Spritverbrauch S 8

Audi A8 D3/4E

Die Entscheidung zwischen A 8 4,2 tdi und S 8 fällt mir seit der fast identischen Leasingrate, die man angeboten hat, nicht leicht. Die würde ich gerne am tatsächlichen Spritverbrauch festmachen, aber die Herstellerangabe 13,4 L im Mix kann man genauso vergessen, wie die 10,9 L bei beim A 8 4,2 Benziner. Meiner zeigt zwischen 14,6 u. 14,9 an und das nun über 2 Jahre. Wer kann bereits aus Erfahrung mehr zum Spritverbrauch beim S 8 sagen?

89 Antworten

suum cuique - ich jedenfalls werde wohl nicht beim nächsten Farhzeugwechsel auf den S8 umsteigen, ganz einfach weil die Spritpreise und der Verbrauch mir mißfallen. Für entsprechende Beschleunigungsorgien benutze ich jetzt lieber mein Motorrad, das braucht sogar nur 3,5 sec. auf 100 km - das schafft auch kein S8...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Galahad


Der Vergleich mit einer Uhr hinkt, und zwar gewaltig.

Es ändert vor allem nichts daran, das die Behauptung "Kein Mensch braucht ... Luxusartikel wie A8 4,2 TDI, S8, RS6 oder Cayenne Turbo ... und das last sich auch nicht mit Vernunft erklären." schlicht und innig nicht stimmt. In den Augen eines Polo-Fahrers mag eine Luxus-Limousine per se unvernünftig sein, tatsächlich hat sie in manch fahrerische Alltag ihre vollste Berechtigung.

Das der Vergleich mit der Uhr natürlich hinkt gib ich Dir schon recht.

Aber die genannten Fahrzeuge wie S8, RS6, Cayenne Turbo etc..
sind vor allen wie bei uns außerhalb von Deutschland
zu 90% Luxus den man sich wegen des Fahrspass leistet.

Weil die paar mal wo du beim Überholen die Motorleistung wirklich brauchst und genießt kann man sich in der Woche an einer Hand abzählen.
Der Alltag ist doch das du irgendwo in einer Kolonne "mitschwimmst"
und das ginge mit einen A8 3,0TDI genau so gut. Auch mit unseren
130 bis 160 km/h auf der Autobahn hat man keine Probleme mit
einer Motorrisierung knapp über 200PS.

Im Hinblick auf die Motorisierung will ich auch gar nicht widersprechen.

Es ist schon richtig, daß ein 3,0 TDI ausreichende Fahrleistungen in 99% aller Fahrsituationen bietet und jedes Mehr-PS hauptsächlich dem Fahrspaß dient und damit einen Luxus darstellt. Die Grenzen sind durchaus fließend.

Mir ging es nur darum klar zu stellen, daß die genannten Fahrzeuge tatsächlich einen objektiv feststellbaren Mehrwert bieten. Über Sinn und Unsinn dessen müssen aber alleine diejenigen entscheiden, die bereit und in der Lage sind, ihn zu bezahlen.

Es ist doch unglaublich wieviel Zeilen das Thema "Braucht man dies oder jenes wirklich oder reicht nicht auch dies oder das" immer wieder produziert.
Selbstverständlich würde ein Computer unter Einbeziehung aller Parameter als KFZ-Empfehlung keinen A 8, S 8, Cayenne oder M5 ausspucken. Es ist auch nicht nur die beeindruckende Beschleunigung, ein toller Sound oder der oft hoch gepriesene Sicherheitsaspekt eines solchen Autos. Um als Normalo mit 5 Jahre altem Passat Kombi Diesel u. Co. zu verstehen, warum sich einer für ein so teures Vergnügen entscheidet (und in der Regel aller Fälle mehr ausgibt, als er sollte) muß man akzeptieren: Das hat sehr oft wenig mit rationalem Abwägen von Fakten und Zahlen zu tun. (Von wegen Alles ist jeden Euro wert. Alcantara am Dachhimmel für schlappe 1435,-, ja gehts denn noch?)
Entscheidungen trifft der Mensch überwiegend rein nach seinem Gefühl und beeinflusst von seinem Bild, dass er nach außen ggü. anderen Zeitgenossen abgeben will. Schaut her, ich kann mir das leisten. Bisher hab ich über diesen Beweggrund noch weniger gelesen, wie über geständige gedopte Profiradsportler!
Ich fahre gerne S 8 und wenn ich es mir leisten könnte, dann wäre es dazu noch ein R8. Auf keinen Fall aber, um damit aufzufallen, versteht sich 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jowell


Um als Normalo mit 5 Jahre altem Passat Kombi Diesel u. Co. zu verstehen, warum sich einer für ein so teures Vergnügen entscheidet (und in der Regel aller Fälle mehr ausgibt, als er sollte)...

Hoppla... ein bißchen vorsichtiger, bitte!

Wir reden doch hier von Neuwagen-Käufern, oder? Den Gebrauchtwagen-Käufern ist es nämlich völlig schnuppe, wieviel ein Alcantara-Dachhimmel kostet.

Ich kenne nicht eben wenige A8-, S-Klasse, 7er- und Porschefahrer. Und ja, es gibt sie, die mehr dafür ausgeben, als sie eigentlich sollten. Aber in der Regel? Ganz sicher nicht. Das sind nur seltene Ausnahmen, oft und gerne - wenn auch durchaus verständnisvoll - belächelt.

Die geben auch keine 1.435,00 € für den Alcantara-Dachhimmel aus (der kostet übrigens 4.050,00 €). Schon gar nicht für die Lederausstattung Audi exclusive für 20.515,00 €, nicht mal 1.900,00 € für den hübschen Teppichboden.

Was aber sind das dann für Leute, die ohne mit der Wimper zu zucken das Jahresgehalt eines braven Bauarbeiters für solche Features ausgeben? Wohl wissend, daß beim Wiederverkauf nichts davon zurückkommt, das dankbare Lächeln des Käufers mal beiseite gelassen.

An der Stelle sind wir wieder bei den Breitlings und A. Lange & Söhnen dieser Welt. So sehr der A8 als solcher sein Geld wert ist, so wenig können es die genannten und andere Goodies sein. Selbst wenn das exclusive-Leder von lila Milka-Kühen stammt und der Teppichboden von blinden Eunuchen mit goldenen Jacketkronen gekedert wurde, ist der tatsächliche Wert gerade mal ein Bruchteil dessen, was da verlangt (und gezahlt!) wird.

Was ist also die Antwort? Hat Jowell Recht, wenn er (vorwiegend männliches) Imponiergehabe unterstellt?

Im Einzelfall bestimmt. Doch vergißt er dabei die große Zahl derer, für die so etwas zum ganz normalen Lifestyle gehört, etwas, das sie in allen Bereichen ihres Alltags als Selbstverständlichkeit begleitet und sich konsequenterweise auch im Auto wiederfindet. Vielleicht liest man deshalb über diesen Beweggrund weniger wie (resp. als) über geständige gedopte Profiradsportler.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Galahad


Hoppla... ein bißchen vorsichtiger, bitte!

Ok. Ok, dann eben nicht die Regel.

Wir reden doch hier von Neuwagen-Käufern, oder? ...

Sorry, auch ein Passat kann neu gekauft gut und gerne 5 Jahre erreichen.

Die geben auch keine 1.435,00 € für den Alcantara-Dachhimmel aus (der kostet übrigens 4.050,00 €). ...

Tut mir leid, ich hab auf den Euro unverschämte 1435,- inkl. berappen müssen, aber keinen cent mehr!

Selbst wenn das exclusive-Leder von lila Milka-Kühen stammt und der Teppichboden von blinden Eunuchen mit goldenen Jacketkronen gekedert wurde ....

Super! Köstlich und selten so gelacht!

Viele Extras gehen aber auch auf Kosten der Kinder damit die Kinder DVD während der fahrt schauen können

Meiner hat in Vollaustattung 150690€ gekostet.

Zitat:

Original geschrieben von mrxse


Viele Extras gehen aber auch auf Kosten der Kinder damit die Kinder DVD während der fahrt schauen können

Meiner hat in Vollaustattung 150690€ gekostet.

Hoppala ! Da hast Du aber richtig zugeschlagen. So mit Exclusiv Leder etc. Die Áusstattung würde mich interessieren. Bisher hab ich so einen Neupreis noch nicht mal unter den 370 A 8 TDI bei mobile.de gesehen.

Hallo!

Da kommt man schnell hin. Meiner liegt bei 145.600 Euronen inklusive der gesetzlichen Märchensteuer und nach oben wäre noch Luft gewesen. Denn erstens ist es keine L-Variante und bei der Lederausstattung hätte man durchaus noch 14.000 Euro mehr ausgeben können.

Sei's drum, mein erstes Auto hat ein Bruchteil dessen gekostet, es war Ende der geldlichen Fahnenstange. Und ich habe mich genauso darüber gefreut und es genauso genossen. Denn so sollte es sein und nicht anders. Ich sehe meine Autokäufe im prinzip auch als Belohnung für getane Arbeit. Denn wofür um alles in der Welt arbeitet man 12-13 Stunden am Tag und leistet sich nichts dafür. Und wenn ich meine, dass es ein A8 sein soll, dann habe ich es vor mir und meinem Bankkonto zu rechtfertigen - Punkt. Und ist noch Platz fur ein Sax-O-Mat, dann ebenfalls Punkt.

Und das mir hier nicht noch einmal einer sagt, dass eine teure Uhr den Preis nicht rechtfertigen kann. Natürlich zeigt jede 50 Euro Casio die Uhrzeit ebenso an. Natürlich bringt mich auch ein 18-Jahre alter Polo von A nach B. Aber die meisterliche Fertigung einer Weltklasse-Uhr, die edlen Materialien etc. sind schon das Geld wert. Man sollte nur aufpassen, dass man nicht einfach nur teure Uhren kauft, weil sie einfach teuer sind - denn auch hier sind so manche auf den Zug aufgesprungen.

Aber ihr habt in einem völlig recht. Die meisten Leute verbingen mehr Zeit damit sich zu rechtfertigen und zu begründen, wieso sie etwas gekauft haben und welch rationale Überlegungen vorweg gegangen sind. Seien wir ehrlich, so ist es doch meistens nicht. So rational sind wir nicht, wir versuchen es nur so zu begründen. Und ich für meinen teil bin es irgendwie Leid, immer und jeden mitteilen zu müssen, dass ich ihn nicht ausgebeutet habe, damit ich mir so ein Auto leisten darf (weil in den Augen des anderen wieder steht: das hätte ich gerne - wieso bloß hast Du das nur?).

Ich könnte mich jetzt stundenlang darüber auslassen - aber dann wird hier ein herrliches Gläschen eines schönen Acolons zu warm und das wollen wir ja nicht 🙂

CU Oliver

Ich sehe das genauso wie du. Wer 12 Stunden am Tag arbeitet kann sich auch schöne Autos kaufen. Der Wagen soll auch 5 Jahre von mir gefahren werden. Davor hatte ich einen Audi A8 4.2 quattro den ich sogar 6 Jahre lang gefahren bin.
Jetzt erfreue ich mich die nächsten 5 Jahre an meinem sparsamen Diesel. Das Fahrzeug ist kein Leasing oder Finanzierungsfahrzeug. Gehe nach dem Slogan nur bares ist wahres

Audi A8 4.2 TDI quattro L

Interieurpaket lounge
Lederausstattung Audi exclusive (Paket 4) Volllederausstattung in Leder Valcona
Anhängevorrichtung
Audi parking system advanced
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt, inklusive Doppelverglasung
Solar-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch Tagfahrlicht
Xenon plus
adaptive light
Aluminium-Schmiederäder Audi exclusive 9 J x 20 im 7-Doppelspeichen-Design, hochglanzpoliert (quattro GmbH) Aluminium-Winterräder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollsystem
Dachhimmel Audi exclusive in Alcantara
Dekoreinlagen Audi exclusive mit Intarsie
Fußstützen hinten
Garagentoröffner (HomeLink)
Gepäckraumpaket
Heckablage Audi exclusive in Alcantara
Kardanische Leseleuchten (2 Stück) im Fond Audi exclusive Klapptisch elektrisch Audi exclusive
Komfortklimaautomatik Vier-Zonen
Kühlbox Audi exclusive
MMI-Blende Audi exclusive "personalisiert"
MMI-Funkfernbedienung Audi exclusive
Make-up-Spiegel im Fond
Standheizung/-lüftung
Bedienelemente Audi exclusive in Leder
Lenkradkranz individualisiert mit Audi exclusive Holz und Leder
Wählhebelknauf in Holz
Ausklappbare Beinauflage im Beifahrersitz Audi exclusive
Erweiterte Lederausstattung (Umfang 3) mit schwarzem Himmel
Kindersitzbefestigung ISOFIX inklusive Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
Lendenwirbelstütze für beide Vorder- und die äußeren Fondsitze, elektrisch einstellbar
Servoschließung für die Türen
Sicherheitsgurte Audi exclusive
adaptive air suspension - sport
adaptive cruise control
one-touch memory
Audi Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer in der Mittelarmlehne
Bang & Olufsen Advanced Sound System
CD-Wechsler plus Audi music interface
Kopfhörer für Rear Seat Entertainment (RSE) Audi exclusive Ladeschale im Fond Audi exclusive für Bedienhörer Audi Bluetooth-Autotelefon
MFCU (Multifunctional Communication Unit) Audi exclusive im Fond
Navigationssystem mit DVD
Sprachdialogsystem
TV-Empfang analog/digital und digitaler Radioempfang (DAB)

Sorry ich habe den Preis mit dem 997 Turbo Cabrio verwechselt. Bei den ganzen Bestellungen kommt man schon durcheinander. Es sind noch ein paar 1000€ mehr

PS : Im September wird mein neues 997 Turbo Cabrio in Silber geliefert.

Mit dem A8 4.2 TDI bin ich sehr zu frieden. Aber der Audi A6 3.0 TDI wird wahrscheinlich in nächster Zeit verkauft, weil sich ein Diesel bei einer Fahrleistung von 5000 km im Jahr nicht lohnt und weil meine Frau gerne ein SUV haben möchte.
Sollte der Audi A6 3.0 TDI Avant quattro verkauft werden steht wohl ein Cayenne S ins Haus. Ist aber alles noch nicht unterschrieben. Wir waren auf der Cayenne Präsentation sehr begeistert vom Cayenne. Die Probefahrt im Cayenne S steht aber noch aus.

Hallo!

@mrxse

Entspricht ja fast meiner Ausstattung. Mit Ausnahme der Langversion und der Lederausstattung Paket 4 wäre sie identisch. Allerdings bin ich überhaupt kein Fan von Holz im Auto, daher verzichte ich gerne auf Intarsien und MMI-Sonderblenden - ich hätte vielmehr lieber die S8-Ausstattung drin. Der erste Gedanke war Klavierlack zu nehmen, das paßt aber nur bedingt zu grauem Leder und ist extrem putzintensiv.

Klapptisch und MMI-Fernbedienung sowie Hörer für hinten gab es nicht. Mir spielen die Kiddies schon genug im Auto rum, da brauchen die mir nicht noch das System vorne zu verstellen dank Fernbedienung. Der Klapptisch nimmt in der normal langen Version zuviel Platz weg. Die Lang-Variante hat einen riesigen Nachteil, sie passt nicht in meine Garage und wäre damit zum dauerhaft draußenstehen verdammt. Unschön, wenn man bedenkt, dass sie meinen X5 direkt vor der Garage aufgebrochen haben.

Die Sommerfelgen sind 1a und kann sie nur empfehlen. Die 12-Speichenfelge für Winter mochte ich zu Anfang nicht und habe stattdessen die PAX-Felgen genommen. Mittlerweile sehe ich das anders, ich habe mir die 12-Speichen schon schön geguckt 🙂

Wobei in Deiner Liste das RSE plus fehlt, die Kopfhörer hast Du aber aufgelistet.

Welche Farbkombination ist es denn?

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von mrxse


Ich sehe das genauso wie du. Wer 12 Stunden am Tag arbeitet kann sich auch schöne Autos kaufen. Der Wagen soll auch 5 Jahre von mir gefahren werden. Davor hatte ich einen Audi A8 4.2 quattro den ich sogar 6 Jahre lang gefahren bin.
Jetzt erfreue ich mich die nächsten 5 Jahre an meinem sparsamen Diesel. Das Fahrzeug ist kein Leasing oder Finanzierungsfahrzeug. Gehe nach dem Slogan nur bares ist wahres

Audi A8 4.2 TDI quattro L

Interieurpaket lounge
Lederausstattung Audi exclusive (Paket 4) Volllederausstattung in Leder Valcona
Anhängevorrichtung
Audi parking system advanced
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Scheiben abgedunkelt, inklusive Doppelverglasung
Solar-Schiebe-/Ausstelldach, elektrisch Tagfahrlicht
Xenon plus
adaptive light
Aluminium-Schmiederäder Audi exclusive 9 J x 20 im 7-Doppelspeichen-Design, hochglanzpoliert (quattro GmbH) Aluminium-Winterräder 8,5 J x 19 im 12-Speichen-Design Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruck-Kontrollsystem
Dachhimmel Audi exclusive in Alcantara
Dekoreinlagen Audi exclusive mit Intarsie
Fußstützen hinten
Garagentoröffner (HomeLink)
Gepäckraumpaket
Heckablage Audi exclusive in Alcantara
Kardanische Leseleuchten (2 Stück) im Fond Audi exclusive Klapptisch elektrisch Audi exclusive
Komfortklimaautomatik Vier-Zonen
Kühlbox Audi exclusive
MMI-Blende Audi exclusive "personalisiert"
MMI-Funkfernbedienung Audi exclusive
Make-up-Spiegel im Fond
Standheizung/-lüftung
Bedienelemente Audi exclusive in Leder
Lenkradkranz individualisiert mit Audi exclusive Holz und Leder
Wählhebelknauf in Holz
Ausklappbare Beinauflage im Beifahrersitz Audi exclusive
Erweiterte Lederausstattung (Umfang 3) mit schwarzem Himmel
Kindersitzbefestigung ISOFIX inklusive Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
Lendenwirbelstütze für beide Vorder- und die äußeren Fondsitze, elektrisch einstellbar
Servoschließung für die Türen
Sicherheitsgurte Audi exclusive
adaptive air suspension - sport
adaptive cruise control
one-touch memory
Audi Bluetooth-Autotelefon mit schnurlosem Bedienhörer in der Mittelarmlehne
Bang & Olufsen Advanced Sound System
CD-Wechsler plus Audi music interface
Kopfhörer für Rear Seat Entertainment (RSE) Audi exclusive Ladeschale im Fond Audi exclusive für Bedienhörer Audi Bluetooth-Autotelefon
MFCU (Multifunctional Communication Unit) Audi exclusive im Fond
Navigationssystem mit DVD
Sprachdialogsystem
TV-Empfang analog/digital und digitaler Radioempfang (DAB)

Sorry ich habe den Preis mit dem 997 Turbo Cabrio verwechselt. Bei den ganzen Bestellungen kommt man schon durcheinander. Es sind noch ein paar 1000€ mehr

PS : Im September wird mein neues 997 Turbo Cabrio in Silber geliefert.

Gibt es den TDi nur mit den konventionellen Stahlbremsen? Die CCB machen nämlich einen enormen Unterschied. Wäre schade, wenn Du gerade auf dieses sehr gute Extra verzichtet hättest...

Die Keramikbremsen bleiben S8 und W12 vorbehalten, ich versteh Audi da ehrlich gesagt nicht, die nehmen doch sonst gerne jeden Euro mit, den sie kriegen können...
Und nach meinen Erfahrungen mit den Stahlbremsen im A8 hätte ich die Keramikbremsen sogar bestellt, 6000 Euro hin oder her.
Aber Audi scheint darauf zu bestehen selbst in ihrer Luxusklasse eine Zwei-Klassen-Gesellschaft aufzubauen (auch am LED-Tagfahrlicht zu erkennen) -> Mein nächstes Auto wird wohl eine S-Klasse, nach zwei A8 habe ich langsam genug von Audi, besonders von den Werkstätten.

Zitat:

Original geschrieben von the_stig


Die Keramikbremsen bleiben S8 und W12 vorbehalten, ich versteh Audi da ehrlich gesagt nicht, die nehmen doch sonst gerne jeden Euro mit, den sie kriegen können...

Ich verstehe es auch nicht und es ärgert mich auch ein bischen. Schließlich sind die Bremsen sicherheitsrelevant und letztlich ist es egal, ob man einen W12, S8 oder A8 von 250 aus runterbremsen muß (von der geringfügig unterschiedlichen Masse mal abgesehen, welche sicherlich nicht das Entscheidungskriterium für diese Haltung von Audi darstellt). Es ist sicher anzunehmen, daß sich der Eine oder Andere gerne den Sicherheitfaktor Keramikbremse gönnen würde, ohne dafür gezwungenermaßen einen "spritfresser-Motor" fahren zu sollen.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen