Spritverbrauch
Hallo
Ich habe jetzt 5000km runter und habe so im schnitt immer 5,7 -6,8 liter verbraucht.
Am Do. hatte ich es eilig und bin ca. 300km am stück immer so um die 180 km/h gefahren. Schlagartig seid dem verbraucht meiner jetzt 7,7- 8,9 liter.
Die Engeschwindigkeit von 209km/h hat er auch noch nie erreicht.
Jetzt habe ich 6200 drauf und meine er auch ein wenig lauter geworden.
Nageln mein ich damit nicht rauer mit kratzen beim anfahren so allgemein.
Könnte der hohe Spritverbrauch auch an der Dieslemarke liegen.
Der DPF ist mit sicherheit OK.
gruß
reini .
140 ps 6G.
13 Antworten
vielleicht n bissl zaghaft eingefahren, bei dem niedrigen verbrauch?
oder viel kurzstrecken und niedrige drehzahl, danach brauch der motor ab u zu ne längere strecke um freier zu laufen.
aber mit steigender km zahl läuft er immer besser, wirst schon sehen.
hoffe ich jedenfalls für dich
hallo
habe seit einer woche auch einen passat variant bluemotion.
bin in der kürze der zeit knappe 2000 km gefahren und denke auch das er ganz schon zulangt beim sprit.
von den 2000 km bin ich etwa 1000 km auf der autobahn gefahren.
ansonsten zieht er sehr gut denke ich, hatte heute eine 210 auf der uhr, natürlich war das wetter auch relativ gut.
vielleicht pegelt er sich ja noch ein, denke die einfahr phase ist noch nicht abgeschlossen.
gruß andilaguna
Hallo,
ein Diesel braucht immer ca. 10 -15000 km, bis er richtig eingefahren ist. Auch wird die Leistung besser. Bei meinen Diesel-Autos war das bisher immer so. Mein Alhambra mit 115tdi, 6,5 Jahre alt und 120000km läuft so gut wie noch nie. Die ersten 5000km waren eine Qual.
Also abwarten und Gedult haben. Ab ca. 10000km ist es wie wenn jemand einen Schalter umlegt. Bei meinem Passat ist sogar die Anfahrschwäche etwas besser geworden. Anfänglich hat er erst ab ca. 1900 U/min richtig losgezogen, jetzt kommt er schon bei 1700 U/min, sogar sehr sparsames Fahren (6,8l Stadtkurzstreckenverkehr) ist jetzt möglich, am Anfang unmöglich.
Gruß Axel
Moin,
nach 30.000 km ( 2,0 TDI , 140 PS Schalter ,ohne DPF) kann ich mich mit dem Verbrauch
wirklich nicht beklagen . Im Kolonnenverkehr im Flachland über 100 km bei 110-120km/h , hauptsächlich Tempomat, zeigt der Rechner Werte (mit Winterreifen) um 4,9 - 5,3 L /100km an.
Gruss
Ähnliche Themen
So nach nun 4500Km ein kleines Spritfazit ;-)
Ich bewege meinen Dicken nun mit 6,7 Liter Diesel. Dies haben ich ausgerechnet. Laut BC waren es 6,5Liter. Und ich fahre nun wirklich nicht langsam. Wenn ich so wie heute wegen des schlechten Wetters mit 80-90Km/h über die Landstraße fahre, kann ich durchaus 6,1Liter ohne Probleme erreichen. Einfach ein klasse Auto.
Zitat:
Original geschrieben von andilaguna
hallo
habe seit einer woche auch einen passat variant bluemotion.
bin in der kürze der zeit knappe 2000 km gefahren und denke auch das er ganz schon zulangt beim sprit.
von den 2000 km bin ich etwa 1000 km auf der autobahn gefahren.
ansonsten zieht er sehr gut denke ich, hatte heute eine 210 auf der uhr, natürlich war das wetter auch relativ gut.
vielleicht pegelt er sich ja noch ein, denke die einfahr phase ist noch nicht abgeschlossen.
gruß andilaguna
Was verbraucht denn Dein BM durchschnittlich?
Meiner hat bei knapp 3000Km einen Durchschnittsverbrauch von 6,3L/100km.
Immer voll beladen, nach 1500km erstmals das Gaspedal durchgedrückt und 215 km/h gesehen.
Würde mich interessieren, was da die tatsächliche Geschwindigkeit gewesen ist. (195km/h soll er doch nur schaffen können?)
Gruß 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Katscher
Was verbraucht denn Dein BM durchschnittlich?
Meiner hat bei knapp 3000Km einen Durchschnittsverbrauch von 6,3L/100km.
Immer voll beladen, nach 1500km erstmals das Gaspedal durchgedrückt und 215 km/h gesehen.
Würde mich interessieren, was da die tatsächliche Geschwindigkeit gewesen ist. (195km/h soll er doch nur schaffen können?)
Gruß 🙂
Wenn Du mit 4% Abweichung beim Tacho rechnest, die normal sind, kommst Du auf 206km/h.
Göran
hallo das kann ich garnicht so genau sagen, habe nach 1.mal tanken eine anzeige von 1440km reichweite gehabt, beim 2. mal voll tanken nur 980km.
war in der zeit auch viel auf der autobahn.
gruß andilaguna
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
Ich bewege meinen Dicken nun mit 6,7 Liter Diesel. Dies haben ich ausgerechnet. Laut BC waren es 6,5Liter.
Das ist ja fast schon Betrug vom BC!
Mein BC zeigt grundsaetzlich mehr an als ich nach dem Tanken ausrechne.
Bin gestern wieder Langstrecke Autobahn, recht voll beladen sogar, mit reichlich Gepaeck und Gebaeck auch, inkl. Familie, gefahren. Bei angenehmer Reisegeschwindigkeit um die 140-150 km/h habe ich 5,9 Liter/100 km errechnet, BC hat 6,1 l/100 km gezeigt.
Vom Verbrauch her kann ich also definitiv nicht klagen.
Gruss
Nicky
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Wenn Du mit 4% Abweichung beim Tacho rechnest, die normal sind, kommst Du auf 206km/h.Zitat:
Original geschrieben von Porsche-Katscher
Immer voll beladen, nach 1500km erstmals das Gaspedal durchgedrückt und 215 km/h gesehen.
Würde mich interessieren, was da die tatsächliche Geschwindigkeit gewesen ist. (195km/h soll er doch nur schaffen können?)
Göran
Pauschal wird das nicht zutreffen. Ich hatte bei meinem letzten Fahrzeug z.B. bei Tachoanzeige 220km/h mit dem GPS Messgerät 20km/h weniger! Macht ganze 10%! Unter 100km/h könnte das schon eher stimmen... Hängt sicher auch vom PKW Hersteller ab...
Danke trotzdem, Gruß 🙂
blubb
also die ersten 2000 km sind unten beim 125kw.- durchschnittsverbrauch laut BC sind 7,6 liter - davon etwa 40% stadt, 40% landstraße, 20% BAB... wobei nicht wirklich "spritsparend" gefahren wird - sprich also es wird nie gleich in den höchstmöglichen gang geschaltet etc....- also ich denke mal, dass durch vorsichtigeres gasgeben und vorausschauendes fahren bei diesem fahrprofil etwa 0,6-0,8 l eingespart werden könnten... - aber man(n) will ja noch was von den 170 ps spüren, ne? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Opel Neuling
So nach nun 4500Km ein kleines Spritfazit ;-)
Ich bewege meinen Dicken nun mit 6,7 Liter Diesel. Dies haben ich ausgerechnet. Laut BC waren es 6,5Liter. Und ich fahre nun wirklich nicht langsam. Wenn ich so wie heute wegen des schlechten Wetters mit 80-90Km/h über die Landstraße fahre, kann ich durchaus 6,1Liter ohne Probleme erreichen. Einfach ein klasse Auto.
Hallo,
ohne zu schleichen und viel Kurzstreckenverkehr (Inspektionsanzeige genau auf 30000km) nach jetzt 23000km: 7,8L. (BC 7,5)
Kein SuperDiesel, sondern normaler Diesel , meist in NL und I getankt.
Für meine Fahrweise (80-90 auf Landstrasse? aber nur wenn einer aus ../. vor mir ist und hunderte entgegen kommen) finde ich das ausreichend.
gruss
19FC