Spritverbrauch zu hoch 3,0 tdi

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo zusammen,

habe seit ca. 2 1/2 Wochen einen A6 Allroad Bj 2009
141000 km. ATM bei 135000 km
nach anfänglichem verdacht , habe ich den Spritverbrauch nun genau ermittelt.
57 Liter getankt , Tagezähler war auf 380 km.
Kurzstrecken mit Landstrasse
Was kann das sein.

Würde mich über Tipps freuen.

Danke Gruss Frank

Beste Antwort im Thema

hallo zusammen,

so , neuer DPF ist drin, Inspektion haben die gleich mit gemacht.
Spritverbrauch liegt bei 8,0 Liter/100km gemischte Fahrten Autobahn und Landstrassen.
9,8 Liter /100km bei reinen Kurzstrecken.

Ich schätze das ist ok,oder?

336 weitere Antworten
336 Antworten

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 1. Juni 2016 um 20:29:41 Uhr:


Wenn er das sagt...dann lass sie machen!
Wie der Name rumpfmotor schon sagt, ist das der Rumpf! Das wird der gussmotor mit kurbelwelle, Pleuelstangen, Kolben usw sein! Ich glaube nicht mal, dass da die Köpfe bei sind, geschweige denn Turbolader, Einspritzung usw!
Möglich ist es, was du als 100% sagst, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich..! Darüber müsste es aber eine Rechnung vom Vorbesitzer geben, den ich übrigens schon längst ausfindig gemacht hätte!!

Rechnung habe ich vom Autohaus beim Kauf bekommen.( Injektoren sind dort aber nicht genannt
weil Sie zu der Teilenummer des Rumpfmotor gehören)
Vorbesitzer ist nicht mehr in Deutschland. Dies ist auch der Grund für den Verkauf.
Komme ich nicht ran, hatte ich versucht.
100% Info habe ich über ein anderes Autohaus bekommen.

Kann man von aussen erkennen, ob neue Injektoren verbaut sind???

@golf3jubi Schau Dir seine Daten an: Relativ geringeres Gewicht (meiner hat 200kg mehr) und nicht die größten Reifen.

Fahre auch sehr viel Stadt und Land. Habe laut BC einen Verbrauch von 8.6l/100km. Tatsächlich knapp 9l.

Auf der Autobahn habe ich immer extreme Werte. Entweder 5.8-6.5l oder 12-13l. 🙂

Achso.
Limo 3.0 tdi fl
255/35/19 mit Luftfahrwerk
Optimiert

Ähnliche Themen

Ich fahre meinen 3.0TDI TT mit viel Ausstattung (Leergewicht 2t) mit 8,3l im Langzeitschnitt.
Meinen Arbeitsweg (10km Dörfer 40-60km/h, 25km CH-AB 120km/h, 5km Dörfer 50-80km/h) mache ich je nach Wetter mit 6,5-7,5l.
Am Wochenende Feldkirch - Innsbruck und zurück mit zügigem Erklimmen des Arlbergpasses mit 6,7l.

Mit vorausschauender Fahrweise ist auch mit dem 3.0TDI ein schöner Verbrauch möglich. Die meisten 4-Zylinder Mietwagen, die ich in den letzten Jahren hatte, waren auf meinem Arbeitsweg nicht wirklich sparsamer (von 5l im Passat 2.0TDI über 8l im 320d bis 10l im Insignia 1.6T war alles dabei).

Ca. einen halben Liter machte bei mir auch die Umstellung von normalem auf Premium-Diesel aus.

Gruss, Thomas

Die Verbrauchsdisskussion ist über! Sie ist nicht zielführend und macht hier alles unübersichtlich!

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 2. Juni 2016 um 13:13:25 Uhr:


Die Verbrauchsdisskussion ist über! Sie ist nicht zielführend und macht hier alles unübersichtlich!

Sehe ich genau so, danke.

Also noch mal meine Frage: Kann ich von aussen sehen , ob neue Injektoren in dem Rumpfmotor verbaut sind ????

Wenn du weißt welche vorher drin waren, könnte man es vielleicht sehen anhand vom ima Code und der Endung. Nur sollte man die Nummern der alten wissen und der neuen auch . Motorhaube auf und sich in Richtung injektoren bücken und schauen. Man kann aber nicht alle erkennen da etwas verbaut ist, Handy Kamera oder Spiegel kann man schon arbeiten.

Gibt es eine Rechnung dazu, stehen die Position der injektoren mit drin?

Bei der Werkstatt anfragen die den tausch erledigt, wäre auch eine Möglichkeit.

Anhang Bilder von den Nummern ima Code und Teilenummer.

Myinjectors2
Magnetventil-injektor-ima-code-beispiel-8944868841503796367-3486618746143396733

Zitat:

@pantera30 schrieb am 2. Juni 2016 um 17:56:59 Uhr:


Wenn du weißt welche vorher drin waren, könnte man es vielleicht sehen anhand vom ima Code und der Endung. Nur sollte man die Nummern der alten wissen und der neuen auch . Motorhaube auf und sich in Richtung injektoren bücken und schauen. Man aber nicht alle erkennen da etwas verbaut, Handy Kamera oder Spiegel kann man schon arbeiten.

Gibt es eine Rechnung dazu, stehen die Position der injektoren mit drin?

Bei der Werkstatt anfragen die den tausch erledigt, wäre auch eine Möglichkeit.

Anhang Bilder von den Nummern ima Code und Teilenummer.

Super Danke.
Nein auf der Rechnung steht nur der Rumpfmotor mit ca.10.000,- Euro
Die Injektoren sind in der Ersatzteilnummer des Rumpfmotors enthalten

Ich Wette, es sind die alten... Sehr unwahrscheinlich, dass die neuen oder zumindest die eine so schnell wieder kaputt geht..!
Und wie gesagt-für 10.000€ Inclusive Montage gibt es keinen kompletten v6 !!
Ein Bekannter hat im q5 beim v6 TDI einen HD Pumpen fresser gehabt. Die Pumpe hat Späne produziert und es musste alles getauscht werden. HD Pumpe, rails, Injektoren, Tank, Filter , Leitungen und Geber. Selbst das hat schon 7000€ gekostet...

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 2. Juni 2016 um 23:38:48 Uhr:


Ich Wette, es sind die alten... Sehr unwahrscheinlich, dass die neuen oder zumindest die eine so schnell wieder kaputt geht..!
Und wie gesagt-für 10.000€ Inclusive Montage gibt es keinen kompletten v6 !!
Ein Bekannter hat im q5 beim v6 TDI einen HD Pumpen fresser gehabt. Die Pumpe hat Späne produziert und es musste alles getauscht werden. HD Pumpe, rails, Injektoren, Tank, Filter , Leitungen und Geber. Selbst das hat schon 7000€ gekostet...

Oh, sorry.

Habe ich wohl nicht richtig geschrieben.
Der Rumpfmotor ist als 1 Pos. in der Rechnung ohne Montage beschrieben. (ca. 10.000,- Euro)
Die gesamte Rechnung mit Montage und div. Kleinmaterial beläuft sich auf fast 19.000 ,- Euro

Alles gut!
Du hast bereits am 18.04.16 geschrieben, dass der Motortausch einen Rechnungswert von 18.000,- € hatte.
War also doch bekannt! ;-)

Ach so - dass hatte ich wiederum überlesen oder schon verdrängt!...
Kannst du die Rechnung hier einstellen? (Natürlich ohne Logos oder andere Daten!)

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 3. Juni 2016 um 09:16:59 Uhr:


Ach so - dass hatte ich wiederum überlesen oder schon verdrängt!...
Kannst du die Rechnung hier einstellen? (Natürlich ohne Logos oder andere Daten!)

Ja mache ich noch.

Anbei gerade Info vom Autohaus bekommen.
Neues Steuergerät und neuer Differenzdrucksensor eingebaut und getestet.
Wagen ist fertig zur Abholung.

Aha, schön!! Doch der Diffdruck getausch...Aha...
Dann drücke ich mal die Daumen, dass der Hobel nun läuft! Ich vermute mal, dass er es tut! Und wenn er es tut, freu dich über das neue Steuergerät! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen