Spritverbrauch XC 60 D 5 A
ich bin zwar erst rund 600km gefahren, wundere mich jedoch über die Anzeige durchschnittlicher Verbrauch. Die ca. ersten 300km bin ich nur in der Stadt Kurzstrecken gefahren (Stau etc.) mit der Anzeige im Schnitt 9,4 Liter. Jetzt war ich einmal 300 km Überland unterwegs, Autobahn (nie schneller als 130kmh) und Landstraße (ca. 70 - 8o kmh) und der Durchschittsverbrauch stieg langsam aber doch auf 10,7 Liter an. Ist doch komisch? Sollte ja eigentlich umgekehrt sein.
Gibt es da Erfahrungen von Euch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Wer mir jetzt Schleichen unterstellt - irrt 🙂
Doch, denn wer mit 95 statt der erlaubten 100 über die Landstraße gondelt, der schleicht in meinen Augen.
meint der erzbmw
50 Antworten
Hallo Otter,
Ich muss auch sagen, das ist der erste Wagen, der richtig SPASS😁 macht. Hatte vorher mal A4 Avant und Passat Kombi jeweils als Allrad, auch einen ML 270 CDI und diverse andere Fahrzeuge, aber keiner kommt mit dem XC60 mit.
Den Verbrauch werde ich im Auge behalten und später mal wieder berichten😉. Den BC restte ich nach jedem Tanken.
Grüsse aus Norddeutschland
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Wo ging denn die erste Ausfahrt hin? Zum Baikalsee?Zitat:
Original geschrieben von Merlin XC60
Bei unserer ersten Aufahrt mit ca. 11500 km
Baikalsee? Kein Wunder, dass ich so viele km umhergefahren bin.
Im Schwarzwald konnte ich den See einfach nicht finden.
War wohl ein Fehler im Navi 😉
Nein, wollte damit sagen, dass ich ihn mit 11500 km übernommen habe.
Gefahren sind wir an diesem Tag ca. 350km
Grüße
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von otter65
Es ist doch wohl kaum möglich, dass baugleiche Autos (Motor und Ausstattung) einen so enormen Unterschied (und 2 Liter sind enorm) im Verbrauch aufweisen, und das auch noch bei vergleichbarer Fahrweise. Tut mir leid, das kann nicht sein!
1. hast du Automatik und xc-222 Handschaltung, das dürfte schon mal was ausmachen
2. fährt xc-222 (so wie ich das hier sehe) im Emsland durch die Gegend, da kann ich mir solche Verbräuche sehr wohl feststellen. wo fährst du so rum?
Bei mir hier in der Gegend ist das nicht möglich: Meine tägliche Strecke hat keinerlei Umgehungsstraßen, ständig abbremsen, beschleunigen. Dann noch berghoch, bergrunter. Aber im Urlaub in Dänemark war es auch für mich kein Problem, teilweise weniger als 7 l auf dem BC stehen zu haben, ohne dass ich rumgebummelt bin.
Gruß vom erzbmw
Melde mich hier auch mal,
mein xc60 DRIVe Schalter 2,4D 175PS verbraucht auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit (40 km , davon Überland 30 km, Tempomat 95km/h und 10 km Stadt (wie es halt geht) zwischen 5,7 und 6,3 Liter Diesel nach BC. Gerechnet sind es immer 0,2 l/100km mehr. Meine Reichweitenanzeige startet immer so bei 1300 km.
Wer mir jetzt Schleichen unterstellt - irrt 🙂
Gruß
NRRK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
1. hast du Automatik und xc-222 Handschaltung, das dürfte schon mal was ausmachenZitat:
Original geschrieben von otter65
Es ist doch wohl kaum möglich, dass baugleiche Autos (Motor und Ausstattung) einen so enormen Unterschied (und 2 Liter sind enorm) im Verbrauch aufweisen, und das auch noch bei vergleichbarer Fahrweise. Tut mir leid, das kann nicht sein!
2. fährt xc-222 (so wie ich das hier sehe) im Emsland durch die Gegend, da kann ich mir solche Verbräuche sehr wohl feststellen. wo fährst du so rum?Bei mir hier in der Gegend ist das nicht möglich: Meine tägliche Strecke hat keinerlei Umgehungsstraßen, ständig abbremsen, beschleunigen. Dann noch berghoch, bergrunter. Aber im Urlaub in Dänemark war es auch für mich kein Problem, teilweise weniger als 7 l auf dem BC stehen zu haben, ohne dass ich rumgebummelt bin.
Gruß vom erzbmw
Hallo erzbmw,
der xc-222 wird tatsächlich in den Landkreisen Emsland, Ostfriesland, Friesland, Wittmund, Ammerland und Oldenburg bewegt. Daher auch die tollen Verbrauchswerte.
Grüsse aus dem flachen 😁 Norddeutschland
Kann mir das auch gut vorstellen, habe mit meinem XC90 bei normal flüssiger Fahrweise mit Automatik hier im Norden (Schleswig Holstein) einen Durchschnitt von 8,5 l/100km gehabt (Heico-Chip) - und der wiegt/wog noch einiges mehr als der XC60 😉
Bin mal gespannt, was ich mit dem gechippten XC60 hier verbrauche.....
Gruß
Sven
Ich liege mit dem gechippten XC60 D5 GT Mj10 bei guten 10l im Schnitt.
Klar ist das ein Schalter nen guten Liter weniger nimmt, und auch die Region etwas ausmacht.
Im Hunsrück, mit Automatik und auch mal in der Stadt sind unter 9,5l einfach utopisch.
PS: guckt mal in den neuen Spritmonitor, da kann man seit heute gut nach Getrieben sortieren und sieht auch den Unterschied bei den XC60 sehr deutlich.
Wie haltet Ihr es eigentlich mit Licht und Klima bei euren Verbrauchsangaben? Bei mir ist immer beides an, ohne Ausnahme.
Zitat:
Original geschrieben von schrapke
Ich liege mit dem gechippten XC60 D5 GT Mj10 bei guten 10l im Schnitt.
Klar ist das ein Schalter nen guten Liter weniger nimmt, und auch die Region etwas ausmacht.Im Hunsrück, mit Automatik und auch mal in der Stadt sind unter 9,5l einfach utopisch.
PS: guckt mal in den neuen Spritmonitor, da kann man seit heute gut nach Getrieben sortieren und sieht auch den Unterschied bei den XC60 sehr deutlich.
Wie haltet Ihr es eigentlich mit Licht und Klima bei euren Verbrauchsangaben? Bei mir ist immer beides an, ohne Ausnahme.
Die Klima läuft immer bei 23°C und Licht ist beim MJ 2011 eh immer an, mal ohne Fernlicht (Schalter 0) oder Abblendlicht (dann mit Fernlicht). Muß man nicht verstehen.
Grüße aus Norddeutschland
Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Wer mir jetzt Schleichen unterstellt - irrt 🙂
Doch, denn wer mit 95 statt der erlaubten 100 über die Landstraße gondelt, der schleicht in meinen Augen.
meint der erzbmw
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Doch, denn wer mit 95 statt der erlaubten 100 über die Landstraße gondelt, der schleicht in meinen Augen.Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Wer mir jetzt Schleichen unterstellt - irrt 🙂meint der erzbmw
Ich weiß schon was gleich kommt: 95 GPS ist gemeint... Aber das ist vollkommen Offtopic, dann.
Nehmen wir mal den 151KW GT: 9,86l/100km im Schnitt
Nehmen wir mal den 151KW Schalter: 8,29l/100km im Schnitt
Das sollte representativ sein.
Momentan und Durchschnittsverbrauch sind sehr volantil. Erst an der Tankstelle kommt das wahre erwachen. Ich resete bei jedem Tanken alles und berechne den Verbrauch selbst.
Zitat:
Original geschrieben von erzbmw
Doch, denn wer mit 95 statt der erlaubten 100 über die Landstraße gondelt, der schleicht in meinen Augen.Zitat:
Original geschrieben von nrrk
Wer mir jetzt Schleichen unterstellt - irrt 🙂meint der erzbmw
Wenn das in deinen Augen so ist, kann ich dir einen guten Augenarzt empfehlen -
Ich habe relativ viele 70ger Zonen auf meinem Arbeitsweg, ich fahr den Verhälnissen entsprechend - so dass ich und jeder um mich rum entspannt ans Ziel kommt - die ganze Raserei bringt neben Nerven und Reifenabrieb keine nennenswerten Effekte. (Btw. es bringt erhebliche Verbrauchseinsparungen, wenn man sehr "rasant" auf die Zielgeschwindigkeit beschleunigt, um dann rollen zu lassen.
@ERZBMW: Wenn du mal eine Feldstudie über Schleicher machen willst, kann ich dir Rügen in der Nebensaison Sonntag gegen Mittag empfehlen.
So - und jetzt ab zum Augenarzt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von nrrk
@ERZBMW: Wenn du mal eine Feldstudie über Schleicher machen willst, kann ich dir Rügen in der Nebensaison Sonntag gegen Mittag empfehlen.
Genau aus dem Grund vermeide ich es mittlerweile, am Wochenende irgendwohin zu fahren ...
Und, nur zur Info: ich bin beileibe kein Raser, ich mag es eben nur nicht, wenn jemand vor mir herfährt, der die zulässige Geschwindigkeit unterschreitet, wenn diese von der Sicherheit und den Verhältnissen her locker gefahren werden könnte. Was mich dann noch mehr aufregt ist, dass ich dann am Ortseingang abbremse, während der "Schleicher" vor mir mit 70 durch die Ortschaft fegt ...
Ansonsten bin ich bei dir, ich fahre auch lieber entspannt und habe neuerdings mir sogar einen kleinen Wettkampf auferlegt, wo das Ziel ein bestimmter Verbrauch ist (nämlich eine 8 vorndran). Und ich hätte auch nichts gegen ein Tempolimit wie in Dänemark.
So, das war jetzt etwas OT, und trotzdem passt das Thema ja irgendwie zum Verbrauch ...
@schrapke: netter Versuch, ein repräsentatives Ergebnis zu ermitteln. Aber vergleichbar werden solche Daten nur, wenn jemand mit verschiedenen Autos immer wieder die selbe Strecke fährt. Und noch zur Info: Klima, Radio, Licht (meistens) sind bei mir immer an.
Gruß vom erzbmw
Hallo Volvofreunde
Ich hab mir den XC60 2,4D5 gekauft,und habe nach 400Km einen Durchschnittsverbrauch von 10,1l.
Ok ich fahre nur Innerorts,aber trotzdem scheint das mir ein wenig viel!
Oder geht der verbrauch nach ein paar tausend kilometer zurück?
Danke
@josegomes
Der Verbrauch geht schon noch etwas zurück, aber nur etwas...
Wie schon vorher hier erwähnt bin ich anfänglich mit 9,7l unterwegs gewesen, mittlerweile sind es 9,3 (gleicher Fahrstil und Strecke).
Mit einem D5 und GT kommst du definitiv nie an die Fabelwerte anderer Leute hier im Forum heran, und das nicht mal annähernd!
Schau dir mal die Werte im Spritmonitor an, das sagt alles...
Sorry für die eventuelle Enttäuschung, aber der Spritverbrauch ist nicht alles im Leben, es gibt auch noch so was wie Fahrspass und "Freude am fahren". Der XC60 bietet dir das und noch einiges mehr...was ist denn da schon ein Liter Mehrverbrauch als bei der Konkurenz...
der Otter
Ich habe jetzt meinen XC 60 etwas über ein Jahr und knapp 20.000 km auf der Uhr. Wir waren jetzt für einen Kurztrip in Norditalien: knapp 2.300 km und ein Verbrauch von 8,6 l (hatte resettet bei Abfahrt). Wenn ich hier unterwegs bin liege ich im Schnitt zwischen 8,4 und 9,1 l / 100 km. Die über 9 Liter genehmigt er sich bei überwiegendem Stadtverkehr.
Ich bin damit zufrieden, auch wenn das über den Werksangaben liegt! 🙂