Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi
Hallo zusammen,
habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.
Würde mich über Tipps freuen.
Danke Gruss Frank
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen,
so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.
Ich schätze das ist ok,oder?
336 Antworten
Na super , das freut mich für dich das es nun mal gescheit läuft mit dem Autohaus und deinem Audi , jetzt liegt es ja an ihnen das Problem zu beheben . Ich drück die Daumen .
Danke.
P.S. Der Service sagte mir auch noch, daß Kontakt mit Ingolstadt aufgenommen wurde,
um bei der Problemlösung zu helfen.
Theoretisch reicht es erstmal, beispielsweise, den Stecker vom AGR Ventil zu ziehen, dann erkennt das Motorsteuergerät einen Fehler und unterbricht jegliche Regeneration. Ist aber keine Lösung auf Dauer😉
Könnte sein, dass der Differenzdrucksensor nicht vernünftig funktioniert..
Also ich sage immernoch, dass es die Injektoren sind! Und es sind noch die alten, die Schuld am Motorschaden hatten!
Frag mal, was sie mit dem Dpf gemacht haben und wie sie die Beladung ermittelt haben!!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@timberjack41 schrieb am 5. Mai 2016 um 22:06:19 Uhr:
Also ich sage immernoch, dass es die Injektoren sind! Und es sind noch die alten, die Schuld am Motorschaden hatten!
Frag mal, was sie mit dem Dpf gemacht haben und wie sie die Beladung ermittelt haben!!?
OK mache ich!
Wie kann ich denn bei den Injektoren den Beweis kriegen,
dass die , so wie der Service behauptet, neu sind.
P.S. kann man einen detailierten Bericht über die Fehlersuche anfordern?
Was ist mit alten Bauteilen , wenn die was tauschen? Kann man da
verlangen, dass die mir die alten Bauteile geben müssen?
Vorab Danke
Gruß Frank
Injektoren zu Bosch schicken lassen. Die können die Injektoren auf einem Prüfstand komplett messen...
Kostet pro Injektor nur lächerliche 10-15€.
Anbei Aussage von Service:
Dpf wurde einmal messtechnisch überprüft.
Und zweitens wurde das Ding wohl ausgebaut und reingeschaut.
Blitzeblank ist die Info vom Audi Mann
Es stimmt wohl was nicht mit dem Steuergerät und hat deshalb auch mit Ingolstadt gesprochen.
Die Meldung im VCDS zum Thema "5100 km Regenerstion fällig"
passt wohl nicht zum guten Zustand des DPF.
Habe denen noch mal gesagt, dass die die Injektoren auch ausbauen und messen sollen.
Letzter Satz war, dass an der Codierung im Steuergerät was nicht stimmt.
VCDS zeigt nur an was das Motorsteuergerät meldet.
Die Regeneration führt das Motorsteuergerät durch.
Also wenn das Motorsteuergerät sagt, seit 5100km nicht regeneriert (ist der maximal Wert für die Anzeige), dann glaube ich schon dran :-) Die Frage ist, warum nicht regeneriert wird bzw nicht regeneriert werden kann.
würde erstmal abwarten ;-)
Zitat:
@yahya87 schrieb am 6. Mai 2016 um 12:20:17 Uhr:
VCDS zeigt nur an was das Motorsteuergerät meldet.
Die Regeneration führt das Motorsteuergerät durch.Also wenn das Motorsteuergerät sagt, seit 5100km nicht regeneriert (ist der maximal Wert für die Anzeige), dann glaube ich schon dran :-) Die Frage ist, warum nicht regeneriert wird bzw nicht regeneriert werden kann.
würde erstmal abwarten ;-)
Genau das ist der Punkt , wo der Service was anderes behauptet.
Die Regeneration würde funktionieren sonst sähe der DPF nicht so sauber aus, meinte er.
Er sprach auch noch von Fühlern bzw. Messsonden,
die den Zustand wohl kontrollieren und evtl. defekt sind.
Noch mal meine Frage: kann ich die Übergabe der ausgebauten Teile
und einen Bericht fordern was ,wie, wo gemacht wurde.
Gruß Frank
zum besseren Verständnis:
Die Regeneration wird berechnet aus Werten von 3 Temperaturfühlern (einer vor dem Turbolader, einer nach dem Katalysator und einer vor dem Partikelfilter) und dem Diffferenzdrucksensor. Neben diesen Faktoren spielt der Fahrzyklus (Kurzstrecke oder AB) eine Rolle.
Bei der Autobahnfahrt und Temperaturen von 350-500°C erfolgt die passive Regeneration, ohne Eingriff des
Motormanagements. Bei Stadtfahrten (Kurzstrecken) erfolgt die aktive Regeneration die über das Motormanagement eingeleitet wird (Erhöhung der Einspritzmenge und somit Erhöhung der Temperatur auf 580 °C).
Nachtrag:
natürlich kannst Du Dir die alten Teile aushändigen lassen wenn keine Garantie im Spiel ist. Ob du einen detailierten Bericht bekommst weiß ich nicht aber eigentlich sollte auf der Rechnung draufstehen was alles gemacht wurde.
Der Wagen ist doch grad erst gekauft... Also Gewährleistung! Also zum dritten und letzten Mal: der Verkäufer darf und sollte 2 nachbesserungsversuche machen können! Den ersten macht er jetzt. Nach diesem Versuch fährst du und stellst fest, dass es nicht besser ist! Wieder hin zu Versuch 2! Danach testest du wieder! Wenn dann gut, kannst dich freuen. Wenn nicht, Wandel die Karre!
Was bringt dir das, irgendwelche teile zu sehen und Berichte zu lesen? Nix, da du null Ahnung hast und die dich eh vergeigen!
Ein A6 mit solchen Fehlern kann dich zügig um viele tausend Euro ärmer machen, bedenke das! Der Händler mogelt sich durch die 6 Monate und dann hast du den schwarzen Peter!
Ich verstehe ja Eure Meinung, jedoch finde ich, dass wenn ich die Teile sichere ,
der mich nicht so leicht vergeigen kann.
Beispiel: Angenommen die Injektoren werden angeblich gewechselt.
Wenn mir die alten übergeben werden , kann der nicht so leicht schwindeln.
Und so Injektoren hat der auch nicht so da rum liegen.
Desweiteren besteht die Möglichkeit im Streitfall die alten Bauteile extern untersuchen zu lassen.
2 tens: Durch einen Werkstattbericht habe ich schriftlich, was zu welchem Fehler gemacht wurde.
Hierbei spielt das Thema " 2 ter Versuch der Nachbesserung zum selben Fehler vor Wandlung"
nach BGB eine Rolle.
Sollte das Autohaus beim 2 ten Mal nach einem neuen Fehler suchen, geht die Wandlung nicht.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Mai 2016 um 12:56:57 Uhr:
Initiatoren ? 😁 Ändere das mal in Injektoren (Stiftsymbol klicken solange es noch geht) 🙂
Danke (-;
Da siehste mal wie viel Ahnung ich habe(: