Spritverbrauch S8
Hallo an Alle!
Stehe vor dem Kauf eines Audi S8. Das einzige was mich noch etwas beunruhigt, ist der eventuell zu erwartende
Spritverbrauch. Bei einer Testfahrt mit dem S8, brauchte dieser fast 20L/100KM. (bei sportlicher Fahrweise)
Wer hat Erfahrungen mit dem S8 und dessen realistischen Verbrauch (bei normaler Fahrweise!) ?
Bitte um Erfahrungswerte! Danke!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sps.for.a8 schrieb am 21. Dezember 2014 um 18:42:12 Uhr:
😉Zitat:
@Audi_Steffen schrieb am 7. Mai 2008 um 16:09:40 Uhr:
Stimmt! Beim Thema Kaufberatung schreiben wir heute alle mehr oder weniger imme wieder dasselbe, wie schon vor 6 Jahren geschrieben wurde, warum? Weil wir's alle genau wissen.
Ich kann mein A8 auf Strecke auch mit 8 ltr. fahren - tue ich aber nicht. Ich fahre was erlaubt ist und der Verkehr zulässt und brauche dafür 10 - 15 ltr. je nach Route und Verkehr und schnell fahren ist geil und nicht Geiz! (Neulich HH - Freiburg / Grenze 5 1/2 Std.:-) wie geil war das denn. Deswegen haben wir doch genau alle das Auto und keinen Golf 1.2 ltr TFSI, oder Golf Diesel, oder LUPO???? ;-) Für schnelle Autobahnfahrten ist ein A8 das geilste Auto im Hinblick auf Leistung und Verbrauch und natürlich Komfort! Leistung und Luxus kostet Kohle! Ich bin auch schon einen S8 von einem Freund gefahren. Alleine um den geilen Sound von diesem Super Rennmotor zu hören, gibt man ständig Stoff - das kostet eben - nicht Geiz ist geil - sondern Sch....auf Verbrauch! ---- bei jedem Auto mit großem Motor!!!! Worüber reden wir denn?
Die Frage ist doch ausschließlich nur was will ich. Die Eierlegende Wollmilchsau gibts nicht und wirds nie geben. Beim Diesel ist es echt einfach: Je nach Motorauslegung 180 - 220 Gramm Kraftstoff / kW / Stunde! (bei Betriebstemperatur) Beim Benziner eben immer deutlich mehr, da der Wirkungsgrad schlechter ist. Alles kein Hexenwerk, sondern pure Physik. Und ein Motor, - bei mir 8 Zylinder mit 4,2 ltr. Hubraum und 11.5 ltr. Motoröl im System, 15 Liter Kühlwasser + 10, 5 Liter Getriebeöl + 1.2 ltr. Vorderachsantrieb + 1 1/2 Liter Torsen + 0,8 Liter HA Differential - braucht viel Kraftstoff, bis das alles auf 90 - 100°C ist. (Öl ist immer etwa um 10° heißer als Kühlwasser) Erst ab da kann man überhaupt irgendwelche Vergleiche und Verbrauchsüberlegungen anstellen.
Alle Kurz - und Mittelstrecken kosten deswegen deutlich mehr, als jede Langstrecke und Verbrauch im Kurztreckenbetrieb bei einem 2 - 3 Tonnen Auto, mit 8 Zylindern und mehr als 300 PS als Kaufentscheidung heranzuziehen ist doch wirklich albern. Durch die geringen Gebrauchtpreise für die A8 verkommt das Forum allmählich. Wen Verbrauch für sein Budget interressiert - außerhalb von technischen Problemen und möglichen Verbesserungen - ist hier doch falsch, oder nicht?
107 Antworten
Mit dem Rücksetzen machst du die Messung kaputt und der Messvorgang für den Verbrauch startet komplett neu. Dann musst du erstmal wieder ein paar 100km fahren, bis die Messung valide ist.
Der Sprung kommt daher, dass er ab dem Punkt offenbar "glaubt" seinen Messwert gefunden zu haben. Vorher haut er da nur irgendeinen Theoriewert rein.
LMM nicht reinigen, das hilft nicht und macht mehr kaputt als es hilft. Die sollten nach einiger Zeit neu.
Was setzt du zurück? Die Verbrauchsanzeige (Dann braucht er einiuge Zeit, bis ein valider Wert errechnet ist). Die Motorsteuerung (also Readiness 000000)... Dann kann er einen gültigen Verbrauch erst nach setzen der Readyness anzeigen, vorher geht das nicht. Mitr Rücksetzen wirst du nie ab Start einen validen Wert erhalten.
Fahr mal auf die Autobahn, setze dort (Rastplatz) zurück und fahre 300km am Stück (ohne Stau)... wenn der Wert dann unter 20l/100km ist... dannn ist alles Ok.
Wenn du hauptsächlich Stadtverkehr fährst, ist es das falsche Auto dafür. Der S8 ist für Langstrecke gebaut und für Fahrer, denen der Verbrauch vollkommen egal ist.
Mein Verbrauch lag bei ca. 50-70L,
danach hab ich wieder voll getankt :)
Zitat:
@BetaTester schrieb am 29. Juni 2025 um 14:18:25 Uhr:
Mein Verbrauch lag bei ca. 50-70L,
danach hab ich wieder voll getankt :)
so geht’s natürlich auch :-). müsstest das einfach mal sehen beim fahren, die Diva hat irgendein Problemchen , aber Danke