

Ich sehe auf 40 - 60 Meter die rote Ampel und gehe bei 50 km/h langsam vom Gas. Jetzt beschleunigen die Hirnlosen weiter um dann 15 Meter vor der Ampel zu Bremsen.

Ich brauche so gut wie keine Bremse, ich tariere den Wagen so dass er bis 5 km/h an die rote Ampel rollt.

Die völlig Irren scheren sogar hinter mir aus, beschleunigen an mir auf dem anderen Fahrstreifen vorbei um dann 15 Meter vor der Ampel vom Gas auf die Bremse zu wechseln.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Worüber würde denn hier diskutiert? Über Diesel? Benziner? Beides? Dann sind vergleichende Betrachtungen etwas schwierig.
Früher galt die Regel:
Beim Benziner steigt der Verbrauch linear zur Geschwindigkeit, beim Diesel exponentiell.

Nachtrag: Das war in einem anderen Thread: Widerspricht eigentlich allen hier genannten Verbrauchszahlen.

Zitat:

@der-goolem schrieb am 10. September 2014 um 04:51:20 Uhr:


ja was ist denn nun mit dem TE? kein interesse mehr? verbrauch gut?

Der hat wohl mittlerweile gemerkt was für einen Schmarrn er gepostet hat und ist jetzt lieber still...

Zitat:

@rki0 schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:34:34 Uhr:


Worüber würde denn hier diskutiert? Über Diesel? Benziner?

Das LESEN des ersten Beitrages ist sehr hilfreich ... 🙄

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:46:05 Uhr:



Zitat:

@rki0 schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:34:34 Uhr:


Worüber würde denn hier diskutiert? Über Diesel? Benziner?
Das LESEN des ersten Beitrages ist sehr hilfreich ... 🙄

Ups. Dann hilf mir weiter. Von Kraftstoffart steht da nichts. Oder geht das aus "WRC" hervor? Bin nicht so freakig, das wissen zu müssen

Ähnliche Themen

Zitat:

@rki0 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:32:54 Uhr:



Zitat:

@Focus-CC schrieb am 26. Oktober 2014 um 16:46:05 Uhr:


Das LESEN des ersten Beitrages ist sehr hilfreich ... 🙄

Ups. Dann hilf mir weiter. Von Kraftstoffart steht da nichts. Oder geht das aus "WRC" hervor? Bin nicht so freakig, das wissen zu müssen

Benziner

Zitat:

@rki0 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:32:54 Uhr:


Ups. Dann hilf mir weiter. Von Kraftstoffart steht da nichts. Oder geht das aus "WRC" hervor? Bin nicht so freakig, das wissen zu müssen

Im 3. Beitrag wird "Duratec" erwähnt, ganz abgesehen von "WRC" und im 4. Beitrag dass der 2.0 Duratec der beste Benziner für den Focus sei.

Auf Seite 2 des Threads wird u. a. auch 2.0 i ( I= Injektion=Einspritzer erwähnt ) . U.a. "ST " und "E10".

Man muss schon ziemlich abwesend sein um da irgendwie einen Diesel zu assoziieren...

Zitat:

@rki0 schrieb am 25. Oktober 2014 um 22:34:34 Uhr:


...
Früher galt die Regel:
Beim Benziner steigt der Verbrauch linear zur Geschwindigkeit, beim Diesel exponentiell.
...

Hm, kann ich nicht nachvollziehen: Sollte eher umgekehrt sein.

Früher hab ich die 230er Benziner-Mercies getreten und locker 20ltr/100km gebraucht, mit den 240er Dieseln gab es da keine Chance auf so hohen Verbrauch. Max. 12-13ltr/100km. 😁

Zitat:

@Focus-CC schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:51:22 Uhr:



Zitat:

@rki0 schrieb am 26. Oktober 2014 um 18:32:54 Uhr:


Ups. Dann hilf mir weiter. Von Kraftstoffart steht da nichts. Oder geht das aus "WRC" hervor? Bin nicht so freakig, das wissen zu müssen
Im 3. Beitrag wird "Duratec" erwähnt, ganz abgesehen von "WRC" und im 4. Beitrag dass der 2.0 Duratec der beste Benziner für den Focus sei.
Auf Seite 2 des Threads wird u. a. auch 2.0 i ( I= Injektion=Einspritzer erwähnt ) . U.a. "ST " und "E10".

Man muss schon ziemlich abwesend sein um da irgendwie einen Diesel zu assoziieren...

Bin halt Deinem Verweis auf den ersten Beitrag gefolgt.

Wai - dann kann ich ja derzeit bei einem Verbrauch von 7,4L Diesel mit jedem Benziner mithalten. Überwiegend Autobahn mit 160. Was sollte man da mal überprüfen?

Mal ehrlich, 7,4 schafft man mit dem 2.0 Duratec BENZINER bei 160 km/h nicht. Never. Wunschdenken oder Fehlbedienung des Bordcomputers .

Über mehrere Stunden konstante 160 km/h saugt mir meiner so runde 12 Liter LPG (!!!) aus dem Tank.
Pie Daumen Milchmädchenrechnung ( - 15-20%) sind das 10 Liter Super /100km.

Wiederum pie Daumen ist das ( 7,4 vs. 10.0 Liter) genau der prozentuale Verbrauchs-Wirkungsgrad-Nachteil ggü. einem Selbstzünder.

Passt doch.

Dem 1.6er Diesel fehlt der 6.Gang um bei solchen Geschwindigkeiten wirklich sparsam unterwegs zu sein. Den 2.0TDCI bekomt man auf Werte um die 6,5 l. ( 140PS C-Max Mk.2 Momentanverbrauchsanzeige und 160 lt. GPS)

Aber Aussagen wie überwiegend 160 oder gar Durchschnitt 160, wie manche so behaupten, muss man durchaus mal hinterfragen, vor allem wenn es um Verbrauchsangaben geht

Zitat:

Aber Aussagen wie überwiegend 160 oder gar Durchschnitt 160, wie manche so behaupten, muss man durchaus mal hinterfragen, vor allem wenn es um Verbrauchsangaben geht

Korrekt !

Um bspw. " nur " (!!!) einen 145er Schnitt (!) , auf 600km, Sonntag Früh (!!) zu schaffen da muss schon Dr. Prügelpeitsch persönlich hinterm Lenkrad sitzen - und reichlich Power unterm Hintern haben.

Es ist sehr lange her dass ich den mal geschafft habe. Sonntag um 05.00 Uhr Richtung Süd gestartet .
Baustellen und Speedlimits korrekt durchfahren und ansonsten immer Tacho 170-190 .

Strudel im (Diesel)Tank, nix mit einem " 5,3 Liter - Märchen " .

PS: Und die E-Klasse E300 HYBRID, die ich letztens 1000km unterm Hintern hatte, die zog auch Richtung 9-10 Liter DIESEL /100km aus dem Tank als ich sie ADÄQUAT (!!) auf der freien Autobahn bewegt habe.

( Adäquat heißt bei der Fahrmaschine, ausgerüstet wie Raumschiff Enterprise, in der Regel oberhalb/gleich Tacho 200. Alles andere ( 150 ... 🙄 ) ist in dem Teil senil.

Ich verstehe den hohen verbrauch nicht, fahre meinen bei sparsammer fahrt mit ca6,5l um bei voller Kanne sind es ca 9,5l

Volle Kanne 9,5 ist auch nicht so ganz richtig. Wenn "volle Kanne" Vollast ist, dann wären das bei einem 2.0 Benziner ~ 15 Liter/100km. Ansonsten könntest du dir deinen Wagen patentieren lassen.

Aber meistens sind ja schon 190 nach Tacho und das für 5 Minuten für die meisten Fahrer "volle Kanne" 🙄

Da du keinen Hinweis auf das Fahrzeug gegeben hast musste ich in meine Glaskugel sehen und sah einen 2.0 Benziner. Ich hoffe doch du tankst an der richtigen Säule ?

https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/294843.html

Ab und zu Langstrecke sonst Berliner Stadtautobahn und Berliner Stadt natürlich.

@ wasili

Für "rund um und in Berlin" sind die Werte einfach Spitze.
Und da soll mal einer sagen der 2.0 Duratec verbrauche zu viel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen