Spritverbrauch/Leistung GTI 16V

VW Golf 3 (1H)

An alle 16v Fahrer wollte mal fragen wie`s bei euch so mit dem Spritverbrauch aussieht?
Ich weiss ja nicht obs normal is aber mit 50l komm ich mit ach und Krach 400km weit, auserdem wird mir ständig ein durchschnittverbrauch von 9,9-10,5l angezeigt obwohl ich eigentlich nicht flott fahre geschweige den Kurzstrecken.
Mit der Leistung bin ich auch nicht wirklich zufrieden mir is schon klar das das ein Drehzahlmotor ist und der 16v erst ab 6000U/min die 150 ps leistet aber ein bisschen mehr könnte es schon sein.Oder gibts da vl ein 16v Leiden das mir Leistung kostet ?🙁

30 Antworten

ich verbauche im schnitt 8,5 liter, mal mehr mal weniger. 10 liter eigentlich kaum. da sind bergtrassen auch dabei. fahre eigentlich recht zügig.
check mal die lambdasonde!
als meine defekt war schluckte er auch viel mehr und brauchte dazu auch noch ein wenig öl. seit dem tausch hat sich wieder alles normalisiert.
wenn du natürlich nur übertourig fährst, nimmt er sich schon gerne einen schluck mehr. ich finde man sollte die PS nur nützen wenns nötig ist. man kann auch wunderbar mit dem 16v im 4. und 5. gang überholen. man muss ja nicht gleich den 3 oder sogar in den 2. schalten. geht zwar etwas schneller, braucht aber auch gleich mehr sprit. mit den ohnehin so seltenen 16v muss man nicht wircklich proletieren. Die, die ihn schätzen wissen das und schonen ihn. natürlich ab und zu mal treten. ansonsten lässts sichs mit dem 16v auch gemütlich und spritsparend fahren. schont die brieftasche, den motor und die nerven.

also mit 30 in der 5 😰 das geht garnicht da brauch ich ja mehr gg. Wenn ich in der Stadt fahre, zwischen 50-60 dann fahr ich immer in der 4 das passt genau, ansonsten dreh ich so gut wie nie über 4000 max. 4500 fahr auch Bergab viel mit Motorbremse nicht wie manche glauben Gang raus da verbraucht man mehr . So ich werd mir einfach mal die Lambda messen lassen generell halt mal den Fehlerspeicher, muss dazu noch sagen habe habe vorn 17er 8 J 215 und hinten 17 9J 215 drauf vl geben die auch einen Beitrag zum Verbrauch ab 😛

auf jeden fall. mit 17er braucht er klar mehr kraft, sofern sich der radumfang vergrössert.

Wie fahrt ihr denn eure 16Vs?!?!

Ich komme mit einem Tank 700km und habe (hatte) einen Verbrauch bei Überlandfahrt d.h. Spazierfahrt von 6,5-7 Litern laut MFA.

Seit dieser Saison hab ich einen Chip von Garlock drinn. Der 16V ist wie verwandelt oder besser gesagt mal "entfesselt". Spritziger und deutliche Mehrleistung unter 4000 Umdrehungen. Dort wo man vorher meinte man sitze in einer 90PS Gurke.

Dafür hat der Chip mein Verbauch aber aum 1 Liter erhöht. Oder ich trete jetzt einfach mehr weils jetzt mehr Spaß macht. Kann auch sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hadez16


Wie fahrt ihr denn eure 16Vs?!?!

Ich komme mit einem Tank 700km und habe (hatte) einen Verbrauch bei Überlandfahrt d.h. Spazierfahrt von 6,5-7 Litern laut MFA.

Seit dieser Saison hab ich einen Chip von Garlock drinn. Der 16V ist wie verwandelt oder besser gesagt mal "entfesselt". Spritziger und deutliche Mehrleistung unter 4000 Umdrehungen. Dort wo man vorher meinte man sitze in einer 90PS Gurke.

Dafür hat der Chip mein Verbauch aber aum 1 Liter erhöht. Oder ich trete jetzt einfach mehr weils jetzt mehr Spaß macht. Kann auch sein.

Also ich muss spätestens bei 500km an die tanke...hast du einen 2 Tank?Ich fahre überwiegend Überland.

Zum Garlock chip gebe ich dir recht meiner ist jetzt seit 950 km drin😎...der wagen fühlt sich endlich an wie 150 ps!

Mein verbrauch liegt im mom laut Mfa bei 7,6l (ca350km).

Sonst hatte ich auf dem Heimweg von der Arbeit(25km) immer so 7,3-7,7l in der Mfa nun habe ich 6,8-7,3

Zitat:

Wie fahrt ihr denn eure 16Vs?!?!

Meinst meiner ist kaputt ? 😮 700km ? Ich habe jetzt halben Tank weg und bin schon stolz, dass ich 240km weit gekommen bin, bis jetzt😁

komm CJ die erzählen märchen 700km in nem 16V ist klar, der ist dann so sparsam wie ein Diesel.

Aber wenn du drauf anlegst fährst du die 700km mit einer tankfüllung bestimmt auch, Tanke voll und fahre den tank leer auf den landstrassen deutschlands. Ohne ein einziges mal den auszuschalten, also keine kaltphase.

Also das mit den 700km glaub ich nicht den ein 1,9TDI 131PS kommt ca.800km mit einem Tank 50L.
Glaub nicht das das möglich ist 😕 aber vielleicht irre ich ja gg

Wenn ich wirklich ganz ganz ganz Sparsam fahre gehn sich auch 470km aus, aber dann wirklich bis aufs letzte Tröpfchen.

Schön langsam reizt mich dieser "Garlock Chip" von dem hier alle schwärmen, bringt der wirklich merklich Mehrleistung?? Bin ein Bisschen skeptisch weil momentan geht ja bei mir unter 3500U/min garnix, das soll sich mit dem Chip wirklich so verändern und verlier ich dann Leistung im oberen Drehzahlbereich ??
Was kostet den dieser Chip und wo bekomm ich den her??😰

Und schönes Wochenende😁😁

Bei 90% Landstrasse oder Autobahn bis 120km/h ohne kurze Strecken kann das schon hinkommen mit 700Km.
Mit größerem Anteil Stadt oder Kurstreckenverkehr natürlich unmöglich

Zitat:

Original geschrieben von alphasonik



Wenn ich wirklich ganz ganz ganz Sparsam fahre gehn sich auch 470km aus, aber dann wirklich bis aufs letzte Tröpfchen.

Wenn du ohne viel Kurz und oder Stadtstrecken bei ganz sparsamer Fahrweise nicht unter 10 Liter kommst, stimmt was nicht! Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von WOB



Zitat:

Original geschrieben von alphasonik



Wenn ich wirklich ganz ganz ganz Sparsam fahre gehn sich auch 470km aus, aber dann wirklich bis aufs letzte Tröpfchen.
Wenn du ohne viel Kurz und oder Stadtstrecken bei ganz sparsamer Fahrweise nicht unter 10 Liter kommst, stimmt was nicht! Lass mal den Fehlerspeicher auslesen.

MfG

Naja die MFA zeigt mir meist um die 10-10,5Liter an unter 10 Liter gabs so gut wie nie war vielleicht einmal auf 9,9😮

Ja hab ich demnächst vor mir mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.😎

Lg

Wenn du auf der Autobahn im 5. 100km/h fährst und die MFA resettest müsste er um die 7 Liter anzeigen.

Hi,

ich hatte mal ein paar jahre lang nen Passat mit dem ABF Motor. Trotz breiter 17 zoll felgen lag ich beim verbrauch immer deutlich unter 10l jedenfalls bei normaler Alltagsfahrweise 😉 Wenn ich mich recht erinnere so um die 8,5

Das der motor auf der bahn oder bei entsprechender Fahrweise auch mal mehr braucht darüber brauchen wir uns ja net unerhalten🙄

Man kann den ABF aber auch ganz entspannt fahren und dann ist er wirklich sehr sparsam zu bewegen.
Der ABF ist einer der besten Saugmotoren die ich bisher gefahren habe,erst der 2,3l von Mazda den ich aktuell als Familienwagen habe kann es mit dem motor aufnehmen.

Gruß Tobias

also

mein arbeitsweg jeden tag beträgt 114km (also 57 pro weg). Das ist ausschließlich Bundesstraße. Da fahre ich nicht schneller wie 100km/h.

Wenn ich auf der Arbeit ankomme zeigt meine MFA irgendwas zwischen 6 und 6,5 Liter Verbrauch an. Ich schalte bei 2500 Umdrehungen und rolle im 4. oder 5. gang durch die dörfer.

Das mal 5 ergo Montag bis Freitag sind 570km. Und wenn ich freitags daheim ankomme steht meine Tanknadel zwischen dem letzten schwarzen Strich und dem roten Bereich. Und wenn ich das herausfordern würde käm ich damit auch nochmal zur Arbeit und zurück da ich schon gefahren bin wenn sich die Nadel nichtmehr bewegt hat.

Das war VOR dem Garlock-Chip 😉
Wie gesagt, entweder das Steuergerät lernt immernoch und es pendelt sich noch was ein oder es ist wirklich unbewusst so, dass ich einfach mehr drauftrete weil ab 2500 Umdrehungen liegt neuerdings KRAFT an und nicht "booohhh dreh mich hoch bis 4000 vorher hab ich kein bock"

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


ich hatte mal ein paar jahre lang nen Passat mit dem ABF Motor. Trotz breiter 17 zoll felgen lag ich beim verbrauch immer deutlich unter 10l jedenfalls bei normaler Alltagsfahrweise 😉 Wenn ich mich recht erinnere so um die 8,5

Kann ich nur unterschreiben! Dank des 70-Liter-Tanks im Passat kommt man mit dem ABF mit einer Füllung mindestens 700 Kilometer weit (reiner Stadtverkehr) und bei humaner Fahrweise auf der Autobahn auch mal 1000 Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen