Spritverbrauch senken?

BMW 3er E36

hi!

habe nun seit ca. 3 Monaten einen 316i Bj.92.
Zunächst bin ich locker mit 9 l/km um die Kurven gekommen
(der war gut auf langstrecke getrimmt), jedoch nahm der Verbrauch auch bei extrem ökonomischer Fahrweise auf fast 12 Litern bei Kurzstrecke zu.

Frage: Wie kann ich den Verbrauch senken?
(6 Mal täglich ca. 10km strecke, ausfahren so gut wie nie möglich)

Würde sich Chip Tuning oder so lohnen?

...oder muss ich damit einfach leben und bankrotter Schüler weiter bei Mutti leben? 😉

BuTze

19 Antworten

12 Liter sind auch bei extremer Kurzstrecke zu viel.
Habe mit 225er so 9 Liter gebraucht im Schnitt, dabei aber auf der Landstrasse schon so 120 km/h. Jetzt mit 185er Winterreifen bin ich bei humanen 8,2 Litern angekommen, Landstrasse bis 140 km/h... Kiste zieht auch deutlich besser. 102 PS sind wirklich nicht zum Heizen da im 1,6 Compakt.
Motor hat 163 zkm drauf... packt locker nochmal 100 tkm, seh da kein Problem.

Bei relativ kaltem Motor und "normaler" Fahrweise kann das schon vorkommen. Alles schon erlebt... ich kenn auch ein paar Leute, die einen 316i fahren.

Mein 320er braucht aber auch nicht viel mehr 😉
Hab schon Verbräuche zwischen 6.8 und 10l gehabt. Wobei mehr möglich wäre, aber nicht unter ökonomischen Gesichtspunkten 😉

Ich finde, genau wie die / der (???) Waldfee, dass 12 Liter auf 100 auch bei kaltem Motor und Kurzstrecke (um 10km) definitiv zu viel sind...!
Mein Dad fährt jeden Morgen um 4.30 mit'nem 318i ca. 11km zu Arbeit und hat im Schnitt auch nur nen Verbrauch von 7,5l mit 180tkm auf der Uhr...

hab vorhin mal mit dem Vorbesitzer getelt:

der meinte, der Spritverbrauch sei bei kaltem Motor und diesen Kurzstrecken voll normal und ich müsste den hin und wieder mal richtig durchfahren, damit der Verbrauch nicht noch weiter steige.

...ich denke also mal, dass der Verbrauch also keinesfalls an meiner Fahrweise liegt, sondern vielmehr an den Kurzstrecken. Dann werde ich halt mal meinem Alten den 316mitgeben, damit der den mal auffem Weg zur Arbeit (80km) heißfährt... Das hat natürlich auch den Vorteil, dass ich seinen 530tdi so lange kriege *harrr*

Wie fahrt ihr eigenltich so drehzahlmäßig? meine Mama (ich glaube nicht, dass die allzuviel Ahnung hat aber naja...) meinte nämlich, ich solle nicht so untertourig fahren, da das schädlich für den Motor sei.
Also ich fahre momentan, egal ob warm oder kalt, immer so 1400-1800 UPM, sodass er immer kurz vorm "Dröhnen" ist. Ist das nun gut, oder doch schlecht?

Ähnliche Themen

Na da hast du mal wieder ein Fass ohne Boden geöffnet...

Also unstrittig ist, dass der Wagen unbedingt! warmgefahren werden muss.
Auf den ersten 15km sollte der Motor mit höchstens 2500 bis 3000 Touren bewegt werden, damit das Öl auf Betriebswärme kommt (>75°C)

Wie das mit dem "untertourigen" Fahren ist, daran scheiden sich die Geister...
Also zuerst mal ist untertourig der falsche Begriff: untertourig wäre unter Leerlaudrehzahl (700-900rpm).
Wie sprechen hier vom niedertourigen Fahren.

Manche Leute behaupten es würde den heutigen Motoren gar nicht mehr schaden, andere behaupten es schadet doch...

Im Handbuch steht, dass man den Motor möglichst nicht mit Drehzahlen unter 1500 Touren bewegen sollte...
Das hat nämlich zur Folge, dass der Motor stärker verrußt und evtl. sogar verkokt, außerdem führt das zu einer größeren Belastung der Wellen- und Pleuellager...
=> es begünstigt das Entstehen eines Lagerschadens.

Also ich persönlich versuche ihn immer so im Bereich 1800 bis 2000rpm zu halten, wenn ich sparsam fahren will...

Deine Antwort
Ähnliche Themen