Spritverbrauch von 12-15l /100km
Hallo,
fahre einen astra f caravan bj 1993 1,6 75 ps
Der wagen verbraucht in den letzten monaten sowas von viel. der tank wurde vorher gewechselt wo jetzt ein schlauch der normalerweise nach oben über den tank weggeht abgeklemmt dahängt ( freie werkstatt), also nicht einer der zur pumpe oder zum schwimmer geht.
außerdem wurde der tacho ( da kaputt) gewechselt uns ist nu einer drinne mit drehzahlmesser. der zeigt mir aber nicht die selbe temperatur an wie der alte. sondern einieges weniger so bei 80°C anstatt 90°C.
gewechselt oder erneuert wurden außerdem. luftfilter, zündkerzen, radio, birnen (komplett vorne bis auf blinker) querlenker lager vorne rechts. schraubenferderungsteller hinten beide erneuert ( da verrostet). öl + filter
letzten hatte ich eine panne, wagen ging während der fahrt aus und wollte nicht mehr angehen. adac kloppt mitn hammer gegen das agr ventil, geht wieder ....
außerdem stottert er gerne mal... und wenn ich beschleunige kommt manchmal nix. drehzahl geht hoch aber an beschleunigung null.
kann man bei son alten ding auch fehler auslesen lassen?
mfg
15 Antworten
Nö...
Schau mal auf der Seite der Lima, da geht der Sensor in den Ansaugkrümmer. Kabel abziehn und Widerstand messen. Das ist wirklich easy... Blauer Stecker müsste das sein... Soviel geht da ja nicht rein...
LS kann schon durch die AU kommen. Wenn die aber zu langsam ist... Mess erstmal den Sensor und im gleichen Zug schauste, ob der Lüfter bei 102° angeht... Dann weisste ob die Anzeige auch OK ist...
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Meine hat ca 170.000km gehalten. Hab sie dann nur aufgrund sporadisch leuchtender MKL getauscht.Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Ne LS hat eine Lebensdauer von max 100tkm... dann rechne mal, obs noch die erste ist^^
Dann eier doch nicht um den Brei herum. Wenn schon die MKL angeht, dann ist die LS auch schon alt und träge... und zwar schon lange vorher...