Spritverbrauch R32 bei 250 km/h

VW Golf 4 (1J)

guten tag!

es wäre nett, wenn mir ein paar leute, die einen R32 besitzen bzw. fahren, mal erzählen könnten, was sich das triebwerk bei ca. 250 sachen pro 100 kilometer so reinzieht!

der wagen sollte am besten serienmäßig sein, ansonsten ist das natürlich so eine sache mit dem verbrauch. wenn änderungen vorgenommen wurden, bitte angeben welche.

der R32 benötigt auch superplus, korrekt oder hat sich da was geändert?

gruß,
gilletti

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Solaris71


Basti, die Frage muss lauten, was ich verbrauchte?

Habe ihn verkauft, weil bei den Unterhaltskosten konnte ich mir eigentlich auch direkt was aus Zuffenhausen kaufen. 😉

Zum Verbrauch: Angegeben war er m.E. mit um die 11-12l, aber die hatte ich nie erreicht, sondern bei "normaler"😁 Fahrweise hatte ich immer 13-15l auf der Uhr.
Aber damit hatte ich ja gerechnet, denn ich gehöre nicht zu den Leuten, die stolz drauf sind, zu behaupten, sie hätten nur 3,92l auf 100 km verbraucht und mit ihrer Fahrweise andere nötigen, an unübersichtlichen Stellen zu überholen.

Ja, der R32 war ein schöner Wagen, dem ich schon etwas nachtrauere. Satter Sound, tolle Fahrleistungen, super verarbeitet, permanenter Allradantrieb, absolut kurvengeil und klebte regelrecht auf dem Asphalt.

Ich werde ihn nie vergessen und er hat einen Stammplatz in meinem Autoherzen...

cu,
S.

Wo ist der R mit 11-12 Litern angegeben, im Schnitt vielleicht? Bist du mehr in der Stadt, BAB oder auf der Landstrasse gefahren? Mein R hat sich 14 Liter gegönnt, reine Stadtfahrten versteht sich, also Stop & Go.

Und noch was! Der R hat keinen permanenten Allradantrieb!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Richtig Klaus, der R gönnt sich 29,9 Liter/100Km (laut MFA) bei Vmax!
Ist doch kein Problem für dich oder? 😁

Solange er die Vmax nicht über Stunden konstant hält...😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Solange er die Vmax nicht über Stunden konstant hält...😁

Viel mehr als 2 Stunden sind auch nicht drinnen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Interpolis


passt eigentlich gar net, da kein R32.....also mit dem V8 meines dads hatte ich bei tacho skala schon fertig und zeiger im schwarzen einen verbrauch von ca 50 litern momentan-verbrauch.

bei meinem TDI sind es 12 liter bei tacho 195

Echt, der TDI zieht 12 l bei 195 km/h? Mein 150 PS GTI zieht bei 220 km/h "gerade" mal 14l und bei 190 ca. 12,5 l. Dachte, die Diesel sind sparsamer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Echt, der TDI zieht 12 l bei 195 km/h? Mein 150 PS GTI zieht bei 220 km/h "gerade" mal 14l und bei 190 ca. 12,5 l. Dachte, die Diesel sind sparsamer.

Das Motorkonzept des Diesels ist optimal für den Teillastbereich. Bei Vollgas ist auch der Diesel ein Säufer.

Im Gesamtschnitt brauche ich 11,4l seitdem wir einen R32 haben.

Bei 250 km/h (Tacho) liegt er laut Momentanverbrauchsanzeige so bei 22l. Das ist natürlich in der Praxis als tatsächlicher Durchschnittsverbrauch nicht zu erzielen.

Mein Maximum lag bei 13,8l (da war auch Rennstrecke dabei).

Der errechnete Durchschnittsverbrauch liegt bei 12,4 Liter.
Auf der Autobahn hat er bei wechselnder Fahrweise (inclusive Highspeed Etappen) noch nicht mehr als 14-15 Liter gebraucht.
Beim Fahrerlehrgang auf der Nordschleife lag er Abends bei 23 Litern.

Das eine 3,2 Liter Maschine mit knapp 250 PS kein Sparwunder sein würde, war mir schon beim Kauf klar.
Deshalb würde ich auch keinem den R empfehlen, der sich einen Kopf um Verbrauch und Unterhalt macht.
Bei Tempomat 130 km/h verbraucht er übrigens 9,4 Liter 😁, aber wer macht das schon permanent ?

Wir Audi Fahrer haben im Schnitt auch 12 l auf der Uhr stehen.

Wir R Fahrer auch deutlich unter 11 Liter, who cares???

bisher hate ich meinen unter volllast bei 29l mit 267km/h auf gerader strecke. ich denke der geht aber noch weiter, da das drehzahlmaximum noch nicht erreicht ist. hat schon jemand die 270 bergab oder so geknackt?

gruss

Carsten

P.S. wer im schnitt bei 11l liegt lässt sich von jeder 1,2l maschine abziehen oder fährt nur mit standgas an. geht natürlich auch (in der stadt!)

Ich habe mal 285 Km/h mit nem leichten Gefälle geschafft, da war der Drehzahlmesser bei knapp 6.900 U/min.

Wie gesagt, die MFA zeigt bei Vmax 29,9 Liter/100 Km an! 😉

Mein Schnitt lag bei ca. 14 Litern, das ist doch okay oder? 😁 Das langt dann auch für nen ollen TDI! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


Ich habe mal 285 Km/h mit nem leichten Gefälle geschafft, da war der Drehzahlmesser bei knapp 6.900 U/min.

Wie gesagt, die MFA zeigt bei Vmax 29,9 Liter/100 Km an! 😉

Mein Schnitt lag bei ca. 14 Litern, das ist doch okay oder? 😁 Das langt dann auch für nen ollen TDI! 😁 😁 😁

Was fährst du denn für einen TDI, der 285 Km/h schafft? Doch keinen Golf, oder? Wenn nur den GTI TDI mit Chiptuning auf 200 PS, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Was fährst du denn für einen TDI, der 285 Km/h schafft? Doch keinen Golf, oder? Wenn nur den GTI TDI mit Chiptuning auf 200 PS, oder?

TDI??? 😁 Ich rede hier von einem Golf R32! 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tomir32


TDI??? 😁 Ich rede hier von einem Golf R32!

Gerade hast du was von TDI geschrieben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen