Spritverbrauch zu hoch

Ford Focus Mk2

Ich bin seit dem 13.08. im stolzen Besitz eines Ford Focus WRC Bj 2009 mit einer 2.0 Maschine und 146 PS.
Ich habe auch wirklich spaß an diesem Auto gefunden. Habe den Wagen vom Händler gekauft mit 79000 km und hat eine neue Inspektion + TÜV bekommen.
In der Beschreibung stand das der Focus kombiniert ca 7l/100 km verbraucht und Außerorts ca 5.5.
In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung weichen die werte jeweils mit 0.1l von ab.
Wenn ich allerdings auf meine Anzeige gucke vergeht mir jeglicher Spaß.
Zur Arbeit fahre ich täglich insgesamt 60 km Autobahn, 5 km Landstraße und nur ganz kurz Stadt da ich fast hinterm Ortseingang wohne. Also größtenteils Außerorts aber ich gehe mal von Kombiniert aus.
Meine Anzeige liegt derzeit bei 9.5l/100 km. Und ich fahre wirklich spritsparend mit 120 km/h auf der Autobahn und niedrigtourig fahren (früh hoch und spät runterschalten). Als ich das Auto während meiner ersten Fahrt bis an die Spitze getrieben habe (10 km lang), lag der Verbrauch sogar bei 11l/100 km.
Wenn das so weiter geht muss ich ihn leider schon wieder verkaufen müssen. Und das will ich eigentlich nicht. Denn mit einer Tankfüllung komme ich bei dem Verbrauch max. 450 km weit bei spritfahrender Fahrweise. Es kann doch nicht sein das die Testwerte und die Werte vom Händler so heftig von meinen abweichen, oder?
Der spritverbrauch bei meinem Alten lag bei 6.4 kombiniert. Das ist also schon ein derber Rückschlag. Was will ich Bitte mit 146 PS wenn ich sie wegen des Verbrauchs nicht ausfshren kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pastor133


aber wie man wirklich Sprit sparen kann, d.h. welche technichen Möglichkeiten ich bei meinem Ford Focus C-Max aus 2006 habe, um Sprit zu sparen, dazu weiß wohl keiner eine Hilfe.

Doch, ich bräuchte dich dazu nur an 3 Ampeln in der City beobachten.😁

Ich sag mal wie es genug Hirnlose Fahrer (Anwesende ausgenommen) um mich herum machen:

Ich sehe auf 40 - 60 Meter die rote Ampel und gehe bei 50 km/h langsam vom Gas. Jetzt beschleunigen die Hirnlosen weiter um dann 15 Meter vor der Ampel zu Bremsen.

Ich brauche so gut wie keine Bremse, ich tariere den Wagen so dass er bis 5 km/h an die rote Ampel rollt.

Die völlig Irren scheren sogar hinter mir aus, beschleunigen an mir auf dem anderen Fahrstreifen vorbei um dann 15 Meter vor der Ampel vom Gas auf die Bremse zu wechseln.

52 weitere Antworten
52 Antworten

An Focus cc ich fahre den 2l Duratec He mit 145 PS (Benziner)

Dann trete dem mal über 500km ORDENTLICH auf den Pinsel - Nadel konstant um 200.
Von nix kommt nix und 9,5 sind DANN Wunschdenken ....
Trotzdem ist er sparsam und unkaputtbar. Letzteres ist noch das Wichtigste.

Kein Turbo, kein DPF, keine sauteuren Injektoren, kein Gummiband. 😎

Habe nur eine strecke von ca 200km gefahren mit 210km/h und bin nicht über die 9,5l hinaus gekommen.

Wie kommst du auf 9,5 Liter ?
Nach getankt ? Oder BC ? Den BC Langzeitwert BEI 210 km/h resettet ?

Dann weiterhin min. 5-10min die Speed gehalten und abgelesen ? Das ist Voraussetzung !!!
Alles andere ist Murks, Pfusch und in die Tasche gelogen.
Es sei denn man litert aus, aber dann muss man die Langsamfahrstrecken von bis Tanke abrechnen.

Also bei Pedal to the Metal verknalle ich deutlich über 12 Liter/100km .
Eher über 14 .....

In 2 Wochen muss ich mal wieder fix ne Strecke Autobahn hin und zurück ab spulen.
Mal sehen was mein BC dann sagt. Das Letzte Mal rein Benzin ist schon zu lange her.

Nur wenn es extrem schnell gehen muss schalte ich LPG ab und fahre auf Benzin. Aber so bis ca. 12 Liter LPG/100km =~ 10Liter Super , entsprechen ca. Dauer 140-150 nach Tacho, bleibe ich auf Gas. Das ist noch kein "schnelles Fahren" für den 2.0 Duratec.

Daher nehme ich dir deine 9,5 Liter bei Dauer-210 nicht ab . Sorry.

Ähnliche Themen

Vor der Autobahnfahrt voll getankt und danach wieder voll. Hatte kein Verkehr morgens um 5uhr also nix bremsen

Zitat:

Kein Turbo, kein DPF, keine sauteuren Injektoren, kein Gummiband. 😎

Genau meine Vorstellung!! Da lebe ich lieber mit einem Liter mehr verbrauch was mein ´´Alter´´ Motor nimmt.

Mein Verbrauch ist übrigens so das ich den Wagen im Winter auch mal einfach anlasse um die Windschutzscheibe zu Enteisen (Heizung Vorne) Also 4 Min. Standgas....
Im Winter habe ich 16 Zoll Sommer 225/18.

Der Motor nimmt 8,5-7 Liter im Schnitt wobei das Auto für die Stadt nicht sooo Toll ist. Aber unser Fiesta ist auch nicht besser NUR Stadt ca 7 Liter. Es Muss halt imme Angefahren und gebremmst werden. Punkt AUS. Da verbraucht jedes Auto.

ich frage mich wie ihr auf derart niedrige verbräuche kommt!
mein 2.0 genehmigt sich im kurzstreckenverkehr locker 8,8-9,5l...auf der autobahn mit viel tempomat und der nadel nicht über 95kmh sinds 6,5-7,5l...fahrt ihr nur auf dem platten land, oder habt ihr auch ein paar berge/hügel bei euch?

Ich war heute auf der Bahn und habe ein paar ECHTE Werte lt. BC ermittelt, nichts erfunden und nichts in die Tasche gelogen.

Bei 140 km/h KONSTANT ~ 8,0 Liter/100km

Bei 180 km/h KONSTANT ~ 12,0 Liter/100km

Die Km/h sind Tachowerte und keine echten km/h . Die Literwerte sind lt. BC auf Super95 ermittelt, kein LPG Verbrauch. Motoröl und Getriebe auf Betriebstemperaturen. Reifen: 205er Winter auf 16 Zöller mit leicht erhöhtem Luftdruck. Kaum Wind. Außentemperatur 5 Grad.

Wer also behaupten will, "volle" Pulle beim 2.0 Duratec wären 11 oder 12 Liter/100km oder so, der hat den Schuss nicht mehr gehört. Das ist schlichtweg dumm oder Märchen oder der Märchenonkel hat beim Blick auf den Verbrauch gekokst oder alles zusammen.

Für volle Pulle ( 220 Tacho ) war es (für längere Zeit) nicht frei genug, 200 gingen aber kurzfristig, so runde ~18-20 Liter muss man dann einkalkulieren wenn man den 2.0 RICHTIG fliegen läßt. ( Bei 180 läuft er ja noch auf Halbgas... )

Das Ganze dauerte maximal 15 Minuten und kann jeder nachprüfen, jeder der in der Lage ist, den BC bei Nenn-Speed zurück zu setzen.
Dann nach 5-xxMinuten nach UNUNTERBROCHENER Nenn-Speed den Schnitt Verbrauch in Liter/100km ablesen.

Persönliches Resumee:

Sehr sparsam für einen "Oldschool-Benziner" , kein Grund zum Meckern.

PS:
Auf Kurzstrecke stehen 8,2 Liter S95/100km = 10,0 Liter LPG auf dem BC .

Deine Antwort
Ähnliche Themen