spritverbrauch passat 2.0 tdi 103 kw
hallo
fahre seit dem 21.06.06 einen neuen passat 2.0 tdi 103 kw mit dpf. nun knapp 1200km auf dem tacho.
mich stört momentan der etwas zu hohe verbrauch von 7,4 ltr.normale schonende fahrweise meistens über land und wenig stadtverkehr.
meine frage:was für verbräuche habt ihr denn so?
meint ihr das gibt sich noch mit der zeit?
habe vorher einen vw sharan 1,9 tdi gefahren mit 130 ps.der war deutlich sparsammer. 6,3 ltr.obwohl er vom gewicht her schwerer ist.
freue mich auf eure antwort,m.f.g. passat 2.0tdi
65 Antworten
garnicht erst auf so'n Käse reagieren! 😉
Muß mich da auch stark bremsen nicht die verbale Keule rauszuholen...
...die gemüter erhitzen sich, warum denn? 🙂
naja finde es halt nervig, tausendmal mal über den spritverbrauch zu diskutieren...
aber bitte, habe mich ja selber an dem thread beteiligt 😉
es gilt generell, ein auto mit einer größeren motorisierung kostet mehr treibstoff, da kann man nichts drehen und wenden...
für die ganz schlauen, die mich nicht verstehen wollen:
man kann auch sprit sparen, wenn man früh genug schaltet, sämtliche unnötige fahrzeuganbauten weglässt, den richtigen reifendruck hat, saubere reifen, vor allen dingen sollte man entspannt anfahren und sich nicht über kommentare im forum ärgern 😉
...und wer sich einen porsche, ferrari leisten kann, wird auch kohle für felgen, berreifung übrig haben...
sorry, ich kenne niemand, der seine letzte kohle in ein 140 bzw. 170 ps auto steckt und dann über 1-2 liter mehrverbrauch diskutiert...
will sicher keinem unrecht tuen...
@ Golf-Fraktion
Haaaalt! Ne ne, also ich habe nichts gegen einen etwas erhöhten Verbrauch wenn die Leistung stimmt.
Hatte bei meinem Leon zwischenzeitig etwas über 200 PS und bei ständig Bleifuss und Berg- und Talfahrten einen Verbrauch von max. etwas über 7l.... (im Schnitt 5,8 - 6,3l)
Jetzt fahre ich eine Gurke, die nur mit Rückenwind und Heimweh die 200 km/h Marke erreicht und soll das mit knapp 8,5 bis 9,5 l bezahlen... Ne ne, auch wenn das Mehrgewicht des Passats ein Argument ist, aber ich traue mich ja kaum noch auf's Gas zu treten...
Wenn ich jetzt 'nen 2,7l V6 TDI von Audi im Passat hätte, wäre ich mit 8,5l oder 9,5l durchaus zufrieden! 😉
Zitat:
Original geschrieben von loki1176
@ Golf-Fraktion
Haaaalt! Ne ne, also ich habe nichts gegen einen etwas erhöhten Verbrauch wenn die Leistung stimmt.
Hatte bei meinem Leon zwischenzeitig etwas über 200 PS und bei ständig Bleifuss und Berg- und Talfahrten einen Verbrauch von max. etwas über 7l.... (im Schnitt 5,8 - 6,3l)
Jetzt fahre ich eine Gurke, die nur mit Rückenwind und Heimweh die 200 km/h Marke erreicht und soll das mit knapp 8,5 bis 9,5 l bezahlen... Ne ne, auch wenn das Mehrgewicht des Passats ein Argument ist, aber ich traue mich ja kaum noch auf's Gas zu treten...
Wenn ich jetzt 'nen 2,7l V6 TDI von Audi im Passat hätte, wäre ich mit 8,5l oder 9,5l durchaus zufrieden! 😉
Hi loki
Sorry, aber wenn alle anderen weniger Verbrauch mit dem gleichen Passi (Motor) haben wie deiner, dann kann doch etwas an deinem Auto nicht stimmen oder seh ich das falsch 😕
Hast du das Ding überhaupt schon mal checken lassen ?
Du hast ja soviel Verbrauch wie ich mit meinem V6er Benziner bei normaler Fahrweise 😉
LG
cybernetv6
Ähnliche Themen
Hi,
keine Ahnung was für eine Möhre Loki da fährt.
Ich bin jetzt gut 10000km gefahren und mein Gesamtverbrauch liegt bei 6,7L nachgerechnet.
So in etwa habe ich ihn auch erwartet. 😁
Alles bestens.
Euer SunShine
Habe den Passi gerade wieder bekommen... haben alle keine Ahnung... super, gell!?
Der Wagen hat sich wohl so ein Motorupdate gezogen.
Jetzt fahre ich erstmal eine Woche und sehe wie's sich entwickelt!
@ sunshine
Was heißt hier "Möhre"? Vielleicht ist der einfach nur durstig = ich trinke auch im Schnitt 4l am Tag und mehr! *lach*
Na ja, mal schauen was bei rauskommt....
hi,habe heute mal wieder meinen verbrauch nachgerechnet.habe nun 2800 km auf dem tacho.
mein verbrauch liegt bei anständiger fahrweise,bei 7,7 ltr.
wobei der computer mir 7 ltr anzeigt!
nur mal ne Frage?
Habt ihr nicht auch schon die Erfahrung gemacht, daß der Spritverbrauch auch von der Spritqualität bzw. Marke abhängig ist!?
Ich tanke eine ganz bestimmte Marke, die meistens einen Cent günstiger ist, nie mehr. Hab´s mehrfach ausprobiert! Jedesmal, wenn ich denen ihren Sprit getankt hab, war mein Verbrauch um 1 Liter höher!!
Andere Fahrweise kann ich eigentlich ausschließen.
Wie sind da eure Erfahrungen?
Da mein Passi erst Anfang November kommt, kann ich in dem Punkt leider noch nicht mitreden.
Schönen Abend, Martini0
Also ich habe auch den 2.0 TDI (nicht im Passat) und bei mir konnte ich feststellen, dass ich mit dem Ultimate bzw. V-Power Zeug ca. 0,5L auf 100km weniger brauche als mit den normalen Sprit.
Wie gesagt ist eine persönliche Erfahrung, meine Fahrweise hat sich nicht geändert. Nach dem Kaltstart ist der Motor subjektiv auch etwas ruhiger / weniger nageln...
Von der Leistung spüre ich nicht wirklich nen Unterschied bzw. nutze ich diese ohnedies hier in Österreich nur selten aus.
Das Zeug kostet hier ca. 6 Cent pro Liter mehr als der normale Diesel, auf 50 Liter macht das 3€ - mit den 50L komme ich ca. 700km, macht also ne Ersparnis von 2 bis 3,5L ... ich mache auf jeden Fall mit den Zeug keinen Verlust, es stinkt nicht so wie der normale Diesel, das Nageln wird etwas weniger und wenn man den Tests glauben darf verbrennt es auch etwas besser...
War nur ein Tipp, obs wirklich bei jedem was bringt kann ich nicht sagen, aber einen Test ist es meiner Meinung nach schon mal wert...
Spritverbrauch Passat Variant 2,0 TDI DPF GSG
Ich verbrauche mit meinem neuen Passat Varaiant 2,0 TDI mit DSG und DPF (trotz Chiptuning) im Schnitt nur 6,2 Liter, dabei sind Landstraße und Stadtverkehr. Wenn ich mich mit dem Gasgeben zurückhalte, habe ich über eine Tankreichweite auch schon mal 5,7 Liter gehabt. Allerdings nutze ich zum Schalten die Paddels am Lenkrad recht fleißig zum Hochschalten.
Re: Spritverbrauch Passat Variant 2,0 TDI DPF GSG
Zitat:
Original geschrieben von Hamburg1122
Ich verbrauche mit meinem neuen Passat Varaiant 2,0 TDI mit DSG und DPF (trotz Chiptuning) im Schnitt nur 6,2 Liter, dabei sind Landstraße und Stadtverkehr. Wenn ich mich mit dem Gasgeben zurückhalte, habe ich über eine Tankreichweite auch schon mal 5,7 Liter gehabt. Allerdings nutze ich zum Schalten die Paddels am Lenkrad recht fleißig zum Hochschalten.
hallo,
mit 6,2 /5,2 ltr.verbrauch kannst du dich ja von schreiben!!!!!
ich fahre auch sehr sparsam aber komme nicht unter 7,7 ltr.und habe keinen dsg und keinen chip tunning.was hast du für einen chiptunning und was hat er gekostet?wie ist er,bist du damit zufrieden?
m.f.g. ralf
ich geb nun auch mal meinen senf dazu.
ich hab bisher zwar erst 3.000 km runter ( sprich erst 3 mal gatankt ) aber auf diesen 3000 km komm ich auf nen schnitt von 6,3l.
bin heute aus dresden zurückgekommen und hab auf den ca 460km einen schnitt von 5,9l ( lt. MFA ). Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag aut MFA bei 96km/h.
Ob das nun ein guter oder schlechter geschwindigkeitsschnitt bezogen auf die gefahrenen km ist kann ich schlecht beurteilen.
evtl kann aber jemand von euch, der täglich auf dre bahn seine km runterreißt kurz sein statement zur duchschnittsgeschwindigkeit abgeben.
ich finde die 5,9l bei 96km/h jedenfalls einen super wert.
marcus
Hallo,
ich fahre zur Zeit noch einen Mazda 6 Kombi Diesel mit 136 PS. Bei gefahrenen 36.000 km hat er einen Durchnittsverbrauch von 7,88 l auf 100 km.
Ich denke, da sind eure Werte echt super. Nur mal so zum Vergleich.
Spritverbrauch bei 125 Kw
Hallo Zusammen,
ich habe jetzt so ungefähr 5.000 km gefahren und liege bei einem Durchschnitt von 6,8 l/100km. Ich würde sagen, ich fahre so, dass ich überall zügig mitkomme aber bestimmt keine Rennen. So ca. 70 % BAB, der Rest Stadt und ein bischen Landstraße. Mit meinen 85 Kw TDI (3B) lag ich vorher bei ca. 6,5 l/100km. Also ich bin mit dem Verbrauch zufrieden.
Bei mir sinds seit dem letzten tanken auch 6,8 L. Hab nun ca 4000 KM runter, allerdings 4Motion an Bord 😁
Unser Nissan brauchte bei gleicher Strecke und ähnlicher Geschwindigkeit immer ca 1-2 Liter Super mehr...
Bin sehr zufrieden 🙂
Gruß
DSkywalker