spritverbrauch passat 2.0 tdi 103 kw
hallo
fahre seit dem 21.06.06 einen neuen passat 2.0 tdi 103 kw mit dpf. nun knapp 1200km auf dem tacho.
mich stört momentan der etwas zu hohe verbrauch von 7,4 ltr.normale schonende fahrweise meistens über land und wenig stadtverkehr.
meine frage:was für verbräuche habt ihr denn so?
meint ihr das gibt sich noch mit der zeit?
habe vorher einen vw sharan 1,9 tdi gefahren mit 130 ps.der war deutlich sparsammer. 6,3 ltr.obwohl er vom gewicht her schwerer ist.
freue mich auf eure antwort,m.f.g. passat 2.0tdi
65 Antworten
Nach nun über 5000km hat sich mein Spritverbrauch auf 6,6l eingependelt. Viel weniger geht auch nicht wegen des Streckenprofils mit längeren Steigungen und Stop and Go in der Stadt. Meine Erfahrungen zum Spriteinsparen sind relativ einfach umzusetzen, ich habe mir angewöhnt sehr schnell hochzuschalten, macht zwar weniger Spass, aber mitrollen im Verkehr heisst auch weniger Bremsen und Beschleunigen. Bergab am besten Tempomat rein und einfach schauen wie sich welches Fahrverhalten in der MFA auswirken. Climatronic macht weniger aus wie ich dachte, also meistens an. BC zeigt einen Schnitt von 5,7-6,1l an, stimmt aber nachgerechnet fast nie genau.
Nebenbei, nicht allzu ernst nehmen, habe im Urlaub in Kroatien vor Rijeka auf dem Ucka Berg vor Rijeka oben getankt und hatte in Rijeka angekommen nach ca.15km einen BC Schnitt von 2,6l. Das war schön 😉.
Hat sonst jemand alltagstaugliche Tipps zum Sparen?
Früher hieß es so schnell wie möglich die Fahrgeschwindigkeit erreichen, dann im hohen Gang rollen, habe es zwar versucht aber war im Schnitt höher im Verbrauch als der Streichelgasfuss.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Kofferdam
Hat sonst jemand alltagstaugliche Tipps zum Sparen?
JA....Nicht immer nur ans Sparen denken, geniesse zwischendurch auch das Autofahren und Take it easy 😁
Lieber Gruss
cybernetv6
laut audiforum soll bei denen der schubmodus was bringen...also nicht auskuppeln sondern mit gang ranrollen
ps...noch einer der die kroatischen kamikazefahrer überlebte 😉 sowas hab ich noch nie gesehen...der hammer die fahrweise da...serpentinen...mind.90° kurve...sicht durch felsen versperrt...und kurz davor wurde überholt...ist aber immer gut gegangen...aber in der vergangenheit wohl nicht wie die wracks unten an der klippe zeigten...
hatte in rijeka nur nen stop gemacht und bin dann weiter nach makarska...
Zitat:
Original geschrieben von Kofferdam
Früher hieß es so schnell wie möglich die Fahrgeschwindigkeit erreichen, dann im hohen Gang rollen, habe es zwar versucht aber war im Schnitt höher im Verbrauch als der Streichelgasfuss.
Das gilt meises Wissens nach nur für Benziener (Verluste an der Drosselklappe o.ä.)
Mfg Marc
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
ps...noch einer der die kroatischen kamikazefahrer überlebte 😉 sowas hab ich noch nie gesehen...der hammer die fahrweise da...serpentinen...mind.90° kurve...sicht durch felsen versperrt...und kurz davor wurde überholt...ist aber immer gut gegangen...aber in der vergangenheit wohl nicht wie die wracks unten an der klippe zeigten...
hatte in rijeka nur nen stop gemacht und bin dann weiter nach makarska...
Da hast Du absolut recht, Essen, Trinken und Land und Leute toll, aber fahren wie die Henker. Wer noch nicht in Kroatien die Engel hat singen hören ist dort noch nie Auto gefahren.
In Rovinj wurde während unseres Urlaubs ausversehen eine alte Frau von einem jungen Kroaten auf einem 50er Roller totgefahren auf dem Zebrastreifen, dort leider business as usual.
mfg
Hallo,
im Spanien-Urlaub mit Cruising Tempo laut Anzeige 4,5L.Sonst im Schnitt 6,3L. Super Auto!!!