Spritverbrauch

VW Touareg 3 (CR)

Moin zusammen,

ich habe mich mit meinem Schwager neulich über den Spritverbrauch gestritten. Vorausschicken muss ich, dass mein T3 für Dezember 18 avisiert ist und ich daher keine eigenen Daten liefern kann. Er meinte, der Verbrauch liege sicherlich nördlich von 10 l/100 beim 286 PS. Meine Recherche bei Spritmonitor.de ergab (allerdings nur ein einziges Fahrzeug) eher 8.2/100.

Wie sind denn die Erfahrungswerte der Besitzer (sofern noch in diesem Forum anwesend)?

Beste Antwort im Thema

Es wird nirgends so viel gelogen wie beim Lohn oder Spritverbrauch! 😁
Das beste Bespiel ist diese Spritverbrauchseite.
Da gibt es V6 Motoren von 6-14l Verbrauch
und V8 Motoren von 8-15l Verbrauch.

Bereifung, Gewicht, Anhänger, Kurzstrecke, Langstrecke, Aussentemperatur, Fahverhalten, Geschwindigkeit, Startstop, Topologie, Dieselqualität, alles hat einen Einfluss.

Ich wohnen Bergig (CH) und fahre auf 295er Bereifung.
Da kann es schon sein das meine V6 mehr verbraucht als Alderan sein V8 von Milano bis Venedig wo die Erdkugel eine Scheibe ist und sein V8 aus einem Zylinder seine Leistung schöpft! 🙂

420 weitere Antworten
420 Antworten

Im Menü auf ok drücken

Zitat:

Möchte von : ab starten auf ab tanken umstellen.

Einfach, wenn Du diese "Ab Starten" Anzeige im Cockpit siehst, mal kurz auf die OK Taste am Lenkrad drücken, damit schaltest Du weiter auf "ab Tanken" und dann "Langzeit"

Gruß
Silvio

Hallo Kollegen

Habe es inzwischen gefunden. Vielen Dank

Spritpreise hin oder her:
Es ist immer wieder ein erhebendes Gefühl, wenn man nach dem Volltanken im Display 1370 km Reichweite lesen kann!

Zitat:

@Marini schrieb am 1. April 2022 um 12:04:22 Uhr:


Spritpreise hin oder her:
Es ist immer wieder ein erhebendes Gefühl, wenn man nach dem Volltanken im Display 1370 km Reichweite lesen kann!

So isses!🙂
Außerdem, wenn man mit Scheckkarte bezahlt ist es doch egal, die Karte wird nicht leichter.😉😁

Indiskrete Nachfrage, aber bei 1.370 km Reichweite schreibt ihr nichts vom V8, oder irre ich mich? Dann wäre meiner nämlich ein Säufer, der hat am Montag nur 1.180 km nach dem Tanken angezeigt.

Da ich offiziell nen "kleinen" Tank hab, komme ich maximal auf Anzeigen von gut 1000km(Sommerbereifung, Landstraße leer 110-120km/h), kann aber durch "übertanken" ziemlich genau 20L mehr reinlaufen lassen, die nicht angezeigt werden(man sehe die Tageskilometer unten, die muss man noch dazu rechnen).

Gruß
Silvio

Img-20200504

Zu dem Motörchen passt auch nur ein Tankchen...

Moin Peter,
Ich hatte ja in den letzten beiden Fahrzeugen auch quasi den Vorgänger-Motor und wusste worauf ich mich einlasse. Im Normalbetrieb immer schön ruhig, aber wenn man ihn fordert auch schön sportlich kernig. Aber von der Zeit her gesehen: So 1400km ohne Tankstopp durchgleiten find ich schon extrem(ich halte wirklich selten mal an, muss ich gestehen). Meine längste Strecke, die ich regelmäßig fahre sind 1130km gen Norden von mir aus, da halt ich in der Mitte trotzdem meist mal 3min an um nen Hot Dog zu essen 😉.

Gruß
Silvio

Ich hab zwar in Erdkunde nicht sonderlich aufgepasst, aber ich glaube, dein Heimatland ist etwas größer als das meinige. Da macht die riesige Reichweite deutlich mehr Sinn.

Und zum Hot Dog - guten Appetit, mach ich hier immer, wenn ich bei Ikea vorbeifahre.

Reichweite 1100 km stehen bei mir nach dem Tanken auch im Display. Aber spätestens nach 3 Stunden brauche ich eine Pause. Da muss erst 1 Kaffee raus, damit der nächste Kaffee reinpasst.

Der Touareg kann halt doch etwas mehr Flüssigkeiten bunkern, als der gemeine homo sapiens.

Deine Antwort