Spritverbrauch XC90
Wurde zwar schon mehrfach in anderen Threads diskutiert und Cubs ist ja unser Spezialist auf dem Gebiet, aber vielleicht können wir hier nochmal verschiedene Erfahrungswerte zusammentragen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Verbrauch beim XC90 D5 ? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß man den mit knapp über 8 Litern fahren kann. Mein S60 D5 schluckt ja im Schnitt schon 8,5 Liter...
Gruss
Limbo
Ähnliche Themen
16 Antworten
Die Autobild gibt einen Testverbrauch von 8,9 Liter im Schnitt an. Mal zum Vergleich: ein Bekannter von mir fährt seit 2 Wochen den neuen Mercedes ML 320 CDI und liegt locker bei 12 Liter...
Re: Spritverbrauch XC90
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
Wurde zwar schon mehrfach in anderen Threads diskutiert und Cubs ist ja unser Spezialist auf dem Gebiet, aber vielleicht können wir hier nochmal verschiedene Erfahrungswerte zusammentragen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Verbrauch beim XC90 D5 ? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß man den mit knapp über 8 Litern fahren kann. Mein S60 D5 schluckt ja im Schnitt schon 8,5 Liter...
Gruss
Limbo
Ich fahre einen D5 mit Schaltgetriebe. Bei normaler (aber was ist schon normal ? ) bin ich mittlerweile um 9l rum.
Habe aber auch anerkennen müssen, dass es auch mit 8 Litern geht - aber nur in der CH - und das ist stinklangweilig 😉.
saluti
Torsten
Hi,
hatte ja mit Cubs an anderer Stelle auch meine Verwunderung über seinen geringen Verbrauch gehabt. Hab inzwischen die 5. Füllung drin und kann das so zusammenfassen:
- Bei ruhiger aber nicht lahmer Fahrweise auf Landstraße und Stadt und Autobahn max. 120-130 komme ich auch unter 9 Liter.
- Sobald aber längere Autobahnstrecken mit Stress (d.h. immer Lücken nutzen und beschleunigen, wenn frei 170-200), dann gehts schnell hoch über 11 Liter - akzeptabel.
- Mit Wohnwagen - allerdings nur kurz getestet zum 100 km/h-Eintragen - und dann aber auch BAB mit 90-110 km/h: Ca. 13-15 Liter.
Ich bin mit den Werten eigentlich dann auch echt zufrieden, zumal ich mit meinem V70 D5 alt AWD Geartronic eigentlich kaum unter 9 Liter gekommen bin - bei ebenfalls zügiger Fahrweise.
Gruß
Jürgen
der ebenfalls glaubt, dass der Verbrauch noch runtergeht nach der Einfahrzeit.
liege im Moment bei nicht besonders schneller Fahrweise (130 km/h auf der AB und sonst auch eher zurückhaltend) bei sage und schreibe 6,7 liter. Habe gerade schon 700 km gefahren und der BC sagt irgendwas von 250 km bis Tank leer. Das ist dann schon fast auf V70 Niveau.
Gruß
Volwow
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
liege im Moment bei nicht besonders schneller Fahrweise (130 km/h auf der AB und sonst auch eher zurückhaltend) bei sage und schreibe 6,7 liter.
Ich bin entthront! *seufz*
Christoph, Verbrauchs-Vizekönig
Na dann muss ich ja mal ein paar Werte vom anderen Ende der Skala beisteuern.
Beim Betrieb im Münchner Stadtverkehr genehmigt sich unserer D5 mit Geartronic 12-12,5 l, zügigere Autobahnfahrt schlägt mit 11,0 l zu Buche, Stadt gepaart mit Landstrasse 10-11 l. Vor dem Hintergrund, dass unser 525tds seinerzeit ähnlich viel verbraucht hat, dafür aber etwa eine halbe Tonne leichter und ein halber Meter tiefer war, bin ich über die Werte nicht begeistert, aber weder überrascht noch unglücklich.
Grüsse Martin
Re: Spritverbrauch XC90
Hi Limbo,
ab 120 fängt er langsam an zu fressen, aber mehr ist in der Schweiz nicht erlaubt und wenn man intelligent ist sich bei Staus & Rushours hinten einzufädeln, na dann ... ich brauche so zwischen 6.6 und 7 Litern (gechiped D5 190PS).
Läuft es dumm mit dem Verkehr oder bei einer längeren Aussfahrt nach Deutschland werden es so ca. 9 Liter.
Gruss Chari
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
Wurde zwar schon mehrfach in anderen Threads diskutiert und Cubs ist ja unser Spezialist auf dem Gebiet, aber vielleicht können wir hier nochmal verschiedene Erfahrungswerte zusammentragen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Verbrauch beim XC90 D5 ? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, daß man den mit knapp über 8 Litern fahren kann. Mein S60 D5 schluckt ja im Schnitt schon 8,5 Liter...
Gruss
Limbo
Hi,
kann ich so ähnlich auch bestäigen.
Durch das hohe Drehmoment des neuen D5, kann man ihn bie Überlandfahrten und auf der AB 100 - 120 km/h sehr schonend fahren.
Den 6.-ten Gang einlegen und links oben am Lenkrad CRUISE betätigen, dann bei 100 km/h den Tempomat setzten und der Motor läuft mit 1.700 - 1.800 Umdrehungen pro min. Dann sollte irgend etwas mit 7,xx möglch sein.
Möchte man etwas Spaß haben, dann freut sich natürlich auch der lächelnde Mann an der Tankstelle 😉
Ab 120 auf der AB steigt der Verbrauch meiner Erfahrung nach auch etwas stärker an und geht je nach Geschwindigkeit dann deutlich nach oben. Bei konstant 160 - 190 muss man dann schon, je nach Verkehrsdichte mit 10 - 15 Litern rechnen.
Ebenso bei ständigem Kurzstrecken und Stadtverkehr sind auch 10 - 12 L fällig.
Ich komme bei einer Mischung aus Cruisen und Spaß und Stadtverkehr mit ca. 8,5 - 9,5 L klar. Ist für mich völlig i.O.
Gerade das Cruisen mit Tempomat bei 120 - 130 und eine schöne CD nebenbei, macht mit dem XC90 einfach laune.
Bin mit meinen Autos davor oftmals auch wie ein gestörtet gefahren, aber mittlerweile könnte ich mir schon ein generelles Tempolimit von 130 vorstellen. Bis vor einem halben Jahr hätte ich jeden Befürworter für Verückt erklärt.
Wenn mich jemand frägt wie sich der XC90 so fährt, verweise ich immer auf diese Taste links oben am Lenkrad CRUISE.
Schönen Tag noch, Dominik
(Der heute leider am Schreibtisch arbeiten muss)
Na, da bin ich aber mal gespannt, ob der XC90 es schafft mich zu einer moderateren Fahrweise zu bewegen. Kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich fahre geschäftlich ziemlich viel, das können schon mal 40-50tsd. Kilometer im Jahr werden und da will man natürlich zügig ans Ziel . 100-120 km/h ist für mich also sicherlich keine Geschwindigkeit, die ich auf Dauer durchhalte.
Also muss ich mich wohl auf Verbrauchswerte um die 12 Liter gefasst machen, was?
Gruss
Limbo
Zitat:
Original geschrieben von limbodeluxe
Na, da bin ich aber mal gespannt, ob der XC90 es schafft mich zu einer moderateren Fahrweise zu bewegen. Kann es mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich fahre geschäftlich ziemlich viel, das können schon mal 40-50tsd. Kilometer im Jahr werden und da will man natürlich zügig ans Ziel . 100-120 km/h ist für mich also sicherlich keine Geschwindigkeit, die ich auf Dauer durchhalte.
Also muss ich mich wohl auf Verbrauchswerte um die 12 Liter gefasst machen, was?
Gruss
Limbo
Ja ! 😉
saluti
Torsten
fährt auch soviel - aber seit XC90 immer moderater
Ich fahre geschäftlich auch meine 40 tkm im Jarh.
Aber mit meinem XC90 ist es ein bisschen wie beim wandern.
DER WEG IST DAS ZIEL 😉
Klar, ab und zu packt es mich dann auch mal, und dann bekommt das recht Pedal Blechkontakt. Im Unterbewußtsein sehe ich in diesen Momenten den Tankwart grinsen 🙂
Aber der muss schließlich auch von was leben 😉
Und es ist auch irgenswie ein schönes Gefühl, wenn man anderen Menschen eine Freude machen kann.
Bei so manchen unnötigen Staus denke ich oft, würden alle 130 fahren, käme jeder in der Summe schneller an sein Ziel.
Aber darüber könnte man jetzt wieder stundenlang diskutieren. Rein wissentschaftlich lässt sich das ganze ja sogar berechnen (Chaos-Theorie,....).
Gruß, Dominik
(Der erst wieder am Wochenende CRUISEN darf.
Muss gerade feststellen, dass ich meine Fußnote noch gar nicht geändert habe. Da steht immer noch:
Bald: XC90.....
da müsste aber stehen: Seit 08.09.05 XC90.....)
Zitat:
Original geschrieben von D.Jauch
Klar, ab und zu packt es mich dann auch mal, und dann bekommt das recht Pedal Blechkontakt. Im Unterbewußtsein sehe ich in diesen Momenten den Tankwart grinsen 🙂
Aber der muss schließlich auch von was leben 😉
Und es ist auch irgenswie ein schönes Gefühl, wenn man anderen Menschen eine Freude machen kann.
😁 Das ruft wahre Begeisterungsstürme in mir hervor! 😁
@limbodeluxe
Ich gehöre zu den flotten Fahrern. Auf der AB, wenn möglich voll, auf der Landstraße zügig, in der Stadt mitschwimmen.
Zwischen 11,3 und 12,4 pendelt der Bursche in der Regel. Unser Passat V6TDI verbraucht bei gleichem Einsatz maximal 1 Liter weniger.
Gruß Andi
wir werden ab april 2006 in den club einsteigen - xc90 d5 gt mit summum + vollausstattung.
wenn wir unter 10 liter kämen, wären alle erwartungen übertroffen.
eine probefahrt mit dem vw tuareg v6 war mit 12,9 litern bei wirklich humaner fahrweise eher ernüchternd - vor allem, weil ich mit meinem spassauto corvette c5 automatik mit 5,7lt hubraum auch nur ca. 11 liter super auf 100km verbrauche.
der volvo hat uns außerdem optisch, vom platz und vom fahren viel besser gefallen.
gruß thomas
Zitat:
Original geschrieben von thocar
... der volvo hat uns außerdem optisch, vom platz und vom fahren viel besser gefallen.
gruß thomas
Dann mal willkommen im MT Forum ;-) Viel Spaß mit dem Dickelch ...
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und das mit den 11l/100km bei der C5 machst Du doch mit dem halb abgeschalteten "Big Block", oder? ;-)